Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Sonstiges Lightroom oder Camera Raw (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22706)

Radha 29.12.15 18:34

Lightroom oder Camera Raw
 
Hallo zusammen,
ich habe beides. Lightroom 5 und zu CS6 Camera Raw.
Was sind die Unterschiede? Mit welchen Zusatzprogramm lässt es sich besser arbeiten. Bzw. ich kann mir auch vorstellen, dass es individuell ist.

Ich möchte z.B. zukünftig auch meine Fotos schneller sortieren. Mit meiner Kamera hauptsächlich in RAW fotografieren.

Was würden die Profis von Euch mir empfehlen?

Gibt es dazu Youtube Filme zu einem schnelleren Einstieg?

Danke an alle. :-)

gelöschter User 30.12.15 05:32

Hallo Radha,
da bin ich ebenfalls gespannt auf Antworten. Camera RAW hat sich sehr entwickelt und auch einige, der von mir beobachteten, Künstler arbeiten nun wieder mit beiden Programmen. Noch vor nicht allzu langer Zeit gab es da keine Frage, dass Lightroom mächtiger war. Wie ist es jetzt?

Ich fing mit Photoshop Elements und Lightroom an, eine super Kombination, wie ich fand. Nun arbeite ich mit dem großen PS und bleibe jedoch bei Lightroom.

Es ist mächtig in der RAW-Entwicklung und ebenfalls das Bibliothek Modul. Es ist ein eigenständiges Programm, d.h. wenn man doch das Bildbearbeitungsprogramm wechseln würde, so könnte man es weiter nutzen und mittlerweile gibt es Mobile-Apps für LR, falls du die Cloud nutzt.Solltest du die Photos auf einer externen Festplatte lagern, so bietet LR Smartvorschauen an, mit denen du arbeiten kannst, ohne auf die eigentlichen Dateien auf der externen zugreifen zu müssen.

Bei beiden steckt jedoch die gleiche Technologie dahinter und deine Bilder kannst du ebenfalls in der Bridge verwalten, bist bei dieser Kombination dann allerdings dann auf PS angewiesen.

Leider stehe ich auch noch recht am Anfang und kann dir deshalb vorerst nur diese Anhaltspunkte und meine Überlegungen geben.

gelöschter User 30.12.15 07:11

Raw-Therapee ist auch nicht zu verachten und zudem kostenlos.

Screenshot:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1451455800_00048.jpg
Bild = Sohnemann ;)

heikehk 30.12.15 09:46

Also ich nutze Lightroom nicht, weil ich s nicht habe. Es soll aber Leute geben, die absolut darauf schwören und es wurde explizit für Fotografen entwickelt...
Es gibt vom Rheinwerk Verlag einige gute Video-Workshops, so weit ich weiß...

Radha 30.12.15 20:14

Kennt den jemand gute kostenlose Einstiegsvideos oder ein Buch zu Lightroom ?.Eins, was er empfeheln würde?

gelöschter User 02.01.16 04:12

Wenn es kosten darf, dann schau ich gerne beim Rheinwerk Verlag (https://www.rheinwerk-verlag.de/). Ob man ein Werk von Maike Jarsetz oder Jürgen Wolf präferiert, ist dann Geschmackssache. -
Auf youtube gibt es zahllose kostenlose Tutorials. Einer verständlichen Sprache und Erläuterungen bedient sich u.a. "caphotos.de" (Fotografie Tipps von Christian Adams Photographer).

viel Spaß beim Stöbern!

virra 03.01.16 22:26

Zitat:

Zitat von Niko C (Beitrag 352388)
Raw-Therapee ist auch nicht zu verachten und zudem kostenlos.…

M.E. nur für ganz arme Mäuse oder ausgesprochene Masochisten geeignet.
Man KANN damit arbeiten, man muss aber das saublöde Interface hinnehmen und beim Rennen kann man ihm locker die Schuhe besohlen. Brr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01952 Sekunden mit 8 Queries