Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Luftbanza Airlines, einige Fragen (plus Link) (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=15929)

Mobbingsocke 23.06.12 11:19

Luftbanza Airlines, einige Fragen (plus Link)
 
Hallo, liebe Community!
Als Photoshop-Neuling habe ich einige Fragen zu dem Video "Luftbanza Airlines" auf Youtube.
(http://www.youtube.com/watch?v=53m0s...feature=g-vrec)
Welches Tool wird benutzt, um am Anfang die ganze Straße zu verlängern?
Welches Tool wird benutzt um die Leitplanken am Rand zu verlängern und einzufärben?
Wie bringt er Teile aus anderen Bildern so realistisch in das Hauptbild ein? Also wie verschmilzt er zwei Bilder so gut, dass man es fast nicht bemerkt?
Wie macht er den Schatten unter dem Flugzeug?

Viele Dank im Vorraus,
liebe Grüße

Sinux 23.06.12 12:20

lass das video schritt für schritt laufen oder sieh mal in unsere tutorial-sammlung.

virra 24.06.12 22:06

Zitat:

Zitat von Mobbingsocke (Beitrag 253424)

Welches Tool wird benutzt, um am Anfang die ganze Straße zu verlängern?

Er kombiniert mehrere Bilder, schneidet Teile daraus aus und dupliziert sie, montiert diese wieder zusammen. Dazu nutzt er das Verkrümmen-Werkzeug, den Stempel und Masken, Gradationskurve etc … eben die gesamte Palette, die man braucht um Bildzeile miteinander zu verschmelzen.
Zitat:

Zitat von Mobbingsocke (Beitrag 253424)
…Welches Tool wird benutzt um die Leitplanken am Rand zu verlängern und einzufärben?

Er zeichnet sich die Leitplanke zuerst als Form ein und belegt diese später mit Betonstrukturen aus dem Bild, die er verdoppelt und anpasst.
Zitat:

Zitat von Mobbingsocke (Beitrag 253424)
…Wie bringt er Teile aus anderen Bildern so realistisch in das Hauptbild ein? Also wie verschmilzt er zwei Bilder so gut, dass man es fast nicht bemerkt?

s.o. Dazu braucht man jahrelange Übung und Erfahrung. Dann spielst du auf den diversen Möglichkeiten der Bildbeeinflussung wie auf einem Klavier und dir fällt das bestgeeignete Werkzeug/der beste Arbeitsschritt spontan aus dem Bauch heraus ein. Aber es führen in PS immer mehrere Wege zum Ziel.
Zitat:

Zitat von Mobbingsocke (Beitrag 253424)
…Wie macht er den Schatten unter dem Flugzeug?

Er dupliziert die Flugzeugebene um die Form zu erhalten, macht diese schwarz, skaliert sie nach Bedarf (verkrümmen etc.) und setzt sie auf MULTIPLIZIEREN. Dann dreht er per Ebenenmaske etc an der Deckkraft und zeichnet sie nach Bedarf weich. Dies wiederholt er für den Kernschatten.

1a Arbeit, das so hinzubekommen ist ganz großes Kino und dürfe wohl nur den wenigsten Shoppern gelingen.

kgs-photos 24.06.12 23:40

Das ist Hammerhart, auch das andere. Underwater ...

virra 25.06.12 00:36

Interessant dabei finde ich, dass er ausgesprochen schlampig freistellt. Im Underwater-Bild z.B. lässt er grobe Patzer bei dem Kran am Hochaus stehen (Himmel nicht ausgeschnitten). Würde mich mal interessieren, die Bilder in Originalgröße zu studieren. Als Wallpaper immerhin verschenkt er sie ja …

kgs-photos 25.06.12 00:47

Er scheint auch alles mit dem Polygon-Lasso freizustellen, oder?

virra 26.06.12 20:08

Yapp. Und er nutzt anscheinend kaum Einstellungsebenen, sondern verrechnet alles direkt. Ich möchte mal behaupten, so wie er arbeitet, könnte er (bis auf das Verkrümmen-Tool, da nutzt er gerne) so ein Werk genauso mit PS 5.5. wie mit PS CS5.5 erstellen.

Jenny 26.06.12 20:22

Hallo!

Wer's wirklich draufhat, der braucht überhaupt kein Grafikprogramm; dem reicht eine Tabellenkalkulation... :whistling

http://www.youtube.com/watch?v=4YG_WWZYqUs

kgs-photos 26.06.12 23:33

Klasse. :-)
Danke für den Link, Jenny.

Jenny 26.06.12 23:41

Ja, das Ding ist echt gut!

Noch interessanter wäre aber mal der umgekehrte Weg:
Eine mathematische Tabellenauswertung in Photoshop!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03264 Sekunden mit 8 Queries