![]() |
Hochzeitsfotos versaut
Hallo zusammen,
als Fotograf mit einer gestellten Kamera hat man es schwer, aber was bei meinen Aufnahmen herausgekommen ist möchte ich dem Brautpaar nicht zumuten. Im Anhang habe ich zwei Bilder hochgeladen, um die Misere zu verdeutlichen. Bei den einen Bild habe ich Blitzlicht benutzt und bei dem anderen nicht. Mit einer Trial-Version von CS6 möchte ich nun gerne meine Fehler,. sofern möglich wieder gutmachen. Da ich von CS6 keine Ahnung habe würde ich mich freuen hier professionelle Hilfe zu erhalten. Wie kann ich es erreichen, dass das stark rauschende Bild wieder aussieht wie ein Foto mit Blitzlicht (scharfes Bild)? |
hy above,
willkommen im Photoshop Cafe. das zweite bild rauscht aber nicht nur es ist auch unscharf/verwackelt. außerdem sind die lichter/hellen Bereiche überbelichtet. daraus ain foto wie bild eins zu machen ist eigentlich nicht möglich. wobei dein beispiel sicher nicht repräsentativ sein dürfte (hoffe ich zumindest). gruß volker |
Hallo Blindguard,
lässt sich dieses Bild zumindest verbessern und wenn ja wie? Welche Steps sollte ich in welcher Reihenfolge durchführen? |
Außer stark entrauschen, mit spez. Software, bleiben Dir wohl nicht viele Alternativen.
Allerdings gehen dabei Details verloren. |
Hallo above
Willkommen im :psc1: Das Rauschen in Bild 2 etwas zu mindern ist nicht das Problem. ![]() Allerdings die hoffnungslos überbelichteten Lampen und die Unschärfe durchs verwackeln, das kann man nicht verbessern. Mit anderen Worten: Wenn die Aufnahmen von vorne herein so schlecht sind, dann ist es nicht möglich sie nachher mittels Software zu verbessern. Das Bild oben habe ich mehrmals mit Dfine2 (NIK-Software) bearbeitet und anschließend noch minimal in PS mit Hochpass geschärft. |
ich hab mal mit photoshop-bordmitteln gespielt.
ebene dupliziert und filter matter machen (werte: 2/6) angewendet, diese ebene dupliziert und filter hochpass mit wert 2 angewendet und auf ineinanderkopieren gestellt. umwerfend ist es nicht. ![]() weichzeichnen reduziert zwar das rauschen, aber jeder versuch der scharfzeichnung bringt eben auch wieder rauschen ins Bild. |
Hallo!
Mit Topaz DeNoise und SmartDeblur: ![]() Auch kein Kunstwerk, aber immerhin ein Rettungsversuch... |
@ Above
Hast Du die Fotos im Rohdatenformat? (RAW??) Dann könnte man das besteimmt noch etwas verbessern (wichtige Vorarbeit im RAW Konverter). Mit RAWS lassen sich i. d. R. zwei Blendenwerte mehr herausholen! Viele Grüße Harry |
Ja Camera RAW ist schon cool :ok:
Aber je nachdem, was schief ging, kann es sein, dass die Bilder trotzdem nciht zu retten sind. |
Hi, also der Versuch in der "Post" etwas was bereits in der Fotografie versaut wurde noch retten zu wollen ist so gut wie nicht möglich.
Photoshop kann vieles und sicherlich kann es auch Bilder die nicht so optimal getroffen wurden bis zu einem gewissen Grad retten aber eben nur bis zu einem gewissen Grad. Generell sollten sich ALLE immer sofern es die Kamera zulässt im RAW-Format fotografieren die Möglichkeiten in der Nachbearbeitung sind großartig. Da kann man dann tatsächlich noch ein Bild was überbelichtet, unterbelichtet oder leicht unscharf ist noch retten je nach Ausmaß der Miesere natürlich :) Je besser das Ausgangsmaterial je besser bzw je mehr Möglichkeiten hast du dann auch in Photoshop später. Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de