Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Alle Ebenen zusammen verkleinern/vergößern (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=21241)

hydro 19.01.15 14:10

Alle Ebenen zusammen verkleinern/vergößern
 
Kann ich z.B. ein Plakat, dass aus Ebenen mit Flächen, Texten, Vektorebenen besteht, in einem Arbeitgang zb auf 50 Prozent verkleinern? Kanns mir zwar nicht vorstellen, aber sicherheitshalber frag ich mal...

stefu 19.01.15 14:17

Ich kann Dir gerade nicht folgen, was Du exakt meinst.

Du kannst destruktiv hingehen und es über Bild>Bildgröße verkleinern (hier mit einem Duplikat arbeiten [Bild>Duplizieren]).

Oder nondestruktiv: Du markierst alle Ebenen und wandelst diese in ein Smart Objekt um.
Anschließend kannst Du dann z. B. über Bearbeiten>Transformieren>Skalieren das Ganze auf z. B. 50% skalieren.

Kommt das mit dem hin, was Du vorhast?

hydro 19.01.15 15:10

Wenn letzteres funktioniert, wäre es super. Setz aber kein rastern von texten und formebenen voraus, oder doch?
Ich habe vorlagen für plakate und rollbanner - will ein paar varianten durchprobieren, aber nicht mit der endauflöung arbeiten.

stefu 19.01.15 15:21

Du kannst alles in ein Smart Objekt packen; da braucht nichts gerastert zu werden.

Dann Änderungen anbringen und kommst jederzeit mit einem Doppelklick auf die Ebenenminiatur wieder in das Smart Objekt hinein (alternativ: rechter Mausklick auf Ebene und im Kontextmenü "Inhalt bearbeiten" wählen).

Nondestruktiv, absolut intuitiv und daher die beste Variante.

heikehk 19.01.15 21:05

Wobei das Ganze damit dann schon etwas langsam ist.
Textebenen und Formebenen auf keinen Fall Rastern.
Ich würde mir wahrscheinlich eine Kopie des PSD erstellen, diese verkleinern und dann weiter machen.

Ich nehme mal an Performance ist der Grund, warum Du es nicht mit originalauflösung machen willst...

stefu 19.01.15 22:32

Beim Smart Objekt gibt es keine Einbußen in der Geschwindigkeit. Zumindest in den meisten Situationen nicht.

hydro 20.01.15 01:10

Sinn ist nur, den Mist kleinzukriegen, um nich bei 20 Varianten jedes mal 300 mb zu verbraten. Da wird die Platte ja zum Elch. Und verschick das mal...

heikehk 20.01.15 06:32

Na ja, wenns nur ums verschicken geht, dann kannst du das Bild ja auch für wegund gerãte speichern. So lange daraus nicht dasendergebnis wird, wùrde ich as so machen. Wenn alles aus ähnlichen Komponenten Gestrick ist, könntest du noch mit einer psd und ebenenkompositionen arbeiten.

stefu 20.01.15 11:13

Da hat Heike definitiv recht, finde ich.
Wenn es nur dafür ist ein Bild zum zeigen zu haben lohnt sich der "Aufwand" mit 'nem Smart Objekt nicht. Dann geht es bequemer über "Für Web speichern".

Wenn Du hingegen immer mal wieder unterschiedliche Größen brauchst, die als PSD versendet werden sollen, macht das Smart Objekt durchaus Sinn.
Obwohl ich selbst stets reduzierte PSD-Kopieren versende.

hydro 20.01.15 16:45

Es geht ums probieren, was letztlich am besten aussieht
Zitat:

Zitat von hydro (Beitrag 333005)
Ich habe vorlagen für plakate und rollbanner - will ein paar varianten durchprobieren, aber nicht mit der endauflöung arbeiten.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01976 Sekunden mit 8 Queries