Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wie bekommt man so eine farbgebung hin ? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=1915)

Tren 16.05.06 15:05

Wie bekommt man so eine farbgebung hin ?
 
Hallo ps freaks :)

schaut euch bitte folgendes bild an :

http://img1.myimg.de/5625783be6.jpg

ich frage mich wie er so eine farbgebung bekommen hat, ich spiele die ganze zeit mit ps rum und irgendwie komme ich nichtmal annähernd an das ran wie es in diesem bild zu sehen ist ...

evtl hat ja jemand eine idee

bedanke mich schonmal

Darkwing-dave 16.05.06 15:08

Link geht nicht.... "Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung...."

Tren 16.05.06 15:10

jetzt aber :)

evident 16.05.06 15:25

Womit hast du's denn versucht?

Einfach Farbe einstellen im Bildmodus?

Könntest ja auch mal ne Farbenene drüber packen und die Ebeneneffekte nutzen...

oder hier gucken: www.ulf-theis.de

Bei Tutorials den Sepia-Effekt. Da stehen ungefähre Methoden drin, solche Farbgebung zu erhalten!

-Flori-

Tren 16.05.06 15:31

hab eigentlich mehr oder weniger alles unter bild - anpassen durchprobiert, aber ...

nette tutorials page die du da gepostet hast.

blindguard 16.05.06 18:52

es gibt da durchaus sehr verschiedene wege ein foto einzufärben.
letztendlich ist das auch immer von de vorlage abhängig.
zum thema färben habgen wir hier aber auch schon tutorials (wollte ich mal anmerken, bevor die leute in die fremde geschickt werden) :whistling

farbton & sättigung
farbbalance
sleselktive farbkorrektur
lab (dann tonwertkorrektur)
verlaufsumsetzung
kanalmixer
die ebenenmodi
usw. usf.
hier würde ich zum beispiel erst einmal farbton und sättigung oder farbbalance austesten, nachdem das bild in ein "graustufen-bild" umgewandelt wurde.

Ylloh 17.05.06 22:57

Zitat:

Zitat von blindguard
hier würde ich zum beispiel erst einmal farbton und sättigung oder farbbalance austesten, nachdem das bild in ein "graustufen-bild" umgewandelt wurde.

Wichtig das Häckchen bei "färben" dann sollte man eigendlich zu ähnlichen Effekten kommen.

heikehk 23.05.06 17:21

Hi,

so wie das aussieht, wurde das Haus ausgeschnitten und der Hintergrund zugefügt.

Die Hausebene würde ich auch in Graustufen umwandeln, wobei Du da durchaus auch Menüpunkt "Sättigung verringern" verwenden kannst. Danach, wie Volker schon erwähnt hat, kannst Du mit "Farbton/Sättigung" und dem Häkchen beim Färben die Sache umfärben.

Ich würde hierfür aber vorher eine Kopie der Originalebene herstellen und die gefärbte mit dem Ebenen-Modus "Farbe" drüberlegen, damit bleiben die Tiefen besser erhalten.

Beim Färben lohnt es sich mit den Reglern für Farb, Lab-Helligkeit und Sättigung ein wenig zu spielen, das gibt verschiedene Variationen.

Danach kannst Du mit Tonwert-Einstellen oder Gradiationskurven das Ergbnis unter Umständen noch aufpeppen.

Gruß
Heike :ok:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01776 Sekunden mit 8 Queries