![]() |
CS5 und Bildprozessor
Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier und habe mein CS5 erst seit einigen Tagen (incl. Buch von Scott Kelby) Nun versuche ich, über den Bildprozessor, meine RAW Daten in kleine JPG umzurechnen. (ähnlich wie in PSE7/8 über "mehrere Dateien verarbeiten") Geht auch alles gut, bis zum Ende. Dann kommt die Fehlermeldung "... konnte mehrere Skripte nicht verarbeiten..." - mit Angabe der Bildernummern. Außerdem ist im Ordner kein einziges verarbeitetes Bild vorhanden, sondern alle Fotos sind in CS5, korrekt runtergerechnet, aufgeklappt. Nun wollte ich aber nicht jedes Foto extra speichern... Ich denk mal, dass es auch nicht der Sinn der Sache ist - und nur bei mir so komisch... Könnt ihr mir helfen? MfG Rollo |
Wie machst Du das denn? Über Bridge?
intelli |
CS5 + Bildprozessor
Ja, über Bridge.
Allerdings habe ich gestern nochmal versucht - mit gleichem Ergebnis. Nun habe ich mir aber die richtige "Aussage" des Programms gemerkt. Es sagt: "Skriptfehler" - folgende Dateien konnten nicht verarbeitet werden... Sonst ist alles wie gehabt - keine gespeicherten Fotos - alle Fotos sind in CS5 geöffnet... MfG Rollo |
Hast Du mal versucht direkt aus dem RAW-Entwicklungsfenster die Bilder als jpg zu speichern? Zwar nicht verkleiner, aber als jpg? Nur um zu gucken ob das ein Bildprozessor-Problem oder ein generelles Problem ist?
intelli |
Cs5 + Bildprozessor
Hallo Intelli,
habe ich gerade. Funktioniert. Mit Camera Raw Bilder in JPG umgewandelt. :fragen: Bin auch über DSLR-Forum bemüht mein Problem zu lösen. Die Skriptmeldung kommt auch beim Kollegen, aber seine Bilder sind wenigstens abgespeichert... Direkt in CS5 habe ich es auch versucht, mit gleichem Ergebnis. Ich weiß im Augenblick auch nicht weiter. MfG Rollo |
Poste doch mal bitte einen Screeshot vom Dialog des Bildprozessors.
intelli |
Screenshot
Hallo Intelli,
hilf mir bitte - wie fange ich das an? (Ist bestimmt die einfachste Sache. In DOS konnte ich das noch... ) MfG Rollo |
Da hat sich nicht viel geändert1 :)
Einfach während der Bildprozessor offen ist die Druck- oder Print-Taste an Deiner Tastatur drücken. Dann ist der Screenshot in der Zwischenablage. Danach einfach in PS eine neue Datei erstellen und mit Strg + V den Screenshot reinkopieren. Speichern und posten. Fertsch! :) intelli |
Screenshot
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Alles klar. Hab´ich gemacht. Allerdings mit IrfanView - ging gut.
Hier ist der Screenshot. Ich hatte diese Dateien in Brigde markiert- Werkzeuge - Photoshop - Bildprozessor... Alles abgearbeitet - dann die Skriptwarnung. Und kein Bild gespeichert, sondern alle offen in CS5. MfG Rollo |
O.K., aber ich meinte einen Screenshot von dem, was Du im Bildprozessor eingestellt hast. Abegesehen davon sieht es aus, als ob das jpgs sind, die nicht verarbeitet werden können und keine RAW-Dateien.....
intelli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de