Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   PS6 - Hintergrundmuster (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=16978)

stefan 07.12.12 12:10

PS6 - Hintergrundmuster
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

Ich bin Neuling im Bereich Photoshop und würde gerne ein Hintergrundmuster erstellen (siehe Anhang).

Kann mir jemand helfen, wie ich das anstellen kann?

Vielen Dank und Gruß

Stefan

Jenny 07.12.12 13:46

Hallo!

Dieses Gitter ist mit ziemlicher Sicherheit NICHT in Photoshop entstanden. Ich würde hier eher auf Illustrator tippen, oder sogar ein 3D-Programm.

In Photoshop kannst du natürlich versuchen, zunächst ein gleichmäßiges Gitter zu erstellen, um dieses dann über Transformieren/Verkrümmen und/oder diverse Verzerrungsfilter in die gewünschte Form zu bringen.
Aber ich fürchte, das macht wenig Spaß...

PS: Arbeitest du wirklich noch mit der Uralt-Version 6, oder doch schon mit CS6?

stefan 07.12.12 18:28

Hallo,

Du hast natürlich recht. Ich arbeite mit CS6. Wie gesagt, bin noch recht neu in der digitalen bildbearbeitung ;-)

Gibt es denn eine kostenlose Alternative für den Mac zu Illustrator? Möchte mir nicht unbedingt das Programm für so eine Kleinigkeit zulegen.

Gruss
Stefan

Jenny 07.12.12 20:47

Hallo!
Zitat:

Zitat von stefan (Beitrag 267915)
Ich arbeite mit CS6.

Dann korrigiere das doch bitte in deinem Profil, sonst gibt's beim nächstenmal wieder Irritationen.

Eine kostenlose Alternative zu Illustrator ist Inkscape. Damit habe ich allerdings noch nie gearbeitet, daher kann ich dir auch nicht sagen, was genau dieses Programm beherrscht und was nicht.

heikehk 07.12.12 22:24

ich tippe auf ein Kontrukt in illustrator, das mit dem Angleichen Werkzeug gemacht wurde und dan Exportiert. Der Einstie in Illustrator ist zwar erstmal zäh, weil es so komplex ist, aber mittlerweile mag ich es ganz gern und muss gestehen, dass ich es für Dinge, bei denen ich noch nicht weiß, wie groß ich es brauche, illustrator Photoshop schon mal vorziehe (aber nicht verraten ;))
Es gibt ja auch 30 Tage Testversionen, wenn Du nur die eine Sache machen willst und Dir Mühe gibst, dann wird das vielleicht was. Könnte ein gutes Thema für ein Video sein.

Inkscape fand ich, als wir das mla hier ausprobiert haben auch nicht schlecht, aber ebenfalls unübersichtlich.

stefan 08.12.12 07:24

Danke. Ich werde mein Profil auch anpassen.

Unabhängig von Inkscape habe ich folgendes Tutorial gefunden, welches mir geholfen hat:

http://www.youtube.com/watch?v=94Hf-Rl7bxI

Vielen Dank für die Unterstützung.

Stefan

virra 09.12.12 19:13

Noch eine Bitte: Eine PNG-Datei in ein zip zu wandeln ist kontraproduktiv. Man muss siech die Datei erst runterladen und dann öffnen – dabei kann man ein png schon so direkt im Browser angucken.

heikehk 09.12.12 23:10

Das ist ein wichtiger Punkt :ok:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01902 Sekunden mit 8 Queries