Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Showroom 3D 3D Programm für Anfänger (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20616)

Atlantica 16.09.14 17:27

3D Programm für Anfänger
 
Hi Leute

Endlich hab ich wieder mal Lust was zu gestalten. Dafür suche ich jedoch ein gutes 3D Programm, für Anfänger, und frage euch: womit habt ihr angefangen?
Welches Programm haltet ihr für am besten für Anfänger um zu erlernen wie man zum beispiel: 3D objekte herstellt?

lg

kgs-photos 09.03.16 11:03

Toll... eine Frage von 2014 und immer noch keine Antwort. :gruebel:

Urdrun 11.03.16 11:04

Naja, ich seh sie erst jetzt. Bin ja auch noch recht neu hier.

Ich hab mit Poser angefangen und bin aus Bequemlichkeit dabei geblieben. Empfehle aber jedem Anfänger, gleich mit C4D zu arbeiten. Denn es gibt nichts, was das Programm nicht kann. Ich hab's inzwischen auch und finde es auch einiges einfacher als Poser. Da ich 3d aber nur noch sehr selten verwende, bleibe ich - wie gesagt aus Bequemlichkeit - bei Poser.
Für Landschaften, Gebäude und solche Dinge ist auch Vue sehr gut. Sicher einfacher als Poser. Nicht so komplex wie C4D. Aber für Figuren nicht empfehlenswert.

gelöschter User 12.03.16 05:47

Für den kleinen Geldbeutel "Blender" kann alles und noch mehr ist umsonst, zahllose Tutorials und Hilfe im Net.
Wenn du das englische lieber umgehen möchtest:

https://www.youtube.com/channel/UCOO...9VwH3rziflB7Xg
Arbeite dich durch die Tutorials der beiden Brüder, die sind in deutsch und super. Ansonten "Blenderhilfe.de" oder viele englischsprachige.

Ansonsten gibt es auch noch "Bryce" ca. 20 euro), damit kannst du Objekte, vor allem aber großartige Landschaften kreieren, es gibt sogar eine Schule hier im Net
http://v-a-w.bplaced.net/portal/

der teurere Bruder davon wäre "Vue". Da bekommst du bei Anica im Forum viele gute Tips.
http://www.vobulous.de/

Für Gesamtbilder, wo mehr oder weniger fertige Figuren im Mittelpunkt stehen, gibt es, wie schon genannt das kostenpflichtige "Poser" oder kostenfrei das "DAZ-Studio". für letzteres gibt es tolle Anleitungen bei Pam
https://render-atelier.de/

Für diese Programme gibt es viel Freeware, allerdings wird man schnell infiziert und gibt so einiges an Geld aus, um Dies und Das zu kaufen. --

Alle können alles, aber ganz klar sind die Schwerpunkte verteilt

Landschaft: Bryce / Vue
3D Modelling: Blender / Cinema4D (Maya (Abo und teuer))
Vorgefertigtes, Figuren: DAZ-Studio / Poser

Viel Spaß beim Stöbern!

_speedy_ 09.12.16 13:31

Hi Leute,
Ich bin ganz neu hier und ich arbeite zum ersten mal in Photoshop cs6 mit den 3d Optionen. Ich habe mir ein ziemlich schwieriges englisches 3d tutoiral ausgesucht. Einen 3d Puzzleball erstellen nur leider ist das das tutorial mit Cs5 erstellt, und ich habe eine Stelle an der ich überhaupt nicht weiter komme. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Es geht um die Lichtoptionen bei dem 3d Objekt und zwar soll man eigenes Bild als texture laden können ich finde das aber überhaupt nicht bzw verstehe ich leider nicht wie das in cs6 funktioniert. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir helfen?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1481286431_lichtoption_image_load.png


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01768 Sekunden mit 9 Queries