Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Linktipps zu externen Ressourcen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=107)
-   -   [Externe Tutorials] Illustrator CS6 unter Yosemite Java-Problemlösung (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22304)

heikehk 14.09.15 13:42

Illustrator CS6 unter Yosemite Java-Problemlösung
 
Nach einem Notebook-Tausch habe ich nun Yosemite auf meinem Notebook. Dort habe ich natürlich auch meine CS6 installiert. Heute wollte ich das erste mal Illustrator CS6 aufrufen und wurde mit folgendem Fehler konfrontiert:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1442230469_Bildschirmfoto_2015-09-14_um_11.07.26.png

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1442230469_Bildschirmfoto_2015-09-14_um_11.10.14.png

Illustrator starten war nicht möglich.
Also hab ich mal bei Facebook gefragt und freundlicherweise von Monika Hause diesen Link bekommen, denn ein altes Java für das Problem auf meinem neuen Mac zu installieren schien mir nicht ok zu sein: https://oliverdowling.com.au/2014/03...8-on-mac-os-x/

Wie hier beschrieben ging ich zunächst ins Terminal, um zu schauen, was ich für ein Java auf dem Computer habe. Leider wurde keins gefunden. Also bei Oracle das dmg geladen und installiert: http://www.oracle.com/technetwork/ja...s-2133151.html

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1442230629_Bildschirmfoto_2015-09-14_um_13.36.40.png

Nach der Beschreibung reichte bei mir für ein dann funktionierendes Illustrator folgendes:

Bearbeiten der Datei: /Library/Java/JavaVirtualMachines/jdk1.8.0_45.jdk/Contents/Info.plist mit folgenden Änderungen:

PHP-Code:

...
<
key>JVMCapabilities</key>
<array>
    <
string>CommandLine</string>
</array>
... 

in:
PHP-Code:

...
<
key>JVMCapabilities</key>
<array>
    <
string>CommandLine</string>
    <
string>JNI</string>
    <
string>BundledApp</string>
</array>
... 

Die Datei ließ sich von mir nicht so ohne Weiteres speichern, deswegen zwischenspeichern und kopieren. Das funktionierte bei mir mit Passworteingabe dann schon.

Danach musste ich bei mir nur noch die im Nachtrag Januar 2015 angegebenen Verzeichnisse anlegen.
Zitat:

/System/Library/Java/JavaVirtualMachines/1.6.0.jdk
/System/Library/Java/Support/Deploy.bundle
Das Verzeichnis Support gab es bei mir gar nicht und natürlich galt auch da Passwort eingeben, um es machen zu können. Die Endung .bundle wollte sich mein Mac auch bestätigen lassen.

Lieben Gruß
Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02168 Sekunden mit 8 Queries