Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Banknoten für Gutschein ...? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22581)

mastachris 27.11.15 19:26

Banknoten für Gutschein ...?
 
Hallo,

prinzipiell ist es ja gut und richtig, dass Photoshop den Ausdruck von Banknoten verweigert.
Nun würde ich aber gerne einen Gutschein mit 'Geld zurück' Option kreieren und darauf eine Abbildung analog zu http://www.chip.de/ii/4/0/5/3/1/9/5/...8ba35c2d29.jpg darstellen...

Gibt es Photoshop-taugliche 100- bzw. 50 Euro-Scheine?

Danke,
MC.

[EDIT]
Da es sich um einen Gutschein für eine PRINT-Ausgabe handelt, muss das Geldscheinbündel blöderweise natürlich auch über eine gewisse Auflösung verfügen :(
[/EDIT]

mastachris 27.11.15 22:07

Hallo,

Ok, nachdem ich die Scheine perspektivisch inszeniert habe, akzeptiert Photoshop sie jetzt... [SOLVED/]

LG,
MC.

Photoshopman 28.11.15 13:44

Auch wenn das Thema vorbei ist, habe noch PSE12, da war Geld abbilden kein Problem, denke mal, bei älteren PSE-Versionen oder sogar anderen Bildbearbeitungsprogrammen dürfte es kein Problem sein.

tramontana 28.11.15 21:05

Ich wollte einmal unterschied zwischen angeblich falschen 100€ und richtigen feststellen. Mit Canon Scanner ist nicht gegangen. Ich habe perfekt Fotografiert, von Stativ natürlich, und Photoshop hat natürlich mitgearbeitet. Unterschied habe ich nicht gefunden.

virra 29.11.15 19:58

Unterschiede gibt es oft im Paiper oder in den Sicherheitsmerkmalen, das lässt sich nicht einfach abscannen.

Ansonsten ist PS und Banknoten ein beliebtes Thema bei Grafikern, die durch Adobe gegängelt werden. Grundsätzlich ist die Funktion totaler Quatsch. Aber heutige PS-Versionen reagieren auf fast alles, was geldähnlich aussieht, sogar wenn ein fettes MUSTER da quer drüber steht. Ich empfehle, wenn möglich, ein anderes Bildbearbeitungsprogramm oder eine alte PS-Version wie z.B. CS2. Auch Online-Programme wie PIXLR.com können hilfreich sein.

Es gibt auch ein paar Workarounds, aber ich weiß nicht, ob diese heute noch funktionieren. Dazu gehört: Bild in Vorschau öffnen und neu abspeichern. Bild in PAINT öffnen und neu abspeichern.

Die Bunte 30.11.15 09:54

Ich hatte mal einen selbst fotografierten 50-Euro-Schein zu einer Geburtstagskarte für einem 50. Geburtstag umgearbeitet. Das war ein Tanz... :bonk:
Ebenso, als ich den bereits umgearbeiteten Fünfziger später zu einem anderen 50. Geburtstag nochmals individuell anpassen wollte. Er sah einem echten Geldschein mittlerweile überhaupt nicht mehr ähnlich, dennoch hat sich Photoshop gesträubt... :rolleyes:

Panavision 13.12.15 12:56

BTW: MIt Photoshop CS3 gehts noch.. Wenn man ne psd-Datei hat, kann man das Geldbild auch in neueren Versionen öffnen :))

virra 13.12.15 15:50

Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe diverse Geld-Scans im Büro liegen und bei jeder neuen PS-Version muss man sich wieder ärgern, wenn man die mal wieder braucht.

Danke Adobe, meinen persönlichen Zensor hab ich mir schon immer gewünscht!! Und alles nur, weil die Amis zu blöde sind, gescheites Geld herzustellen.

Charly-2000 13.12.15 18:49

Hallo mastachris

Mit Photo Impact 12 geht es immer noch!

Gruss Rolf

Charly-2000 16.12.15 22:08

Zitat:

Zitat von Charly-2000 (Beitrag 351215)
Hallo mastachris

Mit Photo Impact 12 geht es immer noch!

Gruss Rolf

Nachtrag: Geht auch mit Photoshop CS5

Drucker: HP Officejet Pro 8600

1. Datei
2. Importieren
3. WIA-Unterstützung
4. Anfang
5. OK
6. Scannen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01898 Sekunden mit 8 Queries