Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Lounge Sonstiges Rezept: Hähnchen a la Stephan (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22189)

stefu 09.08.15 15:06

Rezept: Hähnchen a la Stephan
 
Hallo zusammen!

Heute mag ich mal ein Rezept vorstellen, welches ich heute kredenzt habe und das gut angekommen ist.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1439124652_leckerlecker.jpg

Zutaten für vier Personen:
  • Vier Hähnchenkeulen
  • 3 Rispen-Tomaten
  • 6 Mittelgroße Kartoffeln
  • eine Zucchini
  • 2 große Zwiebeln
  • 40 g Kapern
  • 100 ml Weißwein
  • 4 Esslöffel Tomatenmark
  • 200 ml Geflügelfond
  • Salz, Paprika, Pfeffer, Rosmarin, Salbei
  • etwas Öl
  • 10 Thymianzweige
Zubereitung:
Tomaten in Scheiben schneisen.
Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
Kartoffeln schälen und halbieren.
Zucchini schälen und in dickere Scheiben schneiden.
Kapern abtropfen lassen.
Hähnchenkeulen halbieren.

Die Hähnchenkeulen mit etwas Salz, Pfeffer, Rosmarin, Salbei und Paprika würzen und in einer heißen Pfanne in etwas Öl scharf goldbraun anbraten. Anschließend Hähnchenteile entnehmen und auf einen Teller legen.
Zwiebeln zufügen und ebenfalls kurz anbraten lassen, bis sie leicht gebräunt sind.
Nun den Weißwein mit den Kapern zufügen und eine Minuten aufkochen lassen. Anschließend mit Bratenfond ablöschen und die Tomaten, das Tomatenmark, die Kartoffeln und die Zucchinischeiben hinzufügen. Das Ganze nun aufkochen lassen und bei geschlossenem Deckel ca. 5 Min. köcheln lassen.
Abschließend mit Salz, Pfeffer, Paprika, Rosmarin und Salbei abschmecken und alles in eine Auflaufform geben.
Die Hähnchen zufügen und mit den Thymianzweigen bedecken.

Das Ganze wandert nun bei ca. 175°C für etwa 50 Minuten in den Backofen.
Danach kann dann direkt serviert werden.
Wir fanden es sehr lecker und es versteht sich von selbst, dass der Rest Wein zum Essen getrunken wurde.

Vielleicht mag es der ein oder andere auch nachkochen wollen.

Lieben Gruß
Stephan

dudlhofer 10.08.15 09:37

Mmmhh. Klingt ja super lecker - für mich aber bitte mit ohne Kapern... ;)

Die Bunte 10.08.15 11:30

Klingt gut. :ok:
Ich könnte mir vorstellen das auch mal zu kochen. Aber mit Hühnerbrustfilets statt den Keulen, und ohne Kapern. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01719 Sekunden mit 8 Queries