Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Fragen rund um die Fotografie (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Kameraversicherung (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=13251)

Conny 28.07.11 22:57

Kameraversicherung
 
Huuhuu ihr Lieben,

sagt mal, habt ihr eigentlich eine Versicherung für Eure Kameras ?

Hab mal geschaut und was bei Aktivias...
75,00 Euro plus Versicherungssteuer = 89,00 Euro im Jahr ?????
Bis zu 3.000,00 Euro bei einer SB von 75,00 Euro...

Keine Ahnung, sollte man eine Versicherung abschließen oder nicht :nixweiss:

Photron 29.07.11 10:37

Wenn, dann solltest du noch mal mit denen vergleichen. Ob du deine Sachen versichern musst, hängt natürlich auch damit zusammen, wie du damit umgehst...

Garion 29.07.11 10:51

Was deckt eigentlich eine Haftpflichtversicherung alles ab?

vepman 29.07.11 11:01

Nicht den eigenen Schaden.
Aber wenn der(die) gute Freund(in) die Kamera aus Versehen vom Tisch stößt....:whistling (und er/sie hat eine Haftpflichtversicherung)

Conny 29.07.11 11:30

Zitat:

Zitat von Photron (Beitrag 211316)
Wenn, dann solltest du noch mal mit denen vergleichen. Ob du deine Sachen versichern musst, hängt natürlich auch damit zusammen, wie du damit umgehst...


Huuhuu Nils,
jepp, die hat ich mir auch schon angeschaut; der Typ ist auch in
Nikon-Foren und steht Rede und Antwort.

Im Internet stehen ja massig Versicherungen....
da dachte ich, vielleicht hat von Euch ja einer so eine Kameraversicherung
und hat Infos.

Danke Dir

phoenix 29.07.11 11:38

Ich denke auch das muss jeder für sich ausmachen. Was zahlt die eigene Versicherung, was übernimmt die Neue. Was ist bei Diebstahl? Wieviel zahlt man in 5-10 Jahren und was ist die eigene Ausrüstung überhaupt wert? Und wie siehts mit Zeitwert aus ... das Kleingedruckte gut studieren.

Eduardo Da Vinci 29.07.11 15:51

Phoenix hat recht. Wenn es ans zahlen geht, sind die Versicherungen äußerst kreativ.

Conny 29.07.11 17:08

genau so ist es.
Deswegen ja meine Frage, ob jemand von Euch positive Erfahrungswerte
mit Versicherung X oder Y hat. So hätte man es evtl. etwas leichter im Versicherungsdschungel und Anhalts-/Ansatzpunkte.

Danke aber für Eurer Feedback.

CS4-Rookie 02.08.11 22:07

Hi Forum,

ja, das wird nicht lange sinnvoll sein, bei einer DSLR aus dem Mainstreambereich sind die 50% ganz schnell unterschritten, wenn man meinem Fotohändler glauben darf.

Ich hatte da Lust auf ne bessere Cam. Neupreis war 450 € - nach einem Jahr wollte er mir noch gerade mal 100 € dafür geben-anrechnen! (gut, er muß beim Verkauf 1 Jahr Gewährleistung geben und deshalb wohl die Cam für 200 verscherbeln).

Dann ist die Definitionsfrage wie wird der Zeitwert berechnet?

Sicher wird eine Nikon 3Ds wertbeständiger sein ...


Viele Grüße


Harry

Photron 03.08.11 11:15

Das Problem im unteren Consumer-Segment ist, dass so oft neue Cams erscheinen: Canon bringt ca. alle 9 Monate eine neue 3stellige (550D/600D...) raus. Im Pro-Bereich ca. alle 4 Jahre


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01948 Sekunden mit 8 Queries