Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop RGB in Schwarz-Weiß mit hohem Kontrast umwandeln - PS CS4 (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23278)

SJK 09.06.16 08:34

RGB in Schwarz-Weiß mit hohem Kontrast umwandeln - PS CS4
 
Hallo Zusammen,

ich hatte von unserem Fotografen ein bearbeitetes Bild in S/W (siehe unten) bekommen. Nun wollte ich ein anderes Bild ebenfalls in diesem Stil (hoher Kontrast, sodass z.B. das Hemd eher dreckig/grau aussieht) bearbeiten.

Könnt ihr mir sagen, welche Technik dafür am geeignetsten ist?
Habe bereits folg. Funktionen probiert: Bildkorrektur - Kanalmixer, Verlaufsumsetzung und Schwarzweiß - jedoch konnte ich nie das richtige Ergebnis erzielen.

Für jede Hilfe bin ich dankbar.

Liebe Grüße
Sarah

P.S. Meine PS-Kenntnisse sind mittelmäßig (Kein Anfänger, aber auch kein Profi :ok: )

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465454023_IMG_1353-1.jpg

Die Bunte 09.06.16 10:03

Hallo Sarah, zunächst eine Frage: Du hast das Bild vom Fotografen bekommen - darfst du dies hier überhaupt posten und hast du auch von den darauf abgebildeten Personen die Erlaubnis? Wenn nicht, müssen wir's wieder raus nehmen.

Zur Frage: Ich persönlich würde das mit
NIK Silver Efex versuchen. Kennst du die NIK Filter? Die gibt es mittlerweile kostenlos und :re: hier kannst du sie dir laden, die müssten mit CS4 schon funktionieren.
Über die Vorschau einen Filter aussuchen, der dir gut gefällt, vielleicht #005 hohe Struktur hart und dann noch etwas mit den Reglern für Helligkeit, Kontrast und Struktur spielen. Evtl. noch im Sepiaton Nr. 19 einfärben.
Da könnte man im Einzelnen noch drüber reden, falls du dir diesen Filter holen und nutzen möchtest.

SJK 09.06.16 12:42

Hi,

vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.

Zunächst erstmal zu deinen Fragen: ja, wir haben "alle" Rechte an den Bildern erhalten. Und die Personen die darauf abgebildet sind haben kein Problem mit der Veröffentlichung, das sind meine Bekannte. :emo_biggr

Ich kann leider aufgrund von Admin-Beschränkungen keine Downloads auf dem Rechner, wo sich PS befindet durchführen. :notok:

Gibt es keine Möglichkeit die Einstellungen direkt in PS durchzuführen?

Liebe Grüße
Sarah

Die Bunte 09.06.16 13:46

Schön, dass das mit den Rechten geklärt ist. Muss leider sein - danke. :)

Um das direkt in PS nachzubauen, sollte dir jemand anderer helfen, der's besser kann als ich.

Bis dahin probier's mal folgendermaßen:

- Einstellungsebene Farbton/Sättigung, Regler für Sättigung ganz nach links
- Einstellungsebene Gradationskurven, ein leichtes S in die Kurve ziehen.
- Einstellungsebene Helligkeit/Kontrast, mit den Reglern spielen.
- mit Strg + Umschalt + Alt + E alle Ebenen zu einer neuen Ebene zusammenfassen (die alten Ebenen bleiben, wie sie sind) und diese "Arbeitsebene" mit Hochpass und/oder unscharf maskieren schärfen.

Wie gesagt, sicherlich guckt noch einer rein, der dir noch wesentlich Besseres sagen kann.

Ideal wäre es natürlich, wenn du das Bild, um das es geht, zeigen könntest, wenn nicht komplett, vielleicht wenigstens ausschnittweise. Dann könnte man besser helfen.

Zeus 09.06.16 15:33

Ich konvertiere meine Bilder in schwarzweiß immer in PS.
Zwar mache das mit Einstellungsebene Kanalmixer -> Monochrom.
Das Bild trotzt dass ein schwarzweißes Bild ist, ist ein RGB Bild und man kann
fürs Bild alle Filter anwenden und als ein RGB Bild bearbeiten.
Sehr praktisch.
Benutze das schon lange.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465479137_1.jpg

Frank Ziemann 09.06.16 16:15

Hallo,
ich lese jetzt hier schon zum 2ten mal das der Kanalmixer zum erstellen von schwarzweiß Bildern genommen wird.
Ich verwende dafür in der Regel die eine Schwarzweiß-Korrekturebene bzw unter Bild -> Korrektur -> Schwarzweiß. In der Schwarzweiß-Korrekturebene habe ich 6 anstatt 3 Farbton Regler, mehr Voreinstellungen, eine Einfärbefunktion und eine Pippetenfunktion.

Das einzige was der Kanalmixer mehr hat ist ein Kontrastregler.

Übersehe ich irgendeinen Vorteil beim Kanalmixer? Ich finder nämlich die Schwarzweiß-Korrekturebene "leistungs stärker".

Zeus 09.06.16 16:29

Zitat:

Zitat von Frank Ziemann (Beitrag 361055)
Hallo,
ich lese jetzt hier schon zum 2ten mal das der Kanalmixer zum erstellen von schwarzweiß Bildern genommen wird.
Ich verwende dafür in der Regel die eine Schwarzweiß-Korrekturebene bzw unter Bild -> Korrektur -> Schwarzweiß. In der Schwarzweiß-Korrekturebene habe ich 6 anstatt 3 Farbton Regler, mehr Voreinstellungen, eine Einfärbefunktion und eine Pippetenfunktion.

Wenn du Bild mit Kanalmixer konvertierst und als JPG speicherst,
kannst später Bilder mit allen Filter bearbeiten und viel mehr machen.
Wenn ich meine Bilder in schwarzweiß drucken möchte, konvertiere ich die überhaut nicht.
Das macht für mich RIP Imageprint 10.

Frank Ziemann 09.06.16 16:59

Zitat:

Zitat von Zeus (Beitrag 361058)
Wenn du Bild mit Kanalmixer konvertierst und als JPG speicherst,
kannst später Bilder mit allen Filter bearbeiten und viel mehr machen.
...

Das selbe gilt doch auch für die schwarzweiß Korrektur, auch dabei bleibt es ein 8bit RGB Bild auf das man weiterhin alle Filter anwenden kann.

Die Bunte 09.06.16 19:28

Mit beiden hab ich bisher noch nicht gearbeitet, da ich, seit ich die NIK-Filter habe, meine Schwarzweißbilder lieber über Silver Efex erstelle. Auch das kann man ja sehr individuell einstellen...

... zumindest sind die beiden Korrekturebenen Kanalmixer und Schwarzweiß schonmal detaillierter als Farbton/Sättigung. Aber auch damit bekommt Sarah nicht diese Kontraste ins Bild, die sie sich wünscht. Mein Weg ist, denke ich, noch nicht die Ideallösung, wie würdet ihr weitermachen?

heikehk 10.06.16 09:48

Außerdem ist dieses Bild ja schon schwarz-weiß...
wie soll da der Kanalmixer noch gehen?
Auch die Konvertierung klappt dann nicht mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02357 Sekunden mit 8 Queries