Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Farbeigenschaften von einem Bild aufs andere übernehmen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=10282)

Syntex 04.11.10 18:02

[erledigt] Farbeigenschaften von einem Bild aufs andere übernehmen
 
Hallo,

ich hab eine kleine Frage die für Photoshop-Kenner leicht zu beantworten sein sollte.
Ich habe 2 Bilder (jpeg).
Ein Bild ist etwas kleiner und hat eine andere Farboberfläche wie das andere (größere Bild). Ich muss aber das größere Bild mit den selben Farbeigenschaften belegen wie das kleinere.
Naja seht selbst, dann ist es einfacher zu verstehen.

Bild 1: (Das kleinere)

http://img441.imageshack.us/img441/3087/bpq082.jpg


Bild 2: (Das größere)

http://img100.imageshack.us/img100/9573/bpq08hp2.jpg


Also ich möchte, das Bild 2 die exat selben Farben besitzt wie Bild 1, sprich diesen gelbton und kein schwarz sondern mehr eine bräune.

Meine Frage ist nun, gibt es eine Funktion mit der ich diese Farbeigenschaften von Bild 1 "kopieren" kann und einfach an mein anderes Bild (Bild 2) anpasse?
Oder kann ich dass kleine Bild einfach auf die Maße (wie das größere) anpassen ohne jegliche verpixelung?
Es darf nicht verpixeln, da das jpeg, später in dds convertiert wird. Versuche nämlich grad ne gameumgestaltung^^.

Ich bin relativ neu in Photoshop und teste das Programm grade durch.

Jenny 04.11.10 18:51

Hallo!

Eine Bild-Vergrößerung wird nie ganz ohne Verluste sein; schon gar nicht bei einem jpg.
Allerdings: Es sind ja eh schon Pixel und ich denke, das CAD-Programm hätte hier viel lieber Vektoren, oder?

Daher: Versuch macht kluch! :emo_biggr
Menü Bild > Bildgröße > Bild neu berechnen: Bikubisch glatter

Syntex 04.11.10 18:59

dank dir Jenny, jedoch wird aus der Vergrößerung doch nichts ;(
das Bild wird zu schlecht.
Du sagtest ja, dass vor allem jpeg schlecht geeignet wäre, was ist denn so das günstigste format für sowas?

Jenny 04.11.10 19:06

Hallo!
Zitat:

was ist denn so das günstigste format für sowas?
In welchen Formaten hast du's denn vorliegen?

Syntex 04.11.10 19:20

Das original ist .dds und muss (wenns fertig ist) auch wider später in dds konvertiert werden.
Von .dds kann man ja mit Paint in fast jedes andere umwandeln.
In .jpeg hatte ich es nur deshalb konvertiert, weil Photoshop mit dds nicht klar kommt.

Jenny 04.11.10 19:29

Hallo!

Ich kenne mich mit dds-Dateien und auch mit Paint nicht aus, aber wenn du nach "photoshop dds" googelst, gibt es dort einige Links, die auf ein PlugIn verweisen, welches diese Dateien für PS lesbar macht.

Das dürfte der direkteste Weg sein.

Syntex 07.11.10 09:33

gut ich werds gleich probieren direkt aus dds zu vergrößern, aber falls das doch nicht reicht, wüsste sonst jemand, wie ich die exakten Farbeigenschaften von Bild 1 auf Bild 2 bekomme?

blindguard 07.11.10 12:06

hy syntex,
willkommen im Photoshop Cafe.

fürs umfärben würde ich "farbton und sättigung" verwenden,

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1289127979_f&s.png

anschließend noch ein wenig selektive farbkorrektur und feddisch.

viel spaß im forum
gruß
volker

Syntex 07.11.10 12:25

klasse hat gut geklappt blindguard
auch danke an dich Jenny

:)

Problem gelöst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02025 Sekunden mit 8 Queries