Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Installation, Konfiguration, Hardware und Software (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Software Plotter bzw. Software (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19345)

Sinux 06.02.14 10:26

Plotter bzw. Software
 
moin freunde,

meine tochter hat sich einen plotter gekauft. und zwar diesen kligge mal

die software dazu nennt sich Silhouette Studio und ist eigendlich sehr leicht zu verstehen.

das problem liegt eher an den fotos. sie will fabige fotos in schwarz/weiß umwandeln
und dann plotten.

die konturen des schwarz/weiß bildes sind warscheinlich nicht kräftig genug. wie kann
man sowas "kinderleicht" in griff bekommen? also aus einem bild ein konturscharfes schwarzweiß bild erstellen? und so, dass ein laie das versteht?

Die Bunte 06.02.14 10:56

Ich hab hier mal fix ein Farbfoto in ein Graustufenbild konvertiert. (Bild - Korrekturen - Sättigung verringern). Das gibt ein ziemlich flaues Graustufenbild.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1391680439_sinux-sw-Kontraste-02.jpg https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1391680439_sinux-sw-Kontraste-03.jpg



Dann hab ich die Gradationskurve verändert (Bild - Korrekturen - Gradationskurve)

Die Punkte rechts und links im Histogramm jeweils zum Anfang des "Berges" gezogen (siehe Pfeile) - also quasi 'ne Tonwertkorrekur, in der ich die hellsten Punkte als weiß und die dunkelsten als schwarz definiert habe.

Danach in die Gradationskurve ein mehr oder weniger starkes S - wie's einem am besten gefällt - für die Kontrastverstärkung.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1391680439_Sinux-sw-Kontraste.jpg

Ergebnis:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1391680439_sinux-sw-Kontraste-04.jpg

Wäre das was für dich / euch?

Sinux 06.02.14 11:00

danke, ugge. so in etwa hatte ich das auch meiner tochter erklärt. ich denke aber,
sie möchte eher eine strichzeichnung so wie das hier: kligge ma

das wäre natürlcih der hammer.

Die Bunte 06.02.14 11:20

Au je... ich glaube, dein Beispielbild ist eine Zeichnung, die sich mit Photoshop so nicht erstellen lässt, außer, ihr zeichnet die Konturen nach.

Vielleicht experimentiert ihr mal - sobald ihr das Graustufenbild erstellt habt - mit dem Zeichenfilter Fotokopie.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1391681802_Sinux-sw-Kontraste-05.jpg


oder Filter - Stilisierungsfilter - Konturen finden, anschließend noch mit der Gradationskurve etwas spielen

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1391681802_Sinux-sw-Kontraste-06.jpg


Bei meinen Forsythien sehen diese Filter nicht ideal aus, aber bei anderen Bildern ist's vielleicht besser.

Je nach Motiv mag's auch mit dem Zeichenfilter "Stempel" funktionieren, bei meinem Blümchenfoto erspar ich dir das Ergebnis, das war gar nix... :rolleyes:

Vielleicht kommt ja die ultimative Idee auch noch.


[Edit]: Ach so, ich seh gerade, du hast das unter "andere Software" gepostet und somit soll die Überarbeitung wohl mit Silhouette Studio gemacht werden. Dann nützt es natürlich nix Vorschläge für PS-Filter zu machen, es sei denn, dort gäbe es Ähnliches zum Experimentieren. :nixweiss:

Silhouette Studio kenn ich nicht, kann also nix weiter dazu sagen.

Sinux 06.02.14 11:52

ich danke für deine mühe, ugge.
nee, mit was das bild erstellt wird, ist egal. ist nur unter dieser rubrik,
falls jemand die software kennt.

was du da gezaubert hast, wird schwirigkeiten beim plotten geben.
die erfahrungen hat sie schon gemacht. verdammt doof :notok:

Ylloh 06.02.14 12:12

So oihne PS in der Hand zu haben - tontrennung - vSättigung - Tontrennung -sättigung- s/w

stefu 06.02.14 13:04

Ja, da gibt es ja auch den Filter "Tontrennung und Kantenerkennung" unter den Kunstfiltern in der Filtergalerie.

Der dürfte gute Ergebnisse bringen, wenn das Ausgangsmaterial stimmt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1391688279_x.jpg

Sinux 06.02.14 13:36

ahh...der tipp von holger war sehr gut. danke.
aber auch deinen, stefu, werd ich weitergeben :ok:

stefu 06.02.14 13:47

Meiner war abgeleitet von Holgers Idee ;)
Kann je nach Bild bequemer sein umzusetzen...

Sinux 06.02.14 14:41

viele wege fürn zum ziel :ok:

ich glaube, ich habe einen weg in den weiten des internet gefunden:

bild laden und in smartobjekt konvertieren.
anschließend den filter "gaußscher weichzeichner" anwenden
und die fülloptionen auf "dividieren" stellen. nun eine
einstellungsebene s/w erstellen und nach wunsch einstellen.
den rest dann mit einer einstellungsebene "tonwertkorrektur" einstellen.

das wird meine tochter testen. bin auf das ergebnis gespannt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02393 Sekunden mit 8 Queries