![]() |
Logo erstellung
Hallo,
ich bin neu hier und hätte da eine Frage. Ich beschäftige mich erst seit kurzen mit PS, aber nur mit Fotobearbeitung. Jetzt würde ich mir gerne ein Logo erstellen, wie es aussehen soll weiß ich schon. Hab jetzt im PS versucht das Logo zu erstellen, leider ohne Erfolg. Die Grundform des Logos ist ein Hexagon, das hab ich noch hinbekommen in Photoshop. Aber die zwei Buchstaben im Hexagon, tja da setzt es dann schon aus bei mir. Vielleicht könntet ihr mir helfen wie ich die Buchstaben am besten in das Hexagon integriere, und das Hexagon bzw. die Ebene danach wieder lösche. Farbe sollte natürlich auch noch ins Spiel kommen. Grüße Simon ![]() |
willkommen im board.
also ich persönlich würde diese form mit pfaden erstellen. da du ja selber sagst, dass du erst seit kurzem mit ps arbeitest, wird das mit pfaden vorerst wohl nichts. teste das mal mit dem Polygon - Lasso - Werkzeug :polygon-lasso: versuche erst einmal ein einfaches rechteck damit zu erstellen. es gibt eigendlich nichts dazu zu erzählen. einfach mal antesten und du kommst mit sicherheit damit klar. wenn du mit dem lasso wieder an den startpunkt kommst, erscheint an dem lasso so ein kleiner kreis. dann einmal mit der maus klicken und du erstellst eine auswahl. diese kannst du dann mit farbe füllen. übrigens gefällt mir dein logo jetzt schon :ok: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also wie es mit pfaden (und etwas sauberen konturen aussieht findest du im anhang. den geschriebenen text kannst du sicherlich über einen anderen schriftfont erstellen.
die frage ist nur, ob es nicht auch sinnvoll ist, dass "SB" auch gleich via font zu erledigen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt die letzten Tage mit dem Thema beschäftigt und habe jetzt einen ersten eigenständigen Entwurf mit Pfaden erstellt. Schaut euch das Logo mal an und sagt mir was ihr davon haltet, bzw. was man noch verbessern sollte, wie Farben oder andere Spezialitäten. Gruß |
Na sieht doch ganz gut aus ;)
Das gelb ist gewollt? weil das ist vl ein bisschen zu Giftig :) ausser du hast einen Schwarzen Hintergrund. |
Mir gefällt es auch auf den ersten Blick sehr gut :ok: (und das obwohl ich noch nichtmal weiß, wofür das Logo gebraucht wird ;)) Ich finde auch das gelb überhaupt nicht zu grell muss ich sagen :fragen:
Das einzige, was ich anmerken würde: ich würde die Schrift rechts noch ein Stückchen nach unten bewegen, sodass eine horizontale Hilfslinie durch das SB, vor allem durch die eckige "Einkerbung" beim B, den Schriftzug genau in der Mitte teilt. So steht die Schrift ein bisschen oberhalb, stört aber vielleicht nicht unbedint weiter ;) Ich hoffe, man versteht was ich meine, wenn nicht, mach ich halt noch nen Screenshot :) |
ich finde den entwurf eigendlich schon gelungen. auch das gelb.
das S störrt mich irgendwie ein wenig. wie wäre es, wenn man aus dem oberteil von dem B das oberteil von dem S macht? wäre symetrischer, oder? |
kann man die bilder nicht vielleicht nur so groß rechnen, dass man sie sich gleich ansehen kann, statt sie vorher runterladen zu müssen?
würde die kommunikation denke ich um einiges vereinfachen und auch mehr leute dazu bewegen es sich anzusehen. |
Zitat:
das versteh ich nicht, kannst du´s hochladen wie du das meinst? PS: Das Logo soll für meine Homepage sein: sb-canerods.de Gruß Simon |
Er meint, dass du es nicht in eine rar Datei packen, sondern einfach als jpg oder png oder gif Datei abspeichern und mit dem Bildupload, den du im erweiterten Schreibeditor unter den Smileys findest, hochladen sollst ;)
|
Ich hatte nicht @Blindguard zitiert, sondern @Sinux, egal.
Hier zwei Varianten mit den favorisierten Schriften. ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() Uploaded with ImageShack.us |
oh man, sorry, bin heute irgendwie komisch. Tut mir Leid!
|
wir haben sogar einen eigenen bildupload ;)
irgendwie geht innerhalb des logos die symmetrie etwas verloren würde ich sagen. ![]() |
das logo hast du ja schonmal ganz gut hinbekommen.
ist jetzt nix sonderlich ausgefallenes aber muss es ja auch nicht sein. nur die farbe!!! da würde ich defenitiv noch was dran ändern. (achja, nen bitte bei fragen und ein danke bei hilfen wird immer gern gelesen) |
Ich schließe mich sowohl Volkers Symetriekritik, als auch der Farbkritik an.... :)
Mir gefällt der 2.te Font deutlcih besser, da der Bruch zwischen dem grafischen Logo und dem Text nicht so hart ist. Gruß intelli |
Ich werde das Thema mit der Symetrie noch beheben.
Was habt ihr denn für Farbvoschläge, diese Cuppucino braun, passt von der Farbe eigentlich gut zu den Angelruten die ich baue. Gruß Simon |
So, jetzt hab ich den Oberteil des B rübergespiegelt für die Symetrie und die Farbe geändert.
Was haltet ihr jetzt davon? Gruß Simon ![]() |
also wenn ein cappuccino eine solche farbe hat, lass ich ihn gaaaanz sicher zurückgehen.
das grün find ich persönlich aber auch nicht wirklich prickelnder. ![]() symmetrisch ist das ganze aber noch nicht. das problem bei symmetrischen konstruktionen ist, dass man konsequent bei seinen "vorgaben" bleiben sollte. hier sind die abstände unterschiedlich, jedoch nicht so unterschiedlich, dass man eine absicht dahinter erkennen könnte. weiterhin würde ich - wenn schon unterschiedliche abstände den linken größer gestalten, den rechten jedoch genau so hoch/breit machen wie die linienstärke der buchstaben. |
o.k. das mit den Abständen beim Anfang und Ende vom S verstehe ich.
Wenn ich aber die schrägen Linien vom S zum B symetrisch gestalte dann habe ich im Oberteil vom B und S keine Symetrie :nixweiss: Übrigens werden die Farben hier immer anders dargestellt als auf meinem Desktop :nixweiss: Gruß Simon |
Ich glaube für eine schöne symetrische Lösung musst Du das Ganze ein wenig stauchen...... :)
Gruß intelli |
Zitat:
|
Ich seh schon, da mit der Symetrie ist denke ich nicht möglich, denn es soll von den äußeren Umrißen schon erkennbar sein, dass es sich um ein Hexagon handelt.
Gruß Simon |
Hallo,
so, nachdem ich nun lange Zeit zum Überlegen hatte und den ursprünglichen Entwurf aufgrund des Symetrie-Problems verworfen habe, habe ich drei neue Entwürfe für mein Logo. Was denk ihr? ![]() Gruß Simon |
da finde ich ehrlich gesagt den Ansatz mit dem S und B deutlich interessanter - eventuelle auch eine Symbiose aus beidem (von den dreien sagt Nr.1 mir am meisten zu...) Wobei bei den Bildern das Sechseck so gezwungen wirkt - hat das einen Speziellen Grund, das Sechseck zu verwenden?
Was spricht gegen ein Umarbeiten des ersten Logos mit passender Symmetrie? |
Gegen ein umarbeiten des 1. Logos spricht theoretisch gar nichts, nur dass ich es einfach nicht hinbekomme, leider.
Gruß Simon |
Kann mir einer von euch sagen, ob es machbar ist, dass erste Logo symetrisch aufzubauen? Wie gesagt, das würde mir eigentlich auch am besten gefallen, nur hab ICH es nicht symetrisch bekommen. Ihr dürft euch auch gerne dran versuchen.
Gruß Simon |
Sicher würdest du es symmetrisch hinbekommen du musst dir halt nur Hilfslinien machen
und nach diesen Arbeiten. |
Hi Simon,
hab mal kurz in der Mittagspause versucht was Symetrisches zu machen und als ich fertig war habe ich erst bemerkt, dass deine Wabe ja auf der Spitze steht :rolleyes: Ich hoffe, du kannst mit dem Entwurf trotzdem was anfangen!? ![]() Gruß, Frank |
Zitat:
@Frank Danke für deinen Entwurf, leider geht die Symetrie hier auch verloren. Gruß Simon |
AH, OK, Symetrie :nixweiss:
|
Sieht man sehr schön auf Seite 2, der Beitrag von @Blindguard.
Gruß Simon |
Dann druck das mal aus und halte ein Lineal dran :whistling
Edit: Um das nochmal zu unterstreichen, und damit das auch nicht ganz so harsch wirkt: Ich habe das SB mal auf die Schnelle zusammengebastelt, daher ist es auch nicht wirklich zu 100% symetrisch, aber ich habe mich dennoch bemüht die im Logo verwendeten Parallelen und Abstände der "Balken" gleich zu halten, d.h., dass die Symetrie auch im Versatz erhalten bleibt. LG Frank |
Ich bring das Logo einfach nicht symetrisch.
Habt ihr vielleicht noch einen Tipp? Ich mach mir Hilfslinien und das SB mit Pfaden. Bin halt doch noch ein ziemlicher PS Noob :nixweiss: Gruß Simon |
Mach dir doch einen "Streifen" (Auswahl auf extra Ebene erstellen und mit "Auswahl->Transformieren" eine bestimmte Pixelbreite und Höhe angeben, z.B. Breite 60px Höhe 400px, dann mit einer Farbe füllen).
Diesen Streifen nimmst du dann als "Grundmaß" um gleichmäßige Abstände zu ermitteln. Für jede neue Linie machst du dir eine Kopie von deinem Streifen auf ´ner neuen Ebene. Diesen Streifen kannst du nun verschieben, drehen und ausrichten wie du magst. Also ganz konkret nimmst du z.B. den ersten Streifen als Basis für dein "B". Dann eine Kopie vom Grundstreifen auf ´ne neue Ebene und diese dann um 60° drehen (diesmal mit "Bearbeiten->Transformieren"), dabei kannst du gleich noch die Länge des neuen Streifen ändern, oder du schneidest dir Alles hinterher zurecht. Weiter geht es mit einer neuen Kopie deines Grundstreifens, drehen um -60° (wie beschrieben) und nun ausgerichtet, damit hast du schon ein "P". Jetzt kannst du die Streifen 2 und 3 kopieren und aus dem "P" dein "B" machen. Jetzt wieder eine Kopie vom Grundstreifen und als Abstandshalter von der "B"-Basis hin zum zu erstellenden "S". Und so gehts dann halt weiter, bis du dein gewünschtes Ergebnis hast. Um das ganze etwas leichter zu gestalten kannst du dir natürlich jede Menge Hilfslinien erstellen, an denen du die Streifen ausrichtest. Wenn du dann soweit bist machst du an die Ecken deines "SB" Schnittpunkte aus Hilfslinien, damit du beim abschließenden Erstellen des Pfades auf diese Schnittpunkte zielen, denn die Knotenpunkte richten sich an den Hilfslinien aus (falls in PS so eingerichtet). Wenn du gar nicht weiter weißt, dann schrib mir ´ne PN, dann können wir ja das Ganze telefonisch oder per Mail klären. LG Frank |
Hab vorhin 1 Stunde daran gearbeitet. Habe eine Hilfslinie falsch gesetzt und hatte denn keinen bock mehr .. sry ^^
|
Hi Frank,
danke für deine Anleitung, klingt einleuchtend. Warum steht bei mir oben beim erstellen des Streifens die Breite und Höhe in Prozent und nicht in Pixel :nixweiss: Gruß Simon |
Yup, genau.
Ich ziehe mir Hilfslinien mit "Ansicht-> Neue Hilfslinie" denn da kann ich Pixelgenau angeben wo di HL hin soll (vertikal wie horizontal). Also z.B. Neue HL bei vertikal 100 px, neue HL bei vert. 160 px und dann noch horizontal bei 100 und 500 px, dann zwischen diesen HL eine Auswahl auf ´ner neuen Ebene erstellen mit "Weiche Kante=0". Diese Auswahl mit Farbe füllen und schon habe ich meinen "Streifen". |
Warum steht bei mir oben beim erstellen des Streifens die Breite und Höhe in Prozent und nicht in Pixel? Kann ich das irgendwo einstellen?
Gruß Simon |
anstatt des Prozent-Zeichens einfach px hinter die gewünschte Zahl schreiben, also anstatt 60% 60px
Positionierung der HL wie beschrieben in: Menue-> Ansicht-> Neue Hilfslinie Dort die Positionierung der HL entweder beim Radio-Button O vertikal / O horizontal anklicken und den gewünschten Abstand von oben (horizontal) oder von links (vertikal) angeben. Ich habe mir die Voreinstellungen des Lineals auf Pixel eingestellt (Menue-> Bearbeiten-> Voreinstellungen-> Maßeinheiten&Lineale). Dann noch unter Menue-> Ansicht-> Lineale anklicken. |
o.k. vielen Dank für deine Geduld Frank...dann werd ich mich morgen mal dran versuchen!
Gruß Simon |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de