![]() |
Leucht- bzw. verschwommen-Effekt
ich hab ein facebook-header erstellt, der einen klasse effekt hat.
ich meine diese verschwommenen schmetterlinge im hintergrund. ![]() um diesen effekt zu bekommen, bin ich so vorgegangen: neues dokument und sicherstellen, dass es sich um eine hintergrundebene handelt. ansonsten über menü, ebene, neu, ebene aus hintergrund. auf diese ebenehab ich einen verlauf angewendet. nun eine neue ebene erstellt und mit schwarz gefüllt. mit dem "eigene form werkzeug" habe ich dann die schmetterlinge erstellt. den ebenenmodus habe ich auf weiches licht gestellt und in den ebenenstilen bei den fülloptionen die "aussparung" auf "leicht" gestellt. dadurch wird praktisch der schmetterling aus der schwarzen ebene herrausgestanzt. gehe ich nuin in die eigenschaften für masken, kann ich dem schmetterling eine weiche kante verpassen. der vorteil an dieser vorgehensweise ist, dass ich den hintergrund immer ändern kann. die einstellungen für masken kann ich aber nur auf formen anwenden. nicht auf pinsel. leider gibt es mehr schöne pinsel, als formen. wie kann ich diesen effekt erziehlen, wenn ich dazu pinsel benutze? |
Hallo Frank,
ich versuche das gerade nachzubauen, aber an dem Punkt: Zitat:
Gruß Heike |
*löl* abgehängt :emo_biggr
wenn du deine form erstellt und diese noch aktiv ist, kannst du oben im menü auf "fenster" und weiter auf "einstellungen" klicken. es öffnet sich dieses fenster, in dem du dann die weiche kante einstellen kannst. ![]() |
findsch nich :heul:
habs :emo_biggr noch nie vorher gesehen |
sach ma, wad denn los? erst diese schreibfehler am laufenden band und nu die luken trübe? :emo_biggr
![]() ach doof... nu sind meine luken trübe ;) |
Nix für ungut, aber bei mir steht da Fenster Masken....
isch habe keine Eigenschaften |
Aber trotzdem, das geht auch mit Pinseln, aber mit einem Umweg:
Gruß Heike PS: Danke für den Trigger. Diese Maskenoption kann man sogar immer wieder anpassen. Coole Funktion :emo_biggr Welche Arbeitsbereicheinstellung nutzt Du? |
nu komm ich nich mit :nixweiss:
zu 1: auf welche ebene? die schwarze oder eine neue? zu 2: ebenen transparenz :nixweiss: |
OK langsam.
Du erstellst eine neue Ebene (das macht das Formwerkzeug ja von sich aus, aber der Pinsel eben nicht. Für jede Ebene mit anderer Weichzeichnung brauchst du eine eigene Ebene, auf der du malst. Dann brauchst du für die Maskenoption, um das bearbeitbar zu lassen, eine Ebenenmaske. Idealerweise kannst du über das Menu "Auswahl" "Auswahl laden" "Ebenen Transparenz" alles in eine Auswahl laden, was in einer Ebene nicht transparent ist. Dann klickst du auf "Ebenenmaske erstellen" und hast eine Maske Dann kannst Du mit dieser Makse machen, was Du willst. Genau genommen brauchst Du nicht zwingend eine Maske, weil Du ja auch einfach die Ebene weichzeichnen könntest. Ich hoffe, dass das verständlicher war. Gruß Heike |
ja, das hab ich verstanden. nur kann man ja nicht den hintergrund verändern :drunk:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de