Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Showroom (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Showroom Fotografie Erster Versuch eines Makro (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23011)

herbertdw 27.03.16 19:25

Erster Versuch eines Makro
 
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1459099141_comp_DSC02263a.jpg

Habe diese Krabbler heute an einem Strauch im Vorgarten entdeckt.


F9; 1/250 Sek.; ISO 200; 30mm Brennw. + Makrolinse

herbertdw 27.03.16 19:56

Hatte zunächst versucht, eine dieser Knospen abzulichten, doch diese "Damen" saßen einfach nicht still!! :notok:

Die Bunte 28.03.16 11:17

Welche Damen? :nixweiss: Die Käfer? Ja, wenn der vordere still gehalten hätte und knackig scharf geworden wäre, das wäre ideal. Das rote Kerlchen ist der Blickfang im Bild.
Aber ansonsten gefällt mir dein Makro gut. Schöne Farben, gelungener Bildaufbau, passender Rahmen. Für einen ersten Versuch finde ich das wirklich prima. :ok:

herbertdw 28.03.16 11:29

Hallo Ugge
Mit den Damen meinte ich die Knospen (eine davon ist ja im Bild zu sehen).Aber weil´s gestern recht windig war, musste ich den Fokus auf die Krabbler legen.

kalifrago 28.03.16 17:30

Ich finde das Bild sehr hübsch :ok: Die Bildauswahl, der Bildausschnitt und der Rahmen, alles sehr gelungen und stimmig, für mich. Technisch kann ich dazu leider nix sagen, mangels Wissen der Materie :emo_biggr
Vielleicht hätten die Protagonisten etwas schärfer sein können, aber das tut dem Bild überhaupt keinen Abbruch :emo_biggr

herbertdw 28.03.16 18:36

Danke für´s Lob

Charly 28.03.16 18:48

Gefällt mir sehr gut!
Etwas mehr Schärfe hätte vermutlich nicht geschadet.
Aber da geht es mir wie Kali - rein technisch kann ich
nichts dazu sagen ;)

Juke 28.03.16 22:37

Hallo Herbert,
die Farbwahl ist Dir sehr gut gelungen.
Bei der Schärfe ist Dir der Fokus verrutscht.
Bei diesem Motiv sind es natürlich die 7 Punkter, die die Aufmerksamkeit verlangen.
Da geht man voll auf die Augen.
Bei Deinem Bild liegt die Schärfe auf der unteren Knospe und dem Stiel links über dem Käfer.

Wenn Du jetzt die Farbe der Marienkäfer nimmst, fällt Dir sicher auf, dass sie in Natura viel farbintensiver sind.
Lege das Bild in PS auf 2 Ebenen und multipliziere mit 100 % und Du hättest die richtige Belichtung d.h. das Bild ist stark überbelichtet.
Da würde ich eine Belichtungskorrektur um zwei Blendenstufen empfehlen.
Das hätte dann wieder den Vorteil, dass es keine ausgefressenenen Teile im Hintergrund geben würde.
Wenn ich dürfte, hätte ich Dir eine etwas überarbeitete Version eingestellt.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Schön wäre auch zu wissen, welches Objektiv mit welcher Lichtstärke Du eingesetzt hast und welche Messung Du verwendest.

heikehk 29.03.16 09:35

Ich schließe mich Juke an.
Das ist nicht einfach, aber vielleicht findest Du noch mehr dankbare Motive zum Üben.
Gerade mit den Makros ist das mit dem richtigen Fokus oft nicht einfach. Such Dir mal eine windstillere Ecke zum Üben :)
Das wird auf jeden Fall

herbertdw 29.03.16 18:26

Danke für Eure Anregungen Juke und Heike.
Werde bei Gelegenheit noch mal ran. z.Zt. regnet es bei uns allerdings in Strömen.
Benutzt hab ich das normale Kit-Objektiv mit vorgesetzter Nahlinse (+3)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01870 Sekunden mit 8 Queries