Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Problem drastischer Bildqualitätsverlust d. Skalierungs-webengine (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=15558)

CS4-Rookie 11.05.12 10:47

Problem drastischer Bildqualitätsverlust d. Skalierungs-webengine
 
Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe, ihr habt eine Idee für mein Problem. Meine Bilder werden durch eine Webengine in der Größe herunterskaliert. Normalerweise macht das gar kein Problem, aber bei knalligen Rottönen wird das echt schlimm (Texturverlust extrem), schaut Euch das mal an, da ist die Txtur vom Reißverschluß fast ganz weg:


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1336725849_Tasche_rt_mies.jpg

Nutzt man jetzt die Lupenfunktion, ist es um Klassen besser, ja fast normal:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1336725849_Tasche_rt_Lupe.jpg


Hier der Link zum Artikel, um das mal auch online probieren zu können:

http://www.leder-wagner.de/Damen-Han...-pid-1125.html



Bei andern Farbtönen habe ich das Problem nicht, wieso gerade bei rot und was könnte ich machen?


Viele Grüße


Harry

Jenny 11.05.12 12:31

Hallo!
Zitat:

Meine Bilder werden durch eine Webengine in der Größe herunterskaliert.
Genau diese Engine wird wohl das Problem sein.
Frag doch mal, ob du das Bild nicht selbst runterskalieren kannst, um dann beide Dateien rüber zu schicken.

heikehk 11.05.12 13:41

Hi Harry,

Warum das gerade bei rot so heftig ist, kann ich auch nicht beantworten, aber ich denke dass es sinnvoll wäre, wenn du für solche fälle die option hättest die thumbsselbst zu erstellen und eventuell einfach auszutauschen.

Gruß
Heike

heikehk 11.05.12 13:45

Ach, eine idee hätte ich.
Frag doch den admin, ob der qualität der thumbs per Einstellung verbessern kann. Das würde dann für alle gelten, aber bei typo3 kann man auch angeben, in welcher Qualität die bilder erstellt werden. Die "großen Bilder" würde ich an deiner stelle schon so klein hochladen, wie sie für die große Ansicht notwendeig sind und nicht größer, so dass der vekleinerungsfaktor nicht so groß ist.
Und du könntest versuchen die roten sachen per unscharf maskieren schon vorab etwas zu schärfen.

Grüß
Heike

CS4-Rookie 11.05.12 15:13

Hi Heike,


vielen Dank für den Input! Das werde ich gleich mal ausprobieren, zuerst werde ich es mal mit kleineren Bildern probieren - ferner meinst Du wirklich, dass Schärfen da etwas bringen kann, denn eigentlich ist das Ausgangsbild knackscharf.


Vieel Grüße


Harry

heikehk 11.05.12 16:32

Ich weiß nicht, ich denke aber, dass es nicht so wild aussehen dürfte, wenn das Ursprungsbild kleiner ist.

Jenny 11.05.12 17:05

Hallo!
Zitat:

meinst Du wirklich, dass Schärfen da etwas bringen kann, denn eigentlich ist das Ausgangsbild knackscharf.
Beim Skalieren (egal ob hoch oder runter) geht eigentlich immer Schärfe verloren!
Daher sollte man ein Bild auch erst dann schärfen, wenn man sich über die benötigte Endgröße sicher ist.

heikehk 11.05.12 19:09

Ich denke nur, das je größer die verkleinerung ist und je schlechter die qualität ist, in der abgespeichert ist, umso schlechter wird das Bild. Wenn man weiß, wie groß das große bild sein soll, dann könnte man diese verkleinerung schon mal gezielt machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04206 Sekunden mit 8 Queries