Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Spline Animation - Grundlagen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=1015)

phoenix 24.10.05 16:44

Spline Animation - Grundlagen
 
Step 1:
- wir fügen ein spline-objekt ein. ich habe mich hier für die sinuswelle entschieden.
- in den objekt eigenschaften setze ich den wert für Z(t) auf 300*t, um die welle zu verlängern.
- somit ist der pfad vorbereitet.

http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/cintut/sa/bild1.gif



Step 2:
- als nächstes fügen wir ein grundobjekt ein. ich habe mich hier für eine kugel entschieden.
- als erstes verringern wir den radius, beispielsweise auf 25 m radius. die segmente belassen wir so.

http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/cintut/sa/bild2.gif



Step 3:
- als nächstes das kugelobjekt im objektfenster markieren.
- dann im objektmanager unter datei/cinema 4d tags/auf spline ausrichten auswählen. bei dem kugelobjekt wird dann ein weiteres symbol eingefügt.

http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/cintut/sa/bild3.gif



Step 4:
- nun markieren wir das auf spline ausrichten symbol.
- in den eigenschaften sehen wir die option spline-pfad. diese ist momentan noch leer.
- nun ziehen wir das spline aus dem objektmanager in das leere feld spline-pfad.
- die kugel wird automatisch im editorfenster auf den anfang des spline ausgerichtet.

http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/cintut/sa/bild4.gif

http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/cintut/sa/bild5.gif



Step 5:
jetzt haben wir es schon fast geschafft. als nächstes müssen wir der kugel noch beibringen, dass sie dem pfad folgt, wenn man die animation abspielen lässt.
- dafür markieren wir im objektmanager wieder das auf spline ausrichten symbol. da sehen wir die einstellung position 0%. diese einstellung werden wir nun für die animation verwenden.
- dafür aktivieren wir zuerst die vollautomatische keyframe aufnahme.

http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/cintut/sa/bild6.gif

- als nächstes schieben wir den bildregler auf das letzte bild

http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/cintut/sa/bild7.gif

- dann im objektmanager wieder das auf spline ausrichten symbol aktivieren und bei position 100% einfügen.

http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/cintut/sa/bild8.gif

- im editorfenster sehen wir, dass sich die kugel auf das ende des splines ausgerichtet hat.

http://www.photoshop-cafe.de/phoenix/cintut/sa/bild9.gif



fertig:
jetzt ist die animation fertig.
- den bildregler können wir jetzt wieder auf bild 0 zurückschieben und die playtaste drücken. wenn alles richtig gemacht wurde, wandert die kugel nun dem spline entlang.

die animation


have fun.
(c)Copyright 2005 by photoshop-cafe.de

Timm 24.10.05 18:09

nicht schlecht das ist im moment ne nummer zu schwierig aber ich komm
drauf zurück

phoenix 24.10.05 18:16

wenns zu umständlich erklärt ist einfach melden, dann versuch ichs etwas genauer

Wanderfalke 28.10.05 23:52

cool - ich habs grad gemacht und es funktioniert wunderbar.
Wie kann man denn die gerenderten Videos speichern?

phoenix 29.10.05 00:57

in den render einstellungen unter speichern/format kannst du statt eines bildformats ein videoformat auswählen

Wanderfalke 29.10.05 10:31

ja das hab ich eingestellt - aber wenn ich dann in den Bild-Manager rendere, kann ich wieder nur Bild abspeichern.
Und wenn ich Vorschau rendere, dann kann ich trotzdem nicht abspeichern...?

phoenix 03.11.05 11:51

im bildmanager kannst du auch nur einzelbilder speichern.

wenn du in den rendervoreinstellungen als format ein videoformat auswählst + bild 0 bis bild x als "renderauftrag" eingibst und natürlich eine pfadangabe+dateinamen, dann rendert er dir automatisch mit dem bildmanager den ganzen video. da musst du im bildmanager nix mehr extra speichern.

Wanderfalke 03.11.05 16:23

okay - ich werds mir bei Gelegenheit mal angucken.
Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01888 Sekunden mit 8 Queries