Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Farbstich (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=521)

Junischnee 04.08.05 18:47

Farbstich
 
Hallo, sagt mal, im Photoshop Elements hatte ich früher unter "Überarbeiten" "Farbe" "Farbstich" die Möglichkeit mit Hilfe einer Pipette auf den farbstichigen Bereich zu klicken und dieser wurde dann weiß.
Jetzt habe ich CS und finde das nicht mehr, mit der selektiven Farbkorrektur komme ich nicht weiter bei einem speziellen Bild. Wo ist denn diese Funktion versteckt oder gibt es die tatsächlich nur im Elements?

Danke und Gruß
Junischnee

phoenix 04.08.05 18:49

versuchs mal mit bild->anpassen->farbe ersetzen :cool:

blindguard 04.08.05 19:08

kannst auch mal "lichter und tiefen" probieren.
die funktion aus elements gibt es so in cs nicht, da adobe mit elements nicht die profis anspricht, die ja letztendlich gerne selbst regeln, machen und tun, während elements nur die "einstiegsdroge" mit diversen automatismen darstellt.

Scubamarco 04.08.05 19:35

Das Problem eines Farbstiches, ist ein Kameraproblem. Besser gesagt, eigentlich
ein Problem des Photografen. Wenn es Farbstichig ist hat man einen falschen
Weißabgleich gemacht, oder die Kamera hat einen falsch automatisch eingestellt.
Der Weißabgleich sorgt dafür, das die Kamera weiß welche Farbtemperatur das
Licht hat und kann so die Farben korrekt darstellen.
Ist der Weißabgleich vergurkt, kann man versuchen mit dem Fotofilter gegenzusteuern.
Unter "Bild"->"Anpassen"->"Fotofilter" kann man das Bild mit Warm oder Kaltfiltern
bearbeiten oder mit der Komplementärfarbe des Farbstiches gegensteuern.
Über die Dichte, kann man die Stärke des Effektes beeinflussen.
Wenn noch Fragen sind, einfach raus damit :coool:

Junischnee 04.08.05 20:10

Danke, Danke, schade, war so schön einfach und hat keine schlechten Ergebnisse erzielt, die Funktion in Elements... ich werde mal mit den Tips von Euch spielen..

Zum Kameraproblem: Das sind Bilder, die ich von den Kunden bekomme, also hab ich keinen Einfluß auf die Aufnahme, leider, bei meinen Bildern muß ich so gut wie nie einen Farbstich entfernen, aber viele Leute kennen sich damit halt so gar nicht aus...

Junischnee

Scubamarco 04.08.05 22:08

ja leider hat Photoshop kein Toll um den Weißpunkt einzustellen :notok:

blindguard 04.08.05 22:12

du kannst doch in der tonwertkorrektur den weiß und den schwarzpunkt festlegen - oder auch nur einen der beiden ...

Scubamarco 04.08.05 22:18

für eine schnelle Übersicht hilft vielleicht auch
"Bild" -> "Anpassen" -> "Variationen"
Hier zeigt er gleich mehrer "Farbkorrekturen", wobei man mit "Fein" - "Grob"
auch einstellen kann wie stark man pro Klick ändern will.
Durch Klick auf die entsprechende Farbe unten oder Helligkeit rechts, verändert
sich das zweite Bild oben Links und bietet gut die Möglichkeit zu experimentieren.

Scubamarco 04.08.05 22:20

Zitat:

Zitat von blindguard
du kannst doch in der tonwertkorrektur den eiß und den schwarzpunkt festlegen - oder auch nur einen der beiden ...

Da kannst du aber nicht die Farbtemperatur beeinflußen, sondern nur welches
der hellste und welches der dunkelste Punkt sein soll.
Der Weißpunkt legt fest welcher Punkt möglichst neutral ist um die anderen
Farben korekt darzustellen.

blindguard 04.08.05 22:25

das das nix für nen farbstich ist, weiß ich auch ... hab nur irgendwie nach dem halben post-schreiben aufgehört :nixweiss:

wenn man etwas fitter ist, kann man auch mit der selektiven farbkorrektur nen farbstich recht schön abmildern, geht aber auch nicht immer.

Scubamarco 04.08.05 22:39

Sorry, dann habe ich dich wohl falsch verstanden. :heulnich:

blindguard 04.08.05 22:41

is ja ok gewesen, denn so wie es da stand war es ja nicht richtig :whistling


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04607 Sekunden mit 8 Queries