![]() |
Transformation auf anderes Objekt übertragen
Hallo zusammen,
ich würde gerne eine Collage zusammenstellen, in der einzelne Fotos schräg nebeneinander stehen. Dafür nehme ich die Fotos (Abmessungen bei allen Fotos gleich) und transformiere sie. Hier muß ich aber jedes Foto einzeln anfassen. Gibt es nicht die Möglichkeit die Transformationseigenschaften des ersten Fotos auf ein anderes Objekt zu übertragen (kopieren)? |
Hallo!
Zitat:
Markiere alle Ebenen, die transformiert werden sollen und drücke Strg+t |
Nabend Jenny,
dann kann ich nur die Fotos als ganzes transformieren. Ich transformiere Foto1 auf Ebene1 in die Position, wie sie mir am besten passt. Danach würde ich genau dieselbe Transformation auf Foto2/Ebene2 und auf Foto3/Ebene3 anwenden. Bezwecken möchte ich, daß Winkel und Skalierung etc. zu 100% auf die anderen Fotos angewendet werden. |
Hallo!
Verstehe. Dann schau dir doch mal das PlugIn "Transform Each" an. Das scheint genau deinen Wunsch zu erfüllen. |
Danke Jenny,
you made my day ;-) Nur schade, daß PS das nicht mit eigenen Bordmitteln hinbekommt :-( Aber mit dem Script ist mir geholfen, danke! |
Muss da nochmal ansetzen...
das Script ist an sich schon ganz gut, nur wenn ich später einfach noch ein oder zwei Fotos hinzufügen möchte, habe ich tranformiertes und ein untransformiertes Foto... Wie bekomme ich das untransformierte Foto in den selben stil wie das transformierte? Ich vermisse da eine Funktion ala: Kopiere Eigenschaften von Objekt... |
Hallo!
Hast du etwa vergessen, dir die Transformationswerte auf einem Zettel neben der Tastatur zu notieren??? :yikes: Nee, Spaß beiseite. Ohne Zettelwirtschaft bleibt dann wohl nur der Weg, die Transformation des ersten Objekts als Aktion aufzuzeichnen und diese Aktion dann bei jedem weiteren Objekt abzuspielen/aufzurufen. |
Also gibt es keinen Weg die Transformationswerte noch im nachhinein festzustellen?
|
Nicht dass ich wüsste.:nixweiss:
Du kannst natürlich versuchen, mit dem Lineal-Werkzeug den Winkel eines bereits gedrehten Objekts nachzumessen, aber wirklich 100%ig exakt wird das wohl nie werden. |
nochmal ich...
Nur um eventuellen Einsprüchen anderer Forum-User zuvorzukommen: Natürlich kennt auch Photoshop den Befehl "Erneut transformieren" (Menü Bearbeiten > Transformieren > Erneut transformieren (Strg+Shift+t)), aber obwohl man das Drehzentrum eines Objekts sowohl absolut wie auch relativ angeben kann, nimmt Photoshop doch immer wieder das ursprüngliche Drehzentrum des ersten Objekts als Basis. :notok: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de