Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Pinselvorgaben orgranisieren (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=12543)

Luckylook 18.05.11 23:03

Pinselvorgaben orgranisieren
 
Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee wie ich die Pinselvorgaben organisieren und verwalten kann. Irgendwann wir die Pinselpalette ziemlich unübersichtlich und ich hätte gern ein Tool wie Bridge oder ein anderes Bildverwaltungsprogramm um den Überblick zu behalten. (für CS3).
Danke schon mal
Luckylook

Conny 18.05.11 23:12

Hi Luckylook,

hmmmm....
auch in CS 3 gibt es doch den Vorgaben-Manager.
Damit kannst Du alle Pinsel die Du geladen hast sehen,
löschen, laden usw.

Zu finden unter
Bearbeiten - Vorgaben-Manager

Luckylook 18.05.11 23:26

Hallo Conny,
schon mal danke – aber ich suche ne "realistische" Vorschau. gerade bei komplexen Werkzeugspitzen, z.B. sog. Splatterpinseln, sagen die Ikons nicht gerade viel aus.
Gruß

Conny 18.05.11 23:29

Hi Luckylook,
also für Pinsel gibt es den
abr.Viewer. Der ist kostenlos.

und wenn Du alles andere auch sehen möchtest,
kann ich Dir das hier empfehlen (mal durchlesen) diese Tumasoft
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ad.php?t=12340

Luckylook 19.05.11 23:12

Hallo Conny,
vielen Dank für die Tipps.
Beim abr.Viewer trennen sich, glaube ich, die Wege zwischen Windows und Mac – schade. Bin aber gerade bei der Demoversion vom PresetViewer. Habs nur noch nicht raus, wie ich die von das aus die Pinsel in den PS laden kann. Oder liegts daran, dass es nur die Demoversion. Ansonsten überlege ich gerade den Invest.
Gruß

Jenny 19.05.11 23:19

Hallo!
Zitat:

Beim abr.Viewer trennen sich, glaube ich, die Wege zwischen Windows und Mac – schade.
Stimmt wohl leider!
Dafür habt ihr Macianer den Vorteil, den Linotype Font Explorer vernünftig nutzen zu können. Unter Windoof ist das Ding 'ne Katastrophe!
So gleicht sich alles aus...

Luckylook 19.05.11 23:28

... aber der mit dem PresetViewer könnte ich mich anfreunden ... wenn ich noch rauskriege wie man die Pinsel am besten in PS laden kann.

Gruß

Jenny 19.05.11 23:41

Hallo!

Den PresetViewer kenne ich nicht (auch wenn ich ihn in dem anderen Thread vorgeschlagen habe), aber manchmal ist ja das Naheliegenste das Beste:
Ziehe doch einfach mal die gewünschte Pinselspitze per Drag&Drop auf die graue/leere Arbeitsfläche des PS-Fensters!

Ist wahrscheinlich nur WunschDenken, aber wer weiß...

Conny 19.05.11 23:57

hatte doch in dem anderen Thread einen Screen reingestellt


https://www.photoshop-cafe.de/bildup...1_Bild%201.jpg

Oben erst einen Ordner festlegen wo die png Vorschaubilder
reinkopiert werden

Dann unten mit der Maus auf die Diskette ziehen...fertig

Luckylook 20.05.11 00:21

aber die Pinsel dann in PS laden, geht nur über den Vorgaben-Manager. Oder? Also bei mir gehts nur so. Aber zumindest habe ich jetzt einen besseren Überblick. Der Euro steht günstig – also her damit.
Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01750 Sekunden mit 8 Queries