![]() |
Frage zur Zusammenführung von Bildern
Hallo,
ich bin ganz neu hier und habe mich angemeldet, weil ich eine dringende Frage zum Zusammenführen zweier Fotos habe. Ich habe auch schon mal die Suche bemüht, aber nicht gefunden, wonach ich suche - vielleicht auch, weil ich mit den Fachbegriffen nicht vertraut bin. Ich werde versuchen, mein Problem so gut es geht zu beschreiben: Ich bin Wissenschaftler und oft machen wir Fotos von Proteinbeladenen Membranen. Dabei sind wir technisch auf zwei Bilder angewiesen, eines mit den Proteinen, die auf der Membran als Banden dargestellt sind und ein zweites mit dem Marker, der uns anzeigt, wie groß (auf welcher Höhe) die Proteine sind. Ich habe also zwei Bilder des gleichen Objektes (der Membran), allerdings zu etwas unterschiedlichen Lichtverhältnissen (auch das ist technisch bedingt). Nun will ich beide Bilder zusammenführen, sodass ich die Markerbanden und die Proteinbanden sehe. Wie gehe ich da am besten vor? Mein bisheriger Ansatz war: Beide Bilder-Layer übereinander legen und dann mit Opacity und Fill so lange rumspielen, bis man beides sieht, aber das kann nicht die beste Lösung sein; ich bin mir sicher, dass mit Photoshop mehr möglich ist. Das Problem dabei ist nämlich, dass ich dadurch Intensität verliere, weil ich die Bilder ja durchsichtiger mache und gleichzeitig auch einen Grauschleier erzeuge. Könnt ihr mir helfen? Viele Grüße rekibor PS: ich benutze Photoshop CS 4 |
Hallo Rekibor!
Erst einmal Willkommen hier im Photoshop Cafe :) So wie ich das sehe ist die Lösung sehr einfach. Doch ohne ein Beispiel, kann ich mich nur auf meine verstaubte Glaskugel verlassen, die auch schon etwas matt geworden ist im Laufe der Jahre. Wenn Du beide Bilder übereinander gelegt hast, kannst Du in der Ebenenpalette auf das obere Bild einen Füllmodus anwenden. ![]() Dieser verrechnet die Pixel der oberen Ebene mit denen der Unteren. Hier musst Du einfach mal schauen, welcher Modus für Dein Vorhaben der beste ist. Ohne ein Bild zu sehen, kann ich das nicht beurteilen. Daher schaue einfach mal selbst, indem Du die Füllmodi der Reihe nach durchgehst. Lieben Gruß Stephan |
Perfekt, genau das war es, was ich gesucht habe! Vielen Dank!
So einfach kann es manchmal sein :beer: |
Freut mich, dass ich helfen durfte. :)
|
willkommen im :psc1:
Heike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de