![]() |
Photoshop CS4-Konnte ein Arbeitsvolume nicht öffnen...
Moin ich hab ein prob mit Adobe Photoshop CS4 :
Ich hab gestern meinen Windoof neu aufgesetzt da ich einen Virus draufhatte :( Ich wollte heute Adobe Photoshop CS4 installieren das hat auch funktioniert, ich habe Adobe Photoshop CS4, Adobe Bridge CS4 und Adobe Media Player installiert. Aber wenn ich jetzt Adobe Photoshop CS4 öffnen möchte kommen zwei Fehlermeldungen: ![]() Und danach kommt noch diese Fehlermeldung: ![]() Ich habe Adobe Photoshop CS4 schon neuinstalliert aber das hat dasselbe Ergebnis gebracht. Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist das dll´s fehlen. Mein System: Betriebssystem: Windows Vista™ Home Premium (32Bit) Prozessor: AMD Phenom X4 9500 Main board: AMD690VM-FMH Ram: 4gb ddr2 (800) Grafikkarte: UltimateFX (Bulk) 8800GT 512MB 2xDVI/TV |
Hallo,
ich hatte dieses Fehlermeldung mal als auf der Platte, die ich als Arbeitsvolume hatte aufgrund von NTFS Formatierung keine Schreibrechte für mich eingetragen waren. Da ging das Ganze nur als Administrator. Alle Rechte eintragen, dann sollte es gehen. Gruß Heike |
Danke für den Tipp, meine 2 Platten sind auch NTFS ist mir gar nicht aufgefallen da ich vor der neu Installation von Windows FAT 32 hatte. Ich habe nur ein Benutzerkonto und dieses ist auch Administrator wenn ich die Photoshop exe rechtsanklicke und "Als Admin ausführen" kommen leider dieselben 2 Fehlermeldungen
|
Schau trotzdem mal auf die Rechte und auf den Platz, den Du hast.
|
Photoshop ist auf C ich hab 303gb und 183gb frei da sollte es wohl keine probs mit geben. Was meinst du genau mit Rechte?
|
Bei der Festplatte auf Eigenschaften gehen und dann in diesem Dialog den Vollzugriff gewährleisten.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ale Benutzer haben Vollzugriff und das Problem bleibt :( Aber danke für den Tipp
Hat sonst noch jemanden Ideen ich bin mit meinem Latein eh schon am ende ^^ Aber kein Benutzer hatt die rechte für "Spezielle Berechtigunen" |
OK, wenn Du also alle Rechte Hast, dann hat wahrscheinlich die Auslagerungsdatei von Photoshop einen Schreibschutz oder Schaden.
Prüfe die Festplatte mal auf Fehler. Vielleicht ist die Datei auf einem Bereich der Festplatte gespeichert, der defekt ist. Normalerweise werden beim Überprüfen diese Stellen markeirt und dann nicht mehr benutzt. Manchmal bleibt auch ein Schreibschutz auf solchen Dateien, wenn der PC abstürzt während man arbeitet. Dann meint der PC, dass er quasi den User vor Streß schützt, indem die Datei schreibgeschürtzt bleibt, als wäre sie noch in Nutzung. Gruß Heike |
ok das mach ich morgen mal, auch wieder danke für diesen Tipp
|
Hallo Du,
ich hoffe daß dieser Weg was bringt. Leider weiß ich nicht genau wie diese Dateien heißen und wo sie genau versteckt sind, denn normalerweise macht das ja keiner, dass er nachschaut. Braucht man ja nicht, wenn es geht. Bin momentan noch am rätseln, ob es eine Möglichkeit gibt Photoshop ein anderes Laufwerk zu geben. Falls ich noch was finde schreibe ich es hier rein. Ach ja, die Datei ist bestimmt eine Systemdatei und hidden. Also vielleicht stellst Du Deinen Explorer so ein, daß er diese Dateien auch anzeigt. Gruß Heike |
Hallöchen,
hab da auf der Adobe Support-Seite was gefunden, was Dir evtl. die Möglichkeit gibt das System neu zu starten: ---------------------------------------------------------- Neuerstellen der Photoshop-Voreinstellungsdatei: Dadurch vermeiden Sie Probleme, die durch eine beschädigte Voreinstellungsdatei verursacht werden. 1. Beenden Sie Photoshop. 2. Benennen Sie die Datei "Benutzer\[Benutzername]\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Photoshop CS4\Adobe Photoshop CS4 Settings\Adobe Photoshop CS4 Prefs.psp" in "Adobe Photoshop CS4 Prefs.old" um. 3. Starten Sie Photoshop. Photoshop erstellt die Datei "Adobe Photoshop CS4 Prefs.psp" erneut. Bleibt das Problem bestehen, wird es nicht durch die Photoshop-Voreinstellungs-Dateien verursacht. Um die benutzerdefinierten Einstellungen wiederherzustellen, beenden Sie Photoshop, löschen die neue Datei "Adobe Photoshop CS4 Prefs.psp" und benennen die alte Datei "Adobe Photoshop CS4 Prefs.psp" wieder mit dem ursprünglichen Namen. ------------------------------------------------------- Ich denke Du brauchst eine Möglichkeit Photoshop zu starten ohne dass es das auf der Platte macht, was es gerne möchte. Vielleicht hast du dann eine Chance, denn diese Einstellungen macht man ja in den Voreinstellungen. Mehr kaputt machen kannst Du ja nicht :whistling Gruß Heike EDIT: Hier ist der Artikel, aus dem ich die Infos gezogen habe. Dort steht auch was du bei einer Defragmentierung beachten solltest (ziemlich weit unten) http://kb.adobe.com/selfservice/view...b404897_ger_DE |
Prüfe die Festplatte mal auf Fehler.
ob es eine Möglichkeit gibt Photoshop ein anderes Laufwerk zu geben. Ich schmeiß Photoshop mal auf D ;) Edit : lol das war jetzt ja ein Sekunden unterschied der post, ich mach das erst mal ^^ |
du mußt ja nciht Phrotoshop neu instellieren, nur die Voreinstellung ändern, wenn Du dann endlich drankommst :whistling
|
Bei mir gibt es die datei "Adobe Photoshop CS4 Prefs.psp" "in Benutzer\[Benutzername]\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Photoshop CS4\Adobe Photoshop CS4 Settings" garnich :(
Also doch auf D ^^ |
Hmhhh ich schau mal bei mir nach. Hast du einfach mal die Dateien *.psp über den Explorer gesucht? Vielleicht steht die bei Dir woanders...
|
Bei mir steht folgende Datei im Verzeichnis:
C:\Users\[Benutzer]\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Photoshop CS4\Adobe Photoshop CS4 Settings\Adobe Photoshop X64 CS4 Prefs.psp Da stehen noch mehr .psp Dateien drin.... Gruß Heike |
Erst mal wieder danke für die schnelle Hilfe!
C:\Users\[Benutzer]\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Photoshop CS4\Adobe Photoshop CS4 Settings\ in diesem Verzeichnis habe ich leider keine einzige Datei. Nach *.psp bringt leider auch kein Ergebnis. Da Photoshop ja auch unter Linux läuft werd ich mir einfach Linux sonst neu installieren das ist ja auch nicht die Welt ^^ Wäre natürlich gut wenn ich Photoshop auch unter Windows ausführen könnte das ich nicht immer zwischen den zwei Systemen wegseln muss |
Also das versteh ich nicht. Hast Du nach der Installation Photoshop überhaupt einmal zum laufen gebracht?
Wie hast Du denn geschaut, ob noch Platz auf der Partition ist? Nur mit dem Überblick im Explorer oder auch über die Eigenschaften des Laufwerkes? Manchmal gibt es versteckte Dateien (auch die temporären des Systems), die die Platte voll machen, ohne, dass man sie sieht... EDIT: Bin mir mittlerweile sicher, dass die Platte voll oder kaputt ist! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich werde mich morgen melden ob es mit Linux geklappt hat |
Hi,
hast Du die Festplatten noch einmal gecheckt (Fehlerüberprüfung, Defragmentieren)? Bevor Du Linux installierst solltest Du das nochmal prüfen. Irgendwas stimmt da nicht. Hab da so ein ungutes Gefühl im Bauch... Bin neugierig, ob Du es hinbekommst und drücke die Daumen :emo_biggr |
Ja stimmt ich werd mal ebend Defragmentierung machen und danach mal nach Fehlern suchen
|
Hi speedp,
hats was gebracht? Gruß Heike |
Defragmentierung nicht und Fehlersuche hat keine Fehler gefunden :(
Also doch Linux oder ich mach Windows nochmal neu :frieden: |
Ich würd Windows nochmal probieren, aber die Platten wirklich platt machen, nicht nur Formatieren und eventuell nur eine Partition erstellen.
Viel Erfolg! Schade dass alle Ideen nichts gebracht haben. Hätte dir gerne geholfen. Alles Liebe Heike |
Joa danke das werd ich dann wohl auch machen ... obwohl es unter Linux geht aber ich will’s ja auch unter Vista nutzen und dann werd ich auch die spur 0 killen -.-
|
Hey Speedp,
bist Du jetzt Linux oder Apple User geworden oder hats dann doch funktioniert. Bin ja nicht neugierig :whistling |
Hab jetzt Linux und Windoof Vista 32 Home drauf ^^
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de