![]() |
Falz- und Schnittmarken
Guten Tag ans Forum,
in einer Uraltversion von Photoshop konnte ich im Druckmenu einstellen, dass Falz- und Schnittmarken mit ausgedruckt wurden. Das ist für mich sehr hilfreich. In der neuen Version (CS5) finde ich diese Option nicht. Hat sie sich versteckt oder ist sie nicht mehr vorhanden? Bei Dateien, die ich mit der alten Version erstellt habe, werden die Marken aber in der Druckvorschau angezeigt und auch mitgedruckt. Wenn ich aber neue Dateien erstellen, wie gesagt, dann finde ich die Einstellung nicht. Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass man Indesign verwenden solle, aber das würdr mir nicht helfen. Vielen Dank für Eure Tipps. der Rüdige |
Hallo rwasser,
willkommen im :psc1: kannst Du mir das mit den Falz und Schnittmarken etwas genauer erklären, wie das vorher ging und was Du genau machen willst? Geht das dann auf Deinen Drucker oder an eine Druckerei? Hast du nur Photoshop oder die Creative Suite mit Acrobat? Lieben Gruß Heike |
Ja also, erstmal Danke,
es ist so: ich erstelle viele Cover für CDs. Das sind dann Dateien 24x12cm, die ich mit einem Cuttermesser aus dem A4-Blatt herausschneide. Die Schnittmarken werden ausserhalb der eigentlichen Datei mit auf das Papier gedruckt, dann hat man es einfacher, das Schneidelineal anzulegen. Die Falzmarken werden ebenfalls mit ausgedruckt, und zwar auf der Hälfte der Länge bzw. Breite der Datei, also bei 12cm der Beite. Dann kann man das Lineal genau dort anlegen, das Papier einritzen und dort knicken, und dann alles hübsch in die CD-Hülle stecken. Das war eine Option in der Uraltversion von Photoshop, genaue Version müsste ich nachsehen. Das ganze ging bei > Seite einrichten, und genau das finde ich bei CS5 nicht wieder. Ich habe nur Photoshop installiert. |
|
Bei CC finde ich Schnitt- und Falzmarken auch unter "Druckmarken".
Falzmarken werden gewöhnlich in der Mitte des Dokuments am Rand ausgegeben. |
@Heikehk
Ja klasse, das habe ich nicht gefunden, aber genau das ist es. Prima. Ehrlich gesagt, ob sich die Falzmarkierungen auch an einer anderen Stelle als mittig definieren lassen, weiss ich gar nicht. Aber ich werde mal versuchen, das herauszufinden. Danke nochmal der Rüdiger |
na ja ich falz auch mal woanders ;)
aber das mache ich dann mit InDesign ;) gerne Rüdiger. wenn Du was findest wäre das spannend |
Dafür gibt es dann Lineal + Hilfslinien + Linienzeichnerwerkzeug
Mega individuell damit |
Schon klar, aber ich fand den Gedanken, dass man das exakt positionieren könnte interessant ;)
|
Ich stelle mir das gerade für drei Marken vor.
Dialog aufrufen. Neues Falzmarke anlegen. Wert eintragen. Bestätigen. Neue Falzmarke anlegen. Wert eintragen. Bestätigen. Neue Falzmarke anlegen. Wert eintragen. Bestätigen. Dialog bestätigen. :whistling Dann lieber drei Linien mit dem Lineal ziehen, einen Strich erzeugen und den dann flink mit gedrückter Alt Taste kopieren und an den Hilfslinien einrasten lassen. Jaja, ich weiß für (pixel)genaue Hilfslinien wird es auch komplexer im Vorgang. Doch bitte erlaubt mir doch die Freude. :bleh: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de