Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Korrekturen Ebenen automatisch erstellbar (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19593)

spassig 05.03.14 16:21

Korrekturen Ebenen automatisch erstellbar
 
Als CS6 Neuling tue ich mich mit der Bedienung noch etwas schwer und vergesse manchmal was im Workflow.

A) Bei Menü > Fenster > Korrekturen erscheint dessen Palette mit 16 Korrekturmöglichkeiten.
B) Diese 16 Korrekturmöglichkeiten stimmen mit denen in Menü > Bild > Korrekturen überein. Dort sind aber noch 6 weitere aufgeführt die aber bei A) fehlen. Warum?
Generell ist es schön wenn man diese Korrekturen anwendet, dass dann immer eine weitere Ebene angelegt wird.

Wende ich aber z.B. Menü > Filter > z.B. Scharfzeichungsfilter USM an, so wird keine neue Ebene angelegt.
Warum? Gibt es da einen Grund, außer das evtl. Adobe das als neues Feature verkaufen will?
Das manuelle Anlegen einer neuen Ebene für USM vergaß ich des öfteren.

Gibt es eine Möglichkeit Ebenen automatisch bei Aufruf von Filtern anzulegen?

Jochen

Jenny 05.03.14 16:38

Hallo!

Bei den Möglichkeiten, die in der Korrektur-Palette aufgeführt sind, wird jeweils eine Einstellungsebene erzeugt. Bei den zusätzlichen Möglichkeiten im Menü "Korrekturen" ist das nicht der Fall. Auch bei der Anwendung von Filtern wird keine neue Ebene angelegt. Wenn du Filter auch im Nachhinein noch bearbeiten möchtest, dann wandle die Ebene vorher in ein SmartObject.

stefu 05.03.14 16:41

Ich wechsel gerade nach dem Schreiben auf "Erweitert" im Editor und sehe Jenny hat schon geantwortet.

Ja, damit ist alles gesagt.
Und ich lösche mal meinen Kram hier. :)

Grüßle
Stephan

spassig 05.03.14 16:57

Hallo Jenny, danke für feedback
Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 305748)
Hallo!

Bei den Möglichkeiten, die in der Korrektur-Palette aufgeführt sind, wird jeweils eine Einstellungsebene erzeugt.

Ja, das habe ich so geschrieben.

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 305748)
Bei den zusätzlichen Möglichkeiten im Menü "Korrekturen" ist das nicht der Fall.

Klar, hatte ich so nicht so konkret geschrieben.

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 305748)
Auch bei der Anwendung von Filtern wird keine neue Ebene angelegt.

Ja, das habe ich so geschrieben.

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 305748)
Wenn du Filter auch im Nachhinein noch bearbeiten möchtest, dann wandle die Ebene vorher in ein SmartObject.

Das ist keine Antwort auf meine Frage oder ich verstehe Deine Antwort nicht.
Das Anlegen von SmartObjects muss ich doch manuell machen.

:emo_biggr

Jochen

Jenny 05.03.14 17:01

Hallo!

Gut, dann antworte ich jetzt konkreter:
Zitat:

Zitat von spassig (Beitrag 305744)
Dort sind aber noch 6 weitere aufgeführt die aber bei A) fehlen. Warum?

Weil bei diesen weiteren keine Einstellungsebene angelegt wird.
Zitat:

Zitat von spassig (Beitrag 305744)
Wende ich aber z.B. Menü > Filter > z.B. Scharfzeichungsfilter USM an, so wird keine neue Ebene angelegt.
Warum?

Weil bei Filtern nun mal keine neue Ebene angelegt wird, sondern die Pixel direkt auf der Originalebene verrechnet werden.
Zitat:

Zitat von spassig (Beitrag 305744)
Gibt es eine Möglichkeit Ebenen automatisch bei Aufruf von Filtern anzulegen?

Nein.

spassig 05.03.14 17:16

Danke Jenny
Vermutlich verstehen wir uns nicht:whistling.

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 305754)
Hallo!

Gut, dann antworte ich jetzt konkreter:


Weil bei diesen weiteren keine Einstellungsebene angelegt wird.

Das ist ja klar. Meine Frage zielte auf was anderes, ich frage ja nicht nach dem Status quo, aber lassen wir das mal.
Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 305754)
Weil bei Filtern nun mal keine neue Ebene angelegt wird, sondern die Pixel direkt auf der Originalebene verrechnet werden.

Es wird doch immer empfohlen und ich meine dies gelernt zu haben ?, dass man bei wesentlichen Korrekturen dies in einer neuen Ebene machen sollte.
Und wenn ich händisch eine neue Ebene anlege kann ich darin USM durchführen.
Und bei Ausblenden sehe ich das ungeschärfte Bild.
Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 305754)
Nein.

Klare Antwort:ok:

Jochen

heikehk 05.03.14 17:18

Jochen Jenny hat schon alles geschrieben.
Ich denke, dass die anderen Korrekturen, die nicht als Einstellungsebene verfügbar sind, eventuell nicht so einfach nondestruktiv umsetzbar sind. Mit jeder neuen Version von Photoshop werden aber Dinge verändert und wenn jemand eine gute Idee hat, wie sich das realisieren lässt und genug Menschen diese Korrektur gerne nutzen, dann kann das schon auch mal als Einstellungsebene umgesetzt werden.

Gruß
Heike

Nachtrag:
Wenn Du ein Smartobjekt hast, dann landen die aufgerufenen Filter ähnlich wie die Ebeneneffekte unter dem Bild und Du kannst sie mit dem Auge ein oder ausblenden. Das Ganze ist dann auch nondestruktiv, läuft aber anders als die Einstellungsebenen...

Jenny 05.03.14 17:21

Hallo!
Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 305759)
eventuell nicht so einfach nondestruktiv umsetzbar sind.

Tiefen/Lichter, HDR-Tonung und Variationen sind nondestruktiv umsetzbar, wenn man sie auf ein SmartObject anwendet. Dann laufen sie quasi als SmartFilter.

heikehk 05.03.14 17:23

ok bin still und geh in meine Ecke ...
Echt???? :wow:

Jenny 05.03.14 17:30

Ich korrigiere: Bei HDR-Tonung funktioniert das NICHT!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02312 Sekunden mit 8 Queries