Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   "Doppelbelichtung" korrigieren (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=12565)

mabe42 21.05.11 13:45

"Doppelbelichtung" korrigieren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

ich habe neulich eine Reihe Fotos mit längerer Belichtungszeit (ca. 1/10s) und Blitz auf den zweiten Vorhang gemacht, um die Dynamik der Bewegung im Foto festzuhalten. Man könnte diese Fotos auch als Doppelbelichtungen ansehen.

Bei einem dieser Fotos rangt nun ein Teil des Hintergrunds (Betonkante) sehr unschön in ein Gesicht hinein. Siehe angehängter Ausschnitt. Die Kontur des Gesichts ist (gerade noch) erkennbar. Weiß jemand einen Tipp, wie ich die Betonkante im Gesicht abschwächen kann, also die eigentliche Kontur/Struktur des Gesichts hervorheben? Am liebsten wäre mir eine Lösung, die ich mit PSE6 durchführen kann, aber ich könnte auch Zugang zu einem PS CS4 (Mac) bekommen.

Ich retuschiere nur sehr selten Fotos. Meistens reichen mir kleine Stempeleien aus. Aber dieses Foto stellt mich vor ein unlösbares Problem. Für Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar.

Gruß,

Matthias.

CS4-Rookie 21.05.11 15:59

Oje,

ich denke es ist zehnmal schneller neu fotografiert als retouschiert - wenn das überhaupt geht.

Tipp: Fotografiere die Person und den Hintergrund (nen paar Regeln beachten) getrennt und füge jedes als eigene Ebene ein, dann kannst Du beliebig überblenden.

Gruß


Harry

mabe42 21.05.11 23:35

Hallo Harry,

bei der Technik, die ich verwendet habe, geht nochmal fotografieren definitiv nicht.

Ich will auch keine Überblendung von Person und Hintergrund erreichen. Der Hintergrund hat sich hier nur zufällig in den Vordergrund gespielt.

Entweder kann ich das Foto an der Stelle retuschieren oder ich mus leider ein (ansonsten) tolles Foto in die Tonne treten.

Das angehängte Foto ist lediglich der Ausschnitt der korrigiert werden muss.

Wenn für die Retusche der Hintergrund als Einzelbild nötig ist, dann ist wahrscheinlich sogar genug davon im Bild selbst (direkt daneben).

Ich hoffe also weiterhin auf nen guten Tipp.

Gruß,

Matthias.

CS4-Rookie 22.05.11 02:35

Hmmm,

theoretisch, wenn Du den exakt gleichen Hintergrund an der selben Position hättest (ist wohl nicht machbar) - sollte man den vielleicht herausrechnen, oder zumindet abschwächen können (eventuell durch eine geeignete Ebenenfülmethode + Maske)

Aber Du wirst kaum das Hintergrundfoto 100 % reproduzieren können ....

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

Gruß


Harry

mabe42 22.05.11 08:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von CS4-Rookie (Beitrag 197616)
Hmmm,

theoretisch, wenn Du den exakt gleichen Hintergrund an der selben Position hättest (ist wohl nicht machbar) - sollte man den vielleicht herausrechnen, oder zumindet abschwächen können (eventuell durch eine geeignete Ebenenfülmethode + Maske)

Ok, ich hab' jetzt einfach mal 'nen größeren Ausschnitt des Bildes angehängt. Der helle Beton setzt sich noch ein ganzes Stück weiter fort und hat zum Glück recht wenig Struktur. Er ändert sich auch nicht sehr viel in der Größe. Mit ein bisschen basteln sollte es da schon möglich sein, dass ich einen Teil davon an die richtige Stelle einer anderen Ebene kopiere.

Aber wie geht's dann weiter, sprich was heißt "geeignete Ebenenfüllmethode" bzw. wie kann man versuchen so etwas herauszurechnen?

Gruß,

Matthias.

CS4-Rookie 24.05.11 20:11

Hi Matthias,

so läßt sich da wahrscheinlich nichts herausrechnen - Du würdest exakt den Hintergrund (alles auch an selber Position) brauchen. Dann könnte man das auf eine andere Ebene legen un ein wenig mit den Ebenenverrechnungsmethoden und einer Maske herumexperimentieren.

Aber so wie Du das denkst, geht das wohl nicht.

Sorry!


Viele Grüße


Harry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01751 Sekunden mit 8 Queries