Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Installation, Konfiguration, Hardware und Software (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Symbol "Fenster anordnen" (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=4784)

D700User 08.04.09 09:41

Symbol "Fenster anordnen"
 
Hallo!
Ich habe auf meinem Rechner mit 4 GB RAM CS4 installiert und alles läuft schnell und sicher. Allerdings tritt bei mir folgendes Problem auf:

wenn ich ein umfangreicheres Plug-In wie z. B. Nik Color Efex 3 für Photoshop installiert habe, sind die Symbole in dem Symbol "Fenster anordnen" nicht mehr zu sehen, also transparent oder ausgeblendet.

Da CS4 1,7 GB RAM zu Verfügung hat,, kann es ja wohl nicht am Arbeitsspeicher liegen. Ach ja: OpenGL ist deaktiviert, da meine Grafikkarte OpenGL nicht unterstützt.

Vielleicht weiß jemand, woran dieser Fehler liegen kann.

Danke und Gruß,
Bernd

blindguard 10.04.09 15:58

hy d700user,
willkommen im psc-forum

hast du evtl. mal einen screenshot für uns?
stehe da nämlich im moment ein wenig auf dem schlauch.

viel spaß im forum
gruß
volker

D700User 11.04.09 21:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Zunächst mal Danke! für die herzliche Begrüßung hier im Forum. Ich weiß, es ist nicht das einzige Photoshop-Forum aber mit Sicherheit das beste Forum. Hab bereits viel gelernt und Anregungen bekommen. Klasse!

Jetzt zu meinem Photoshop-Problem: Ich habe ein Bild eingefügt, auf dem das, was ich beschreiben habe, zu sehen ist. Das Symbol "Fenster anordnen" ist leer und die weiteren Symbole, hier für die Bridge, wird weiß ausgeblendet, wenn ich die Maus draufhalte.

OK, alles nicht so schlimm, aber ich wüßte schon gerne, woran das liegen könnte.

Allen ein frohes Osterfest.
vlg. Bernd

Frank 05.05.09 10:42

Hallo Bernd,

lese soeben dein Problem und ich kann das nur bestätigen. Habe es genau so wie Du.
Keiner findet eine Lösung. Habe die aktuellen Plugins und auch ich sehe nur eine graue Fläche bei Dokumente anordnen.
Setze ich alle PS Einstellungen zurück geht es einmal und dann ist wieder alles grau.
deinstal. ich die Plugins ist alles ok

Grüße Frank

D700User 11.05.09 20:17

Hallo Frank und alle hier im Forum,

ja, auch ich suche immer noch nach einer Lösung des Problems. Allerdings habe ich bisher herausgefunden, daß es nur bei Plug-Ins von Nik Software (Silver Efex, Color Efex usw.) zu diesem Problem kommt. Bei anderen Plug-Ins triit das nämlich nicht auf, dann ist alles so, wie es sein soll.

lg, Bernd

blindguard 11.05.09 20:23

habe das problem bisher leider auch nicht nachvollziehen können,
bei mir sieht es immer wieder so aus, wie es aussehen soll.

D700User 19.06.09 10:33

Hallo!

Ich habe gestern das Tool Akvis Soft Bokeh installiert und seitdem sind alle Tabs wieder da, also alles wie es sein soll. Warum das so ist, weiß ich nicht. Nicht wundern, nur freuen.

gruß, Bernd

Zongo 25.06.09 11:21

Falscher Pfad?
 
Hallo an alle.
Ich hatte das gleiche Problem. Da Bernd etwas von PlugIn´s erzählt hat und ich gar keine installiert habe, hab´ ich da mal nachgeschaut.
Ich wollte mit Strg+Shift+Alt (beim Start gedrückt halten) auf Werkseinstellungen zurücksetzen und da kommt bei mir der Dialog mit den Zusatzmodulen. Da hab´ ich wohl was verstellt! Jetzt hab´ ich da wieder den Pfad .../Plug-Ins eingestellt jetzt sind die Symbole und die Menüs wieder normal!
Aber jetzt weiß ich immer noch nicht, wie ich die Werkseinstellung hinbekomme. :nixweiss:
Gruß Georg

phoenix 30.06.09 01:27

Nabend Zongo,
willkommen im Photoshop Cafe.

Such mal die 'Adobe Photoshop X64 CS4 Prefs.psp'. Datei löschen und dann sollten die Werkseinstellungen wieder hergestellt sein.

Gruss,
phoenix

Zongo 30.06.09 10:43

Ah ja!
 
Hi phoenix.
Hab´ die Datei jetzt nach einigem Suchen gefunden. Hat auch super geklappt, aber wieso macht er das denn nicht mit der Tastenkombi?
Naja gibt wichtigeres :raucher: . So geht´s ja auch!
Aber super Forum hier, da werd ich wohl noch viel lernen (müssen). Bin nämlich wirklich "PSC- Frischling" :hunger: !
Gruß Zongo.

kritzel 30.06.09 11:22

Als PSC-Frischling hat hier jeder mal angefangen ;) Willkommen im Forum und immer schön dabei bleiben. :D

phoenix 01.07.09 02:12

Die Datei findet sich sonst auch über die Suche :)

Lichtgriffel 05.12.09 10:30

Hallo PS-User,
ich kenne jetzt die Lösung des Problems. Es liegt nicht an den
Plugins an sich, sondern an den Zusatzkonsolen der Filter.
z.B. Autolayer2 von Alien Skin (Bokeh). Wird die Datei entfernt, fehlen
die Symbole "Fenster anordnen". Ich hatte Autolayer2 nach der
Installation von Alien Skin gelöscht, weil ein Runtime Error auftrat.
Jetzt weiß ich, dass Autolayer2 sich mit dem Potraiture Plugin beißt.
Portaiture hat auch eine Zusatzkonsole. Ich denke, durch das
Einbinden von Zusatzfuktionen der Filter in Photoshop entstehen
diese Probleme. Da ich diese beiden Fehler hatte, konnte ich die
Ursache gut eruieren. Potraiturekonsole gelöscht, Autolayer2
wieder drauf (durch Neuistallation von Bokeh) und alles geht,
so wie es sein soll.

Gruß Lichtgriffel

phoenix 05.12.09 10:45

Danke für den Hinweis :ok:

panazoom 06.12.09 07:57

Ist komisch, hatte das selbe Problem und dachte erst, dass es was mit der Installation von Photoshop CS4 zu tun hatte. Habe aber am Anfang gleich mehrere Plugins mit installiert, so dass ich nicht dahinterkam, dass es damit was zu tun haben könnte. Nun erzaählt Lichtgriffel was von dem Potraiture Plugin und gerade dieses habe ich am 03.11.2009 installiert, allerdings habe ich kein Alien Skin auf dem Rechner und seitdem funktioniert meine Fensterdarstellung. Witzig ist auch, dass bei mir nur die Symbole ausgeblendet waren, wenn man mit der Maus drübergefahren ist, wurde die Schrift dazu trotzdem angezeigt. Also muss sich noch irgendwas anderes beißen. Zu bieten hätte ich da ein paar KTP-Tools, das Nik-Programm und die Vertus Fluid Mask, die ich jetzt allerdings nicht mehr brauche.

panazoom

Lichtgriffel 13.12.09 14:25

Ich hatte jetzt auch Abstürze, wenn ich den Filter von Alien Skin
ohne anzuwenden abbreche. Da hat er mir den PS einfach zugemacht.
Ich denke, das Teil macht die Probleme im Zusammenhang mit
anderen Plugins. Ich kann aus Lightroom in PS ein Bild bearbeiten
und alles wird korrekt angezeigt. Hätte ich in LR den Portaiture-Filter
zuvor einmal gestartet und dann anschließend in PS ein Foto importiert,
fehlen mir wieder die Symbole. Mir ist das mittlerweile egal, nur die
"ohne-Warnung-Abstürze" sind nicht optimal.

Schöne Grüße

Lichtgriffel

phoenix 13.12.09 21:24

Also immer vorab speichern :(

panazoom 13.12.09 21:44

@lichtgriffel,

die unerwarteten Abstürze hatte ich auch 1 oder 2 Mal, ich weiss allerdings nicht mehr in welchem Zusammenhang. Ich hatte es damal auf das Open-GL geschoben und dieses zeitweis wieder deaktiviert. Mittlerweole ist es wieder aktiviert.
Wenn Du aber jetzt sagst, dass es beim anwenden eines Filters mit Abruch zu Stande kommt, sagt mir das irgendwas, ich weis allerdings nicht mehr mit welchem Filter?

Olaf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02069 Sekunden mit 8 Queries