Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Feedback VMWare unter Windows 8 (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20253)

heikehk 04.07.14 08:44

VMWare unter Windows 8
 
Hi Leute,

ich habe hier einen Patienten stehen (einen alten XP Hobel), der am sterben ist. Schweren Herzens habe ich jetzt entschieden, dass wir dieses Gerät ersetzen müssen. Da wir aus besonderen Gründen nicht auf Office 2000 (Word und Excel) verzichten können, ist die von mir angestrebte Lösung momentan, dass wir einen neuen Computer besorgen und die XP Version des alten Computers virtualisieren. Dort möchte ich das Office Paket dann installieren und dann die VM im Unity-Mode laufen lassen.

Unter dem Mac weiß ich, dass man damit dann die Programme verwenden kann, als wären diese auf dem Mac direkt installiert, was dem Endanwender dann das Leben leichter macht.

Wie das unter Windows 8 aussieht kann ich nur erahnen und deshalb hier meine Frage. Hat jemand von Euch einen Windows 8 Computer, auf dem eine VM Ware läuft und mal diesen Unity-Mode ausprobiert? Es würde mich sehr interessieren, wie das aussieht und ob das intuitiv nutzbar ist.

Lieben Gruß
Heike

hydro 04.07.14 11:28

Hi Eule,
Office könnte auch ohne VMWare auf Win 8 laufen. Hier würde ich erst einmal testen.
Zudem braucht der Betrieb mit VMWare doch einiges an Power und Speicherplatz.

heikehk 04.07.14 12:22

Das wäre mir relativ egal.
Nachdem Ofice2000 schon unter Vista nicht lief, möchte ich da kein Risiko eingehen.
Ich hab hier auf dem Mac diesbezüglich sehr gute Erfahrungen gemacht.
...
Hast Du windows 8?
Wie ist das so?

stefu 04.07.14 13:21

VMWare Fusion 6 läuft unter Win 8.1 im Unitymode wunderbar.

Nachtrag: http://www.borncity.com/blog/2012/10...ter-windows-8/

heikehk 04.07.14 13:58

Ich brauch aber die odbc Verbindung zu Excel, weil ich darüber das sammlungsverzeichnis über wird ausgebe. Das muss klappen....
Danke für den link. An die Updates von Office hatte ich noch garnicht gedacht. Die für Windows habe ich schon hier...

stefu 04.07.14 14:15

Ich drücke die Daumen!

kgs-photos 06.07.14 03:09

Warum Office und nicht OpenOffice.org?

Kann mehr und kostet nichts und bevor man nen
neuen Rechner kauft, ...

heikehk 06.07.14 09:03

Weil wir eine programmierte Lösung haben, die unter Excel läuft und mit Word verknüpft ist, die ich komplett neu programmieren müsste....

stefu 06.07.14 10:28

Was kann OpenOffice/LibreOffice denn mehr?

hydro 06.07.14 16:29

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 316757)
Was kann OpenOffice/LibreOffice denn mehr?

Nichts. In Teilen ist es zB bei Schriften (Laufweite und kegelhöhe) und bei der Veränderung von Seiten etc noch handgestrickt. Zu viele veränderungén sind nicht während der Anpassung im Menü, sondern erst nach nach ok zu sehen.
Trotzdem: dafür, dasses umsonst ist, ist es sehr akzeptabel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02462 Sekunden mit 8 Queries