Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   [Filter] Eine Landschaft als Kugel (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=5087)

blindguard 15.05.09 11:45

Eine Landschaft als Kugel
 
TUTORIAL-ERGEBNIS:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/1317223388_Volker.png
So könnte das Ergebnis nach der Bearbeitung des Tutorials aussehen


Man nehme (s)ein Landschaftsbild.
(Hier ein Bild von Photocase.com)

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Kugelbild/Kugel-1.jpg

Dieses drehen wir nun um 180°. Anschließend sollte man für einen besseren Übergang evtl. noch ein wenig Ausrichten, so dass die Bildkanten weitestgehend auf einer Linie liegen. Auch ist es vorteilhaft, wenn die rechte und linke Bildkante farblich nicht zu stark differieren.

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Kugelbild/Kugel-2.jpg

Als Nächstes gehen wir unter Bild -> Bildgröße und deaktivieren dort den Checkbutton "Proportionen erhalten"

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Kugelbild/Kugel-3.jpg

und ändern nun den größeren Wert auf den kleinen, so dass beide Größen gleich sind

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Kugelbild/Kugel-4.jpg

und wir ein quadratisches (, in der Breite gestauchtes) Bild erhalten.

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Kugelbild/Kugel-5.jpg

Jetzt gehen wir unter Filter - > Verzerrungsfilter -> Polarkoordinaten und wählen hier Rechteckig -> Polar

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Kugelbild/Kugel-6.jpg

Und schon haben wir aus unserer Landschaft einen "Planeten" bzw. eine Kugel gemacht.

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Kugelbild/Kugel-7.jpg

Nun kann man mit dem Ausbessernwerkzeug :ausbessern: und dem Kopierstempel :kopierstempel: noch den Übergang bearbeiten, so dass dieser weitestgehend nicht mehr sichtbar ist.

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Kugelbild/Kugel-8.jpg


Viel Spaß beim Experimentieren
Gruß
Volker

© Volker Loschek / Pix-FX Design 2009


________________________Edit______________________ _____________

Je nach dem, wie groß der Unterschied im Seitenverhältnis war, ergibt sich natürlich auch ein anderes Ergebnis. Somit kann man natürlich durchaus auch das Ergebnis (bedingt) Beeinflussen.

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Kugelbild/Kugel-9.jpg
http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Kugelbild/Kugel-10.jpg

Ramira 15.05.09 12:07

Sehr cool :) :ok: und super erklärt (:

Probiere ich doch die Tage gleich mal aus :D

blindguard 15.05.09 13:21

geht natürlich auch mit anderen bildern
http://www.photoshop-cafe.de/forum/picture.php?albumid=5&pictureid=79
12.000
http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Kugelbild/Kugel-11.jpg

gelöschter User 18.05.09 06:55

Toller Effekt :ok: - Danke blindguard!

http://www.photoshop-cafe.de/forum/picture.php?albumid=133&pictureid=905

Ramira 18.05.09 08:24

Uiiih das sieht ja echt klasse aus Nikwin :)

Cansony 18.05.09 14:21

Hi ich habe es auch gleich mal ausprobiert aber bei mir sieht das nen bisschen doof aus. Die Seiten sind bei mir unterschieldich hoch, ich weis nicht wie das mit dem ausrichten gehen soll?
Wenn ich das Verschieben-Werkzeug an habe, dann erscheinen ja oben die verschiedenen Möglichkeiten zum ausrichten aber ich kann sie nicht anklicken, wo liegt da der Fehler. Die Hilfslinie habe ich schon gefunden:D

blindguard 18.05.09 14:30

am schnellsten richtest du dein bild mit dem lineal aus.
linealwerkzeug wählen, von punkt a nach punkt b eine linie ziehen, anschließend drehen -> per eingabe

Garion 18.05.09 18:08

:clap:

Super Volker! Schneller, toller Effekt, mit dem man ne ganze Menge anstellen kann. Dankeschön :ok:

blindguard 25.05.09 18:21

ein weiteres beispiel (schnell vollständig in photoshop erstellt, kann man natürlich detailierter ausarbeiten.)

http://www.photoshop-cafe.de/volker/Temp/Feuerball.jpg

Ramira 26.05.09 08:40

Zitat:

Anschließend sollte man für einen besseren Übergang evtl. noch ein wenig Ausrichten, so dass die Bildkanten weitestgehend auf einer Linie liegen. Auch ist es vorteilhaft, wenn die rechte und linke Bildkante farblich nicht zu stark differieren.
Wie ist das nun gemeint?
Sind das Hilfslinien im Bild?
Sorry steh gerade aufn Schlauch :nixweiss:
Ich weiß ich werde gleich bereuen danach gefragt zu haben :whistling

Ramira 26.05.09 08:50

So hier mal der Test ;)

Hab glaube ich gerade nicht das tollste landschaftsbild herausgesucht!

kritzel 26.05.09 09:28

Auf Deinem Bild siehst Du aber gut, warum rechte und linke Seite des Bildes möglichst ähnlich sein sollen. :)

Ramira 26.05.09 09:41

jap...

Nja, sobald ich die Arbeit hier fertig habe suche ich mal nen neues Bild :D

Versuch macht klug, oder wie war das?

Ylloh 29.05.09 10:03

Danke Volker für die tolle Anregung :)

.Artwork solar energy world

Ich habe das "anpassen" jedoch komplett vorher gemacht :)

Bild geöffnet, Arbeitsfläche quadratisch vergrößert, bild dupliziert und umgekehrt oben angesetzt, dann noch mal die Fläche in der Breite verdoppelt, dupliziert und die Übergänge bearbeitet, zuletzt einen rechteckigen Ausschnitt in der Mitte genommen und den Polarkoordinatenfilter angewandt.

heikehk 17.09.09 09:27

Ist absolut toll und einfach nachzuvollziehen.
Habs mit einem Urlaubsfoto aus Norddeutschland mal gemacht:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1253172429_Urlaub.jpg

Danke Volker :ok:

Heike

Ylloh 17.09.09 09:30

mich stören ein wenig die "Strahlen" die außen durch den Filter entstehen, die würde ich nochmal nachbearbeiten ;)

heikehk 17.09.09 09:33

Ja, ganz perfekt ist es noch nicht :whistling
Waren aber auch nur 10 Minuten Arbeit.
Wobei mir nicht so klar ist, warum diese Strahlen bei Volkers Bild nciht auftauchen. Allerdings ist die Windmühle zu hoch, um es einfach auszuschneiden :nixweiss:

Gruß
Heike

Habs dann doch ausgeschnitten und etwas gewischelt:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1253172972_Urlaub.jpg

Ylloh 17.09.09 09:36

doch ist zu sehen, hat er aber direkt rausretuschiert :D

Naja du kannst den bereich ja ausschneiden und die Hintergrundebenen entsprechend füllen, oder in diesem Bereich etwas weichzeichenen...

gelöschter User 17.09.09 11:16

Sieht super aus! :clap:

Bergkristall 17.09.09 14:08

K L A S S E !!!
ein starkes Tutorial.

Gruß
Jörg

MK4 PHOTOS 17.09.09 16:54

cooles tut :D

MK4 PHOTOS 17.09.09 18:55

http://img5.imagebanana.com/img/thy0ir8l/mk4_41.png

der übergang oben net ganz gelungen ^^

blindguard 18.05.11 18:18

im übrigen sind die effekte - wenn man das bild nicht auf den kopf stellt - auch recht sehenswert ;)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1305735469_andersrum.jpghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1305735469_andersrum2.jpg

madachribi 24.05.11 18:17

schönes Tut
 
Hallo, das ist ein schönes Tut, ich hab das auch mal gemacht, mit unserem Rathaus, kann ich ja mal zeigen,
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1306253726_Polarkoordinaten Kopie.jpg

Leonora1984 24.05.11 18:50

Ich habs auch mal probiert, mit unserem Reichstag :emo_biggr
Das Tutorial ist ja wirklich einfach... danke fürs zeigen :)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1306255813_Reichstag.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03165 Sekunden mit 8 Queries