![]() |
Tiefenschärfe
Tiefenschärfe.
Man kennt das ja, tolle Digitalkamera, Autofocus und alle "Ebenen" des Bildes sind gleich scharf dargestellt, das Objekt um das es ging, aber auch alle anderen auf dem Bild. Abhilfe schafft man hier mit ein wenig Ebenen und Filterarbeit. Einfach die einzelnen Objekte freistellen und auf eine eigenen Ebene legen. Nun, je nach "Entfernung" zum eigentlich Focusierten Bildteil einfach den Gaußschen Weichzeichner mit dem Wert X (der sich nach Bildauflösung und Größe richtet) ein bzw. mehrmals auf die jeweiligen Ebenen anwenden. Im folgenden ein paar Beispiele wie sich das dann auswirken kann. Ich hab der einfachheit halber geometrische Figuren genommen, weil ich zu faul war ein Foto rauszusuchen :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (wenn man ein wenig geübt ist, kann man diesen effekt sogar auf nur ein element anwenden, zum beispiel ein gesicht) hoffe ich konnte mal wieder einen kleinen hilfreichen tipp geben. gruß und viel spaß volker © Pix-FX Design VL 2005 |
sehr schön volker :ok:
aber kannst du den vielleicht mal auf ein tatsächliches bild anwenden? |
Sehr schönes Tut. Leider warst du schneller. Muß ich mich langsam beeilen wenn
noch ein schönes Photo-tut-thema für mich übrigbleiben soll. Also wer "Unscharf Maskieren" ins Auge gefasst, FINGER WEG :kopfschue |
Klasse Tut.... :ok:
|
@marco
gibt doch noch zig dinge, die man in ein schönes tutorial umwandeln kann :rolleyes: |
ja aber der böse aber leider auch fleißige Volker verramscht alle :heul:
|
@Marco
Und wo bleibt jetzt das USM-Tut? :rolleyes: Vielleicht wäre es angebracht eien Unterrubrik für Bildverbesserungen, -bearbeitungen einzurichten. Das sind doch etwas speziellere Techniken, DRI, USM, Kanalmixer für s/w und so.... |
anbei mal ein "photo" - der aktuelle produktkatalog eines kunden von mir - wurde mit dieser technik gestaltet, wobei die bilder nach hinten "vergraut" wurden, um mehr tiefe zu erzeugen.
ausgangsbasis waren 1A produktfotos vom kunden. ![]() |
<klugscheiss>
Noch besser (weicher und realer) wird die Sache, wenn man mit einer Graustufenmaske arbeitet und den Weichzeichner darauf anwendet! </klugscheiss> :whistling Falls Interesse besteht, kann ich ja mal ein "T" fertig machen. fire |
irgendwas fehlt mir bei dem photo volker. es wirkt nicht 100% überzeugend. liegt aber auch vielleicht an der hohen jpg komprimierrate. das photo wirkt allgemein zu blass, da fehlt eindeutig sättigung.
@fire: ein T fertig machen? tutorials dürfen ungefragt jederzeit eingestellt werden ;) |
Zitat:
b) die farbe /blässe hat etwas mit gestaltung zu tun ... |
trotzdem müsste es den potenziellen kunden ja ansprechen ;)
|
das hat es durchaus mit gutem erfolg.
b) vergass ich bei meinen ausführungen vorhin, daß auch die frage des druckverfahrens und der papierwahl einen einfluß auf die gestaltung haben. nicht zuletzt sogar das porto beim versand berücksichtigt werden muß. |
So nu....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier noch mal ein kleines Turorial, wie man das mit der Tiefenschaerfe auch per Ebenenmaske (Graustufenverlauf) realisieren kann.
Hab mal ne Vorschau und das ganze per PDF beigetan. Das Motiv ist nicht so anspruchsvoll, hatte gerade nix anderes und die Vorlage war Quallimäßig nicht die beste. Aber ich denke der Arbeitsablauf wird klar oder? fire |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de