![]() |
Ist Iteratives Speichern in PSE möglich?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich male digitale Bilder hauptsächlich mit Corel Painter 2015. Die einzelnelnen Arbeitschritte speicher ich in Painter unter "Iteratives Speichern" ab. (s. Anhang) Wechsel dabei aber auch schon mal nach PSE 13, um Farbverläufe oder andere Einstellungen dort vorzunehmen. Frage: Ist die Funktion "Iteratives Speichern" auch in PSE vorhanden, oder gibt es eine Standardeinstellung, wo ich das evtl. ändern kann? |
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, speicherst du mittels eines bestimmten Befehls automatisch die Zwischenschritte als Datei? ist das richtig? Das kann PSE nicht. Da müsstest du schon händisch Zwischenschritte deines Gustos mit einem Dateinamen versehen/speichern. Wahlweise ALS KOPIE SPEICHERN.
Kann die große Schwester auch nicht. Was in PS (k.A. ob in PSE auch) aber geht: Dein Arbeitsprotokoll gibt dir die Möglichkeit soundsoviel Schritte rückwärts zu gehen (solange die Datei offen ist, wird sie geschlossen, wird das Arbeitsprotokoll gelöscht) – die Anzahl der möglichen Schritte hängt von der Größe deines Arbeitsspeichers ab (irgendwann frisst das Protokoll den gesamten RAM, weswegen man die Schritte normalerweise begrenzt.). |
|
So richtig verstehe ich den Unterschied zw i. speichern und speichern noch nicht.
Probiere mal ALS KOPIE SPEICHERN, vielleicht ist es das, was du suchst: Es wird eine Kopie gespeichert, aber das Original bleibt geöffnet. Du hast nun 2 Dateien, willst du die Kopie bearbeiten, musst du sie erst öffnen. |
|
Hallo Gerd,
wenn das PSE nicht bietet, dann musst Du Speichern unter nehmen. Dabei musst du beachten, dass die Ursprungsdatei dann nicht mit diesem Stand gespeichert wird und die Datei dann einen neuen Namen von Dir vergeben bekommen muss. Das ist etwas blöd zu bedienen. Wenn Du dann am Original weiterarbeiten möchtest mit dem Stand müsstest Du die Datei dann nochmal mit Speichern unter unter dem Originalnamen Speichern... Die Verwaltung liegt dann immer bei Dir. Einmal falsch gemacht überschreibst Du dann Dateien... Wobei Du immer gefragt wirst, wenn die Datei schon existiert. Gruß Heike |
Zitat:
Zitat:
Bei CS5 sieht es ähnlich aus... Virra, meinst du das? ![]() |
ahhhhhh so ist das also...
Ist dann danach die Ursprungsdatei weiterhin offen? |
Um ehrlich zu sein, ich hab's noch nie ausprobiert. :tuete:
Es hat mir nur keine Ruhe gelassen, dass Virra von einer Funktion aus CS3 oder CS4 erzählt (was sie laut Angaben im Profil hat) und ich das in CS5 nirgends finde. :rofl: |
Könntest du mal mein Schatz *lieblächel
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de