![]() |
Amazon-Betrugsmail
Hi Leute,
achtung. Heute kam eine EMail vom Amazon Kundenservice rein: Zitat:
Bitte aufpassen. Keine Ahung, was dahinter steckt, aber sicher nichts Gutes. Gruß Heike |
Hallo,
Ja solche Mails bekommt man mittlerweile von vielen Institutionen. :) Hab vor einiger Zeit eine von Paypal bekommen, aber an eine Mailadresse, mit der ich gar nicht bei Paypal angemeldet bin. :emo_biggr Und vor allem übersäht mit Rechtschreibfehler...usw. Schön ist es immer wenn man mit dem Mauszeiger dann nur mal auf den Link drauf geht und dann sieht wo dieser hinführt. Gruss Bernd |
Merci Heike!
|
Danke, Eule.
Ist aber eigentlich schon seit Wochen bekannt, dass mit Amazon-Mails ... :( Nur schade, das immer noch so viele drauf reinfallen. |
Hab jetzt heute auch eine bekommen. Kurz nach dir Heike...Toll.
Naja, das ist wohl leider so... Danke für`s teilen. Lg Moni |
Ha, genau den Mist mit dem selben Wortlaut habe ich auch gerade gekriegt,
diese Drecksäcke :eraser: |
Hallo
für Apple gibt es da ein Programm: Air Mail das hat eine Funktion die nennt sich abprallen. Da wird dem Absender mitgeteilt, das es diese Email Adresse (meine) nicht gibt. Muss man halt für jede Mail immer einzeln machen. Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen was? ob es das für Windows gibt weiß ich nicht. lg Moni https://itunes.apple.com/de/app/airm...73171375?mt=12 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de