Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Kanal/Auswahl der dominierenden Farbe (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20726)

Aaron 15.10.14 11:58

Kanal/Auswahl der dominierenden Farbe
 
Hallo,
ich bräuchte Hilfe bei der Frage, wie ich einen neuen Kanal erstellen kann, der nur dort gefärbt ist, wo im Original-CYMK-Bild die Farbe cyan dominiert.
Jeder Pixel hat Farbwerte, z. B. C:16, Y:19, M:27, K:12. Und ich möchte jetzt eine Auswahl der Pixel haben, wo der C-Wert größer als die anderen Werte ist. Im obigen Beispiel ist der Magenta Wert am größten, der Pixel würde also nicht gewählt.
Auswahl->Farbbereich auswählen ist hierfür zu unpräzise.

Kennt ihr da eine Möglichkeit?

heikehk 15.10.14 14:27

Hallo Aaron.
Also ehrlich gesagt tue ich mir gerade ein wenig schwer zu verstehen, was genau du machen möchtest. Meinst du, dass sich das mit Hilfe einen Screenshots irgendwie klarer visualisieren lässt?
Gruß
Heike

stefu 15.10.14 14:46

Mir ist definitiv keine Möglichkeit bekannt, dies umzusetzen.

Ich wüsste auch nicht, wo ich da ansetzen sollte, bei internen Werkzeugen oder Funktionen.
Im Scripting wäre es vielleicht denkbar.

Für mich klingt es nach einem wissenschaftlichen Ansatz, vielleicht gibt es hier schon entsprechende Scripts in diversen Fachbereichen, so dass Du das Rad nicht neu erfinden musst.

Lieben Gruß
Stephan

Aaron 15.10.14 15:34

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 324641)
Hallo Aaron.
Also ehrlich gesagt tue ich mir gerade ein wenig schwer zu verstehen, was genau du machen möchtest. Meinst du, dass sich das mit Hilfe einen Screenshots irgendwie klarer visualisieren lässt?

Hallo Heike, ist eigentlich ganz simpel: Wenn du mit der Pipette über das Bild fährst, werden dir unter Info die Farbwerte angezeigt, z. B. bei rgb: Rot, Grün und Blau. Und ich möchte jetzt alle Pixel auswählen, wo der Wert für Blau (oder cyan bei CYMK) größer ist als der für Gelb und Rot.

@stefu: Ja, mit einem Script geht es wahrscheinlich sehr einfach. Das werde ich dann wohl angehen müssen, wenn es keinen einfacheren Weg gibt.

heikehk 15.10.14 15:47

Hast du mal so ein Bild? Für was brauchst du das?
Ich bin grad echt nicht in der Lage eine Idee zu entwickeln.
Vielleicht ließe sich da mit einer kanalberechnung was machen.
In den kanälen ist ja alles schwarz weiß, wo Farbe ist / bzw. Nicht.
Vielleicht könnte man darüber was hinbekommen.

Was willst du denn mit der ermittelten Auswahl anstellen?
Gruß
Heike

virra 15.10.14 18:54

Du müsstest mal ermitteln, welcher Farbwert an sich der höchste in deinem Dokument ist.

Um z.B. alle Flächen, die mehr als 50% c haben zu ermitteln, würde ich das so machen: Fläche in neutralem Grau anlegen (RGB: 128/128/128).
Nun den Inhalt des c-Kanals kopieren. Als neue Ebene oberhalb der grauen Fläche einsetzen. Ebene auf Modus DIFFERENZ stellen. mit Befehl-shift-E eine Zusammenfassung der Ebenen machen und den Kram in den neuen c-kanal einsetzen, invertieren.

Allerdings kann es ja sein, dass du z.B. irgendwo 90% y hast, dann müsste deine Graufläche eben ein 90%iges Grau haben.

stefu 15.10.14 19:30

Die Auswahl soll doch pro Pixel in der Analyse erfolgen.
Bei jedem Pixel soll geschaut werden, ob Cyan überwiegt.

virra 15.10.14 23:35

Darf ich mal fragen, wozu man so’n Killefitt benötigt?

stefu 16.10.14 12:22

Die einzig sinnvolle Anwendungsmöglichkeit, wäre in wissenschaftlichen Bereichen zu finden, denke ich.

hydro 16.10.14 15:24

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 324696)
Darf ich mal fragen, wozu man so’n Killefitt benötigt?

Off top
Was ist noch gleich der Unterschied zwischen killefitt, fissematenten, Tinnef und Sperenzchen? Und wie kriegt man das in den falschen Kanal?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01867 Sekunden mit 8 Queries