![]() |
Pseudo-HDR
Hallo,
ihr kennt doch bestimmt alle HDR-Fotos, die aus unterschiedlich belichteten Fotos erstellt werden. Nun habe ich vorhin eine Möglichkeit gefunden, wie man aus einem einzigen Foto ein Pseudo-HDR-Foto erstellen kann. Der Link findet sich hier, relevant ist der Eintrag des Users svenibus. Grüße Marty |
Hey Marty,
was ist jetzt genau deine Frage? :) Hier haben wir auch was zum Thema DRI: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=2510 Und hier was zum Thema Tonemapping: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=6224 |
Also zu dem Link von Marty...ich hänge bei dem Punkt 2 "Als Camera Raw öffnen". Was muss ich denn da einstellen? PS gibt mir immer ne Fehlermeldung, dass die angegebene Bildgröße kleiner als die Datei ist und ob ich die Datei dennoch öffnen möchte. Aber das sieht dann sehr seltsam aus:
![]() |
Zitat:
Gehe in Bridge und rechte Maustaste "in Camera Raw öffnen". Da funktioniert es komischerweise wieder. Gruß vepman |
Hm...ich habe Bridge nicht mitinstalliert weil ich das nie brauche... na, dann muss ich das jetzt halt nach installieren ;)
|
Zitat:
Das Nachinstallieren lohnt sich....:emo_biggr |
Ich peil's nicht. Die Erklärung ist einfach viel zu schwammig beschrieben...kann das mal jemand aufschlüsseln? Welche Ebene muss nun die oberste sein...die hellste oder die dunkelste, auf welche Ebene wird die Gradationskurve, der Fotofilter etc. angewandt?
|
Zitat:
und wo ist bei der erklärung punkt 2? :nixweiss: das passt übrigens auch zum thema: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=1624 |
Du musst herunterscrollen bis in die Kommentare ;)
Zitat:
|
Zitat:
ps: bridge ist einfach nur genial...versuchs mal mit Schlagwörtern oder anderen suchfunktionen...genial !!! pps: wer keine RAW Datei hat Jpeg in Tiff und dann in RAW...so sollt es wohl am am besten gehen.. |
Zitat:
und wenn ich das richtig in erinnerung habe wird es in cs5 ja keine bridge mehr geben ... (wohl gemerkt wenn ich mich recht erinnere) |
Die Bridge ist auch in CS5 vorhanden ;)
|
Zitat:
|
du darfst die bridge doch genial finden.
ich finde sie eben nicht wirklich genial. jedem seine persönliche meinung ;) und die braucht man hier ja auch nicht zurückhalten. |
vielleicht, aber rausgerückt mit deiner Meinung bist du immer noch nicht:nixweiss:...ohne alternative kann ich mir auch keine Meinung bilden :whistling
|
es geht doch hier auch nicht um meine meinung. ich finde es gut, wenn viele meinungen zu den programmen zusammenkommen, damit man sich auch ein differenziertes bild machen kann.
in vielerlei hinsicht empfinde ich die programmpolitik von adobe als frechheit und abzocke der ehrlichen kunden. was natürlich nichts direkt mit der bridge zu tun hat. ich selbst bin eben von der bridge nicht wirklich überzeugt. vielleicht liegt es auch nur an adobes programmpolitik, die ich daneben finde. da man heute die bridge zu dingen benötigt, die man früher in photoshop selbst erledigen konnte. hier wird wieder etwas aufgebaut, was man später teuer in speziellen paketen nur noch bekommen kann. zum beispiel das ganz banale öffnen von gif animationen, was ja in der standard-version von ps nach einstellen von image ready als separates programm nicht mehr geht. (was ich eine absolute frechheit finde) auch ist die bridge in vielerlei hinsicht (aus meiner sicht noch zu unausgereift) und als (von adobe gedachter) steuerzentrale noch zu unfelxibel. das bezieht sich nicht auf die bildverwaltung als solches sonder eben z.b auf die zu hinterlegenden farbprofile etc. aber wie gesagt dass ist nur meine persönliche meinung. |
Ich danke dir für deine offene ehrliche Erklärung:ok:.
Zitat:
Zitat:
Wenn ich dann nochmal etwas "nachhackle" finde ich das nur legitim. Das es nicht um "deine" Meinung geht mag zwar stimmen, aber immerhin dürfte doch deine Meinenung ein nicht unherbliches Gewicht besitzen. Denk mal drüber nach. Nun aber zu dem wichtigen. Welches Bildverwaltungsprogramm nutzt du? Das einzige was mir noch zusagt ist Picasa, viel mehr kenne ich aber auch nicht. Zu deinen Argumenten möchte ich nur noch sagen das sie einleuchtend sind, jedoch mich noch nicht betreffen bzw. habe ich es aus diesem Winkel noch nicht betrachten müssen. mfg |
Falls meiner Meinung interessiert: :) Adobe Lightromm ist zur Bildverwaltung und Änderung an der Bildeinstellung (Tonwert, Kontrast, Farbe, Sättigung, etc. etc.) ganz hervorragend, aber leider teuer. Um zum Ausgangstopic zurückzukommen bietet Photoshop CS5 Pseudo HDR direkt nativ mit an. Gruß intelli
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de