Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Web-Design Tabellen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=1554)

vektorpixel 09.02.06 20:14

Tabellen
 
Halloooo

Folgendes: Ich bastle mir gerade das Grundgerüst für eine "dynamische" Website. Eine Homepage, die sich der Länge des Textes anpasst. Dafür erstelle ich nun das Tabellengerüst und bin auf eine Frage gestossen.

http://img148.imageshack.us/img148/5673/unbenannt16hm.jpg

Jeweils am Ende einer "Box" wünsche ich einen Abstand. Diesen kann ich allerdings nicht über "cellspacing" definieren, da sonst bei den blauen markierungen auch ein abstand hinkommt. Gibt es eine Variante über CSS vielleicht?

der Code:

PHP-Code:

<table border="1" width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0">
<
tr>
<
td height="27" width="100%" background="Bilder/slice.jpg">

</
td>
</
tr>
<
tr >
<
td height="250px" bgcolor="#949494" >
Hier links
</td>
</
tr>
<
tr>
<
td height="27px" width="100%" background="Bilder/slice.jpg">

</
td>
</
tr>
<
tr>
<
td height="70px" bgcolor="#949494">
Besucher stat
</td>
</
tr>
<
tr>
<
td height="27px" width="100%" background="Bilder/slice.jpg">

</
td>
</
tr>
<
tr>
<
td height="120px" bgcolor="#949494">
login felder
</td>
</
tr>
</
table

Danke für eure Tipps oder andere Lösungsvarianten

Ylloh 09.02.06 22:27

Also du könntest natürlich ne fest definierte Tabelle mit einer Höhe (etwa 2px) da rein machen, ist aber eventuell nicht ganz so geschickt...

Der Abvstand zwischen den beiden Tabellen rechts und links kommt imho durch das Anzeigen der Tabellenränder, soll das später auch so se? wenn nicht einfach mal border="0" einsetzen. (eventuell in CSS nur der linke Rand weg...)

vektorpixel 09.02.06 22:40

Ich habe extra border="1" gesetzt damit man die Tabellen sehen kann. Ich möchte nicht zwischen der Tabelle rechts und der Tabelle links einen Abstand (was mit cellpadding einfach zu realsieren wäre), sondern zwischen den Tabellen oben und unten (linke Seite).

also z.B nach der Tabelle "besucher stat" möchte ich einen Abstand zum nächsten Balken....

phoenix 09.02.06 23:10

einen abstand zwischen zwei tabellen?

mach ne zusätzliche tabelle rein mit border=0 und setzt nen spacer.gif rein

Ylloh 10.02.06 09:14

Zitat:

Zitat von vektorpixel
Ich habe extra border="1" gesetzt damit man die Tabellen sehen kann. Ich möchte nicht zwischen der Tabelle rechts und der Tabelle links einen Abstand (was mit cellpadding einfach zu realsieren wäre), sondern zwischen den Tabellen oben und unten (linke Seite).

also z.B nach der Tabelle "besucher stat" möchte ich einen Abstand zum nächsten Balken....

ja läßt sich dann wohl nur mit einem extra-tr erledigen

fire-slik 10.02.06 09:28

Probier es mal damit:
Fügst einfach am Ende jeder "Box" noch zusätzlich mit ein

<tr>
<td width="100%" height="dein Gewünschten Abstand" style="background-image:url(/Bilder/space.gif); background-repeat:repeat">
</td>
</tr>

als spacer.gif machst du dir ein 1x1 pixel gif in deiner gewünschten farbe oder transparent. Sollen die Boxen ganz allein stehen, dann machste das selbe nur mit Tabellen statt Zeilen.

<klugscheiss>
Die bezeichnung PHP-Code ist in diesem Fall etwas deplatziert:whistling
</klugscheiss>

grüsse fire

vektorpixel 10.02.06 11:36

Naja, dann halt mit Spacer. Hab gedacht es gibt noch ne einfachere Variante als den ganzen Code mit unübersichtlichen <tr> und <td> zu übersähn.

Danke für die Hilfe.

Grüssse

Ylloh 10.02.06 12:17

hab jetzt noch eine Idee gehabt, würd ich aber per externer CSS definieren.

Da du die Tabellen-Rahmne ja eh ausblendest, kannst du es vielleicht mit dem Code machen:

Code:

<td style=" border-top-width:12px;
  border-top-style:solid;
  border-top-color:white;
 background-color:#dddddd;">blubb</td>

statt white dann halt einfach deine BG-Farbe wählen, sollte eigendlich funktionieren. Du dafst nur nicht border="0" irgendwo in der table zu stehen haben. deshalb würd ich extern für alle tr den wert border="0" eintragen und für tr.rand halt den oberen Rahmen...

Vielleicht klappt es ja so ;)

Gruß
Holger

fire-slik 10.02.06 14:23

Zitat:

Zitat von Ylloh
hab jetzt noch eine Idee gehabt, würd ich aber per externer CSS definieren.

Da du die Tabellen-Rahmne ja eh ausblendest, kannst du es vielleicht mit dem Code machen:

Code:

<td style=" border-top-width:12px;
  border-top-style:solid;
  border-top-color:white;
 background-color:#dddddd;">blubb</td>

statt white dann halt einfach deine BG-Farbe wählen, sollte eigendlich funktionieren. Du dafst nur nicht border="0" irgendwo in der table zu stehen haben. deshalb würd ich extern für alle tr den wert border="0" eintragen und für tr.rand halt den oberen Rahmen...

Vielleicht klappt es ja so ;)

Gruß
Holger

so gehts natürlich auch..... nette Idee :ok:

gruss fire

vektorpixel 10.02.06 18:53

Genau sooo hatte ich mir das vorgestellt, habe aber die CSS Tags nicht gefunden :fragen: . Nun aber noch eine kleine Frage:

Wieso kann man nicht auch:

HTML-Code:

style="margin-top:12px;"
verwenden? funktionieren tuts jedenfalls nicht im <td> Tag, im <table> hingegen schon....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02085 Sekunden mit 8 Queries