Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Elements Digitale Ölfarben mischen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22909)

wackelelvis 22.02.16 13:39

Digitale Ölfarben mischen
 
Hallo Cafe'ler,

ein sehr interessantes Tutorial der abgebildeten Zeitschrift "Practical Photoshop" in der Ausgabe 09/2013 machte mich neugierig und ich versuchte mich daran.


Tutorial Direktlink: http://www.chip-kiosk.de/media/produ..._HL3_Gross.jpg

Quelle: https://www.terrashop.de/Buch/Practi.../art/50890209/




Thematisiert wurde das Anfertigen eines Ölgemäldes auf der Grundlage eines Fotos. Die Gestaltung sollte sich mittels "Mischpinsels" ab Photoshop CS 5 realisieren lassen, aber auch Nutzer von "Elements" sollten mit normalen Pinseln solche Vorhaben verwirklichen können.

Ich komme beim Nachbasteln aber nicht sehr weit, weil- wie im Tut beschrieben- auf neue Ebenen die entsprechenden Mal-Technicken angewendet werden sollen. Um diesen Effekt zu erzeugen, muss ich aber doch den "Wischfinger" benutzen, kann ich doch nur auf diese Weise die Pixel derart verändern.

Denk' ich da jetzt verkehrt??

Gruß wackelelvis

heikehk 22.02.16 18:22

Neue Ebene anlegen, Werkzeug auswählen und dann hier das Häkchen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1456161696_Bildschirmfoto_2016-02-22_um_18.21.34.png

Alle Ebenen aufnehmen setzen.

LG
Heike

wackelelvis 22.02.16 18:48

Danke für die schnelle Antwort Heike,

also bist du auch der Meinung, dass diese Technik nur mit dem Wischfinger funktioniert??

Gruß wackelelvis

heikehk 22.02.16 21:32

Nein aber alle diese Werkzeuge funktionieren auf einer eigenen Ebene nur wenn der Haken sitzt.

wackelelvis 22.02.16 22:25

Heike,

vielen dank!

Aber ich möchte die Pixel per neuer Ebene ändern....ohne die Datei zu verwischen, wie geht das??

Gruß wackelelvis

Die Bunte 23.02.16 10:14

Tagchen zusammen... ich mag mal meinen Senf dazu geben, obwohl ich zu diesem Thema nicht gerade der Spezialist bin, denn ich habe zugegebenermaßen in CS5 noch nie mit dem Mischpinsel gearbeitet.

Eins vorab, Elvis: Ich habe das Tutorial, das du hier eingebunden hattest, durch einen Direktlink ersetzt, bin mir nicht sicher wegen des Urheberrechts...

... ich habe außerdem versucht es zu lesen, aber ich schaffe es nicht - mir ist das Bild qualitativ zu minderwertig, beim Entziffern tun mir die Augen weh und auf den dort abgebildeten Screenshots kann ich gar nichts mehr erkennen. :/

Ich kann also nur raten und aus deinem Gedankenaustausch mit Heike meine Schlüsse ziehen.

Zunächst mal allgemein: Für Photoshop hab ich ein paar nette Anleitungen gefunden,

etwa hier: https://helpx.adobe.com/de/photoshop...xer-brush.html

oder hier ein Minitipp für Grafiktabletts: http://redaktion42.com/2011/01/28/kl...arben-mischen/

Nur nützt dir dies ohne Grafiktablett und mit Elements nüscht.... :/

Ich hab also mal mein Elements 12 geschnappt und drei Ebenen angelegt. Auf der untersten hab ich mit rot und blau gemalt (ganz normaler Pinsel), auf der darüberliegenden mit grün, und dann hab ich eine dritte, leere Ebene angelegt.

Anschließend den Wischfinger ausgewählt, bei den Optionen im unteren Bereich der Arbeitsfläche den Haken bei alle Ebenen aufnehmen gesetzt und auf der leeren Ebene losge"wischt". Schau dir mal das Bild und das Ebenenfenster in meinem Screenshot an. Das Ergebnis dürfte doch so aussehen, wie du es beabsichtigst, oder?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1456218770_wackelelvis-digitale-oelfarbe.jpg

Juke 23.02.16 10:15

@Wackelelvis
Man kann das Ganze nicht gut gelesen, aber ich versuche es mal.
Die Vorarbeiten sind erledigt und Du willst an die Bearbeitung der einzelnen Teile gehen.

Jetzt sollst Du einen Bereich auswählen, sagen wir mal den Rauch der Eisenbahn.
Hintergrundebene duplizieren, Bereich der Änderung markieren (die Werkzeuge muss du nach Bedarf wählen), den markierten Bereich z.B. mit dem Auswahlpinsel - Auswahl umkehren und mit rechter Maustaste, dann Ebene durch Kopie, auf eine neue Ebene verfrachten und dort mit den einzelnen Werkzeugen nach Beschreibung arbeiten. So kannst Du jeden Bereich extra auswählen.
So wie ich das verstanden habe, musst Du selber experimentieren und nach obiger Methode hast Du jeden Bereich extra auf einer Ebene. Wie geschrieben, würde ich die einzelnen Ebenen sperren, damit Du eine bessere Kontrolle hast.
Alle Möglichkeiten, die dort beschrieben sind, hast Du in Elements nicht.

Ich hoffe, ich habe die Frage richtig verstanden.

Juke 23.02.16 10:19

Oh, Ugge, das war zeitgleich und wir haben unterschiedlicher Ergebnisse :whistling
Es hapert auch bei mir an der schlechten Qualität der Vorgabe.
Nun hat er zwei Möglichkeiten.

Die Bunte 23.02.16 10:22

Zitat:

Zitat von Juke (Beitrag 355667)
Nun hat er zwei Möglichkeiten.

Ist doch gut. :ok:

Bin gespannt auf sein Feedback. :)

wackelelvis 23.02.16 10:30

Guten Morgen und vielen dank an ugge und Jutta sowie Heike!

Ich werde gleich beide Versionen ausprobieren und berichte vom Gelingen.
Ich weiss, dass das Tutorial nicht gut dargestellt und zudem nicht komplett dargestellt wird. Letztendlich wird aus der Lok eine gemalte Lok und diese (einzeln ausgewählten Bereiche) auf verschiedenen Ebenen bearbeitet. Mir war es jetzt bloss noch nicht klar, wie es mit dem normalen Pinsel zu meistern gilt.

Danke nochmals!

Gruß wackelelvis


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02078 Sekunden mit 8 Queries