Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Abibuch (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=10561)

MK4 PHOTOS 26.11.10 17:59

Abibuch
 
So, tut mir leid, wenn ich jetzt mich kurz halt, muss gleich los. Werde nachher denn ausführlich alles beschreiben.

Und zwar bin ich beauftragt worden das Abibuch für dieses Jahr zu machen. Es ist schon ne ganze Menge arbeit, wenn man mal alle Bereiche berücksichtig, die so ein Abibuch hat. Hat jemand schon Erfahrungen mit sowas gemacht, geschweige schon eins erstellt?
Auf einigen Seiten gibt es ja Vorlagen, also psd-Dateien, die schon mit Rand gekennzeichnet sind und so.
Und zwar wollen wir noch über jede/n Schüler/in etwas persönliche schreiben. Dazu wird ja immer der selbe Hintergrund verwendet. Kann man jetzt einfach das ganze Buch in Photoshop erstellen, oder erstellt man z.B. einen Hintergrund und schreibt denn mit Word (? ^^) oder so seinen Text rauf?

Bin euch sehr dankbar, wenn ihr mir mit meiner kurzen Erklärung etwas anfangen könnt...bis dennee.... :ok:

heikehk 26.11.10 18:06

Hi,

das kommt darauf an, wie das Ganze dann gedruckt wird :whistling
Wenn ihr das an eine Druckerei geben wollt, dann solltest Du Dir die 30 Tage Testversion von InDesign holen. Das macht aus meiner Sicht mehr Sinn, da Du hiermit mehr Möglichkeiten hast.
Hintergrundbilder mit PS und den Rest mit InDesign...

Gruß
Heike

intelli 26.11.10 21:23

Jepp, schließe mich an: InDesign.

Mit PS ein ganzes Buch setzen macht wahrlich keinen Spaß.:)

intelli

MK4 PHOTOS 27.11.10 00:59

Welche Möglichkeiten gibt denn InDesign?

Jenny 27.11.10 02:06

Hallo!

InDesign ist eben ein "echtes" Layout-Programm.
Hier kannst du dein Dokument gleich mit der gewünschten Seitenanzahl doppelseitig erstellen.
Objekte aller Art können blitzschnell platziert, skaliert, verschoben werden.
Du kannst viele Objekte auf eine Ebene packen und trotzdem völlig unabhängig voneinander bearbeiten, weil sie einzeln klickbar sind.
Die AusrichtungsHilfen für mehrere Objekte zueinander sind (zumindest ab CS4) phänomenal!
Die Formatierungsmöglichkeiten für (Fließ-)Text sind weitaus komfortabler und umfangreicher. (Stichwort: mehrspaltiger Text, verkettete Textrahmen)
Und, und, und...

Stell dir vor, du sollst eine Schraube in die Wand drehen.
Das geht natürlich auch z.B. mit einer 1-Cent-Münze und viel Fummelei, aber viel bequemer ist der Griff zum Akku-Schrauber!!! Insbesondere dann, wenn es nicht nur EINE Schraube ist...
So ist das in deinem Fall auch mit Photoshop und InDesign.

Falls InDesign nicht vorhanden oder zu teuer oder die Testversion zu kurz ist, dann gibt's auch noch die Freeware-Variante "Scribus", mit der ich allerdings keine Erfahrungen habe. Unterstützt Scribus CMYK? Das könnte schon ein Knackpunkt sein.

heikehk 27.11.10 11:04

  • Den Export ind PDF in allen möglichen Variationen
  • einfaches setzen von Bildern und Text
  • Gestaltung des Textes mit Hilfe von Absatz- und Zeichen-Formatvorlagen
  • Anzeige der Seiten als Doppelseite
  • Erstellung von Inhaltsverzeichnissen

Und einiges mehr ;)

blindguard 27.11.10 13:17

ich schließe mich dann mal "kommentarlos" meinen vorschreibern an.

heikehk 27.11.10 14:11

Har Har :emo_biggr
Sozusagen "kommentarlos ":rotfl:

Aber ich arbeite seit 5 Jahren mit dem Programm und bin absolut überzeugt.
Habe bisher noch nichts gefunden, was ich im Bereich Druckvorlagen damit nicht hinbekommen habe.

Es gibt auch Quark und das auch als Trial-Lizenz (die haben in den letzten Jahren gelernt, auch wenn ich nicht probiert habe, ob man in der Test-Lizenz dort die volle Nutzbarkeit hat, was vor 5 Jahren für mich der Grund war letztendlich InDesign zu nehmen).

Wenn Du zu inDesign etc. Fragen hast, kannst du gerne hier auch unter andere Software Deine Fragen stellen :emo_biggr

Gruß
Heike

MK4 PHOTOS 27.11.10 16:47

Okay, vielen Dank! :D

Werde mir mal denn in den nächsten Tagen die Trial Version runterladen. :)

MK4 PHOTOS 08.12.10 20:01

Sooo..bald steht unser Fototermin an!
Thema ist "Abison Crusoe", also Insel, Strand etc....

Die Abibuch Gruppe überlegt jetzt mit Hochdruck, was man für einen Hintergrund wählen kann bzw. welche Atmosphäre auf dem Bild rübergebracht werden soll.

Sind hier gute Fotografen unter uns, die mir vielleicht ein paar Tipps geben können, sprich Kameraposition (frontal oder leicht von der Seite fotografieren?), Hintergrund einrichten und halt so Sachen. :D

Vielen Dank! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02194 Sekunden mit 8 Queries