Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Bilddatei in bestimmte Ebene laden (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20614)

d123 16.09.14 10:50

Bilddatei in bestimmte Ebene laden
 
Wenn ich eine einzelne Ebene auswähle und dann versuche, eine einzelne jpg mittels Datei/Öffnen dort hineinzuladen, überschreibt PSE einfach eine andere Ebene, ohne den Inhalt der markierten Ebene zu ändern. Frage: Was muss ich genau machen, damit die Bilddatei in die ausgewählte Ebene geladen wird?

heikehk 16.09.14 15:47

Hallo d123,
bitte keine Fragen in den Tutorialbereich posten, es sei denn Du stellst eine direkte Frage zu einem Tutorial.
Was Deine Frage angeht, dann wird eine Datei mit Datei / Öffnen geöffnet und nicht in ein offenes Dokument hinzugefügt. Das entspricht nicht der Funktion dieses Menupunktes. Ich weiß nicht, ob es das in PSE gibt, aber in Photoshop würde ich Datei / Platzieren hierfür verwenden. Dann wird die ausgewählte Datei als Smartobjekt oberhalb der aktuellen Ebene als eigene Ebene eingefügt.

Du kannst auch die JPG-Datei öffnen, mit Strg (oder cmd) und a alles auswählen und dann mit Bearbeiten / Kopieren (oder strg (cmd) c) den Bildinhalt in die Zwischenablage kopieren. Dann die gewünschte Ausgangsdatei öffnen (oder deren Fenster aufrufen) und mit Bearbeiten / Einfügen (oder str (cmd) v) das Bildmaterial einfügen. Auch hier entsteht eine neue Ebene. Ein direktes einfügen in die Ebene ohne eine neue Ebene zu erstellen klappt so nicht. Alelrdings kannst Du zwei Ebenen oder auch mehr zu einer zusammenfassen.

Eine etwas klarere und einfachere Hilfe wäre möglich, wenn Du etwas klarer Beschreibst, was du machen wills und vielleicht Beispiele oder Screenshots per Bildupload hochlädst.

Gruß
Heike

d123 16.09.14 18:51

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 322878)
Eine etwas klarere und einfachere Hilfe wäre möglich, wenn Du etwas klarer Beschreibst, was du machen wills und vielleicht Beispiele oder Screenshots per Bildupload hochlädst.

Vielen Dank erst mal für die bisherige Hilfe. Leider komme ich immer noch nicht ganz klar. Die Aufgabe lässt sich am besten wie folgt beschreiben:

Ein erstes jpg zeigt eine von innen aufgenommene Außenwand einer Kajüte mit einem kreisrunden Bullauge. Ein zweites jpg zeigt eine Unterwasserlandschaft. Die Aufgabe besteht nun darin, das Glas des Bullauges transparent zu machen (auszustanzen) und im ausgestanzten Bereich des Bullauges die Unterwasserlandschaft sichtbar zu machen. Bitte, wie ist der einfachste Weg dahin?

Jenny 16.09.14 19:48

Hallo!
Zitat:

Zitat von d123 (Beitrag 322880)
Bitte, wie ist der einfachste Weg dahin?

Der einfachste/beste Weg dahin führt über ZWEI Ebenen und eine Ebenenmaske:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1410889688_Unbenannt-1.jpg

Jenny 16.09.14 19:50

Upps, ich sehe gerade: PSE7
Da gab's glaube ich noch keine Masken.
Aber ein Radiergummi-Werkzeug wird es auch dort sicher schon gegeben haben, das du auf das Bullauge anwenden kannst.

virra 16.09.14 19:51

Also erstmal brauchst du beide Bilder je auf einer Ebene, das hast du schon mal richtig erkannt. Obenauf das mit dem Bullauge, darunter das mit dem Hintergrund. Am besten dazu das HG-Bild öffnen und dann das Bullauge. Alles auswählen, kopieren, schließen, einsetzen. Jetzt hast du Bullauge oben. Nun am besten das Werk mit neuem Namen speichern. Dann in BA-Ebene eine Ebenenmaske erzeugen. Dazu am besten mal kurz im Handbuch was lesen. In der Maske erstellst du dann mit schwarz den Bereich, der in der BA-Ebene durchsichtig werden soll. So im Prinzip. Exaktere Tipps am besten, wenn du bis da vorgedrungen bist und neue Fragen sich auftun, oder du auf dem Weg da hin Probleme hast.

virra 16.09.14 19:51

Menno, watt schreib ich da lange. Is eh’ alles zu spät … *schmoll*

Jenny 16.09.14 19:54

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 322889)
Is eh’ alles zu spät … *schmoll*

Sorry, virra... :keks:

virra 16.09.14 19:58

HA! Ich hab aber was gefunden, das evtl hilfreich ist:
http://www.psd-tutorials.de/forum/th...ments-7.71114/

d123 16.09.14 20:09

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 322888)
Exaktere Tipps am besten, wenn du bis da vorgedrungen bist und neue Fragen sich auftun, oder du auf dem Weg da hin Probleme hast.

Vielen Dank für die schnelle ausführliche Antwort! Gehen wir bitte in ganz kleinen Schritten vor. Angenommen, ich bin soweit, dass ich eine psd-Datei mit ausgestanztem Inneren (also Kariertem) des Bullauges habe. Dann würde ich am liebsten so vorgehen, dass ich in eine Hintergrundebene zuerst die Unterwasserlandschaft als Hintergrund lade und dann in eine zweite Ebene die psd-Datei mit dem ausgestanztem Inneren als Vordergrund (die im nicht ausgestanzten Bereich den Hintergrund mit der Unterwasserlandschaft überschreibt). Damit ich den grundsätzlichen Weg verstehe, bitte zuerst die Frage beantworten, ob das im Prinzip so möglich ist, oder nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02062 Sekunden mit 8 Queries