Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Beschnitt anlegen / Konvertieren in .pdf (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19790)

garack 08.04.14 14:33

Beschnitt anlegen / Konvertieren in .pdf
 
Hey,

Wie kann ich in CS6 einen Beschnitt anlegen?

Für eine Visitenkarte 3 mm. Also ganz einfach ohne Hilfslinien manuell zu ziehen und dann pixelgenau zu plazieren?

Laut Internet geht das gar nicht und man braucht andere Programme ?

Andere Frage:

Das Konvertieren in CMYK .pdf mit Beschnittansicht geht bei der Druckerei, aber wie kriege ich das hin?

Edit:schon gefunden, speichern unter .pdf

pancake 08.04.14 14:54

Eine Visitenkarte setzt man in InDesign normalerweise, das ist mit "andere Programme gemeint.

Wenn du es unbedingt in Photoshop machen willst, kannst du zum Beispiel deine Arbeitsfläche um 6mm in Höhe und Breite erweitern, dann sind es auf jeder Seite 3mm.

heikehk 08.04.14 18:24

Hallo Garack,
wie pancake schon schreibt, wäre das Ganze in InDesign einfacher, aber wenn Du nur Photoshop hast, dann kannst Du die Datei um 6mm höher und breiter machen, so dass rundherum die 3mm entstehen.

Normalerweise braucht die Druckerei eine ordentliche Datei mit Druckmarken, aber manchen reicht eine in CMYK angelegte Datei, die die richtigen Maße hat. Hier würde ich aber sicherheitshalber nachfragen, wie Du die Druckdaten liefern sollst.

Wenn Du Photoshop CS6 hast, dann lege die Karte bitte direkt in CMYK an und spare Dir den Streß, dass irgendwer Deine Daten umwandelt. Du solltest nur Farben nutzen, die Du in CMYk auch abbilden kannst. Das sind deutlich weniger Farben als in RGB.

Lege die Datei in 300 dpi für die passende Millimetergröße + 6mm an.
Am Besten ziehst du Dir Hilfslinien ein, die den Anschnitt zeigen und noch welche, die von der Außenkante nach Innen noch ca. 5mm Platz lassen, denn zu nah am Rand solltest du Deinen Text nicht setzen. Wenn Du magst zeig doch mal Deinen Entwurf.

In InDesign ist das bequemer aber möglich ist es in Photoshop auch ;)

Alles Liebe
Heike

garack 08.04.14 19:46

Super, auch hier vielen Dank für die schnellen und kompetenten Antworten :;=

gelöschter User 08.04.14 20:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich glaube du bekommst von Druckerei ein Datenblatt.
Brauchst nur Bilder einfügen.

Jenny 08.04.14 21:23

Hallo!

Zeus, hier gilt dasselbe wie hier:
Ein Datenblatt DEINER Druckerei nützt überhaupt nix!
Das muss jeder bei SEINER Druckerei nachfragen.

gelöschter User 08.04.14 22:36

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 309098)
Hallo!

Zeus, hier gilt dasselbe wie hier:
Ein Datenblatt DEINER Druckerei nützt überhaupt nix!
Das muss jeder bei SEINER Druckerei nachfragen.

Das ist Datenblat nicht von meiner Druckerei, so arbeiten viele Druckerei im Internet.
Auch von garack, laut seiner Beschreibung.

Jenny 08.04.14 22:45

Zitat:

Zitat von Zeus (Beitrag 309101)
so arbeiten viele Druckerei im Internet.

Na und?
Sowohl ein BMW wie auch ein Mercedes (oder oder oder) haben:
4 Räder
1 Lenkrad
1 Motor
1 Gaspedal
1 Bremspedal
1 Kofferraum usw.

Trotzdem sind die Datenblätter komplett unterschiedlich!

Stiiift 09.04.14 10:24

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 309102)
Na und?
Sowohl ein BMW wie auch ein Mercedes (oder oder oder) haben:
4 Räder
1 Lenkrad
1 Motor
1 Gaspedal
1 Bremspedal
1 Kofferraum usw.

Trotzdem sind die Datenblätter komplett unterschiedlich!

Find ich jetzt ehrlich gesagt eine etwas unangebrachte Antwort.
Betrachten wir das Datenblatt von Zeus doch einfach als Beispiel.
Es steht ja dabei, daß man von der Druckerei normalerweise ein Datenblatt bekommt...
Das muss natürlich jeder individuell beantragen

heikehk 09.04.14 10:37

Das Hauptproblem liegt wohl hier begraben, dass Zeus fest bei seiner Überzeugung bleibt, dass man Entwürfe mit RGB erstellt, wobei die Erstelung eines Fotobuches und die einer Visitenkarte ebenso zwei verschiedene paar Schuhe sind, wie die Vorgaben unterschiedlicher Druckereien und die Darstellung von Farben vom Papier und der weiteren Bearbeitung (Lack oder nicht) abhängig sind...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02111 Sekunden mit 8 Queries