![]() |
Phishing - gefälschte BSI-E-Mails
Achtung, falls ihr eine E-Mail mit dem Absender "BSI" bekommt. Der Name des BSI wird aktuell für eine Phishing-Kampagne missbraucht.
Zudem könnte man sich Schadsoftware einfangen, wenn man den in der E-Mail mitgeschickten Anhang öffnet. :re: mehr bei heise security :li: |
*lach
clever sind die ja ;) |
Ja aber nervig auch mittlerweile.
Wobei man sich relativ einfach schützen kann, wenn man einfach Emails, die man weder angefordert hat noch den Absender kennt, nicht der wahre Absender nicht zu dem angegebenen Namen passt, einfach weglöschen und keine Links oder Anhänge ansieht. Gruß Heike |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de