![]() |
rechteck als kontur ohne füllung
eine weitere frage, die mich schon immer beschäftigt:
ein einfaches rechteck als kontur.. wie zeichne ich das? mit dem rechteckwerkzeug bekomme ich nur ein gefülltes rechteck. Und die möglichkeit, es über das auswahlrechteck -- Bearbeiten -- Kontur füllen, finde ich umständlich, weil ich als ergebnis viele kleine rechtecke nebeneinander haben möchte... |
Hallo, du kannst auch ganz einfach mit Ebeneneffekten arbeiten.
Erstell das Rechteck als Form mit dem Rechteckwerkzeug zeichnen, die Ebeneneffekte aufrufen (Doppelklick auf Ebene oder den fx-Button rechts unten). Dort dann Kontur auswählen und so einstellen, wie du es möchtest. Da du es aber bei mehreren Rechtecken machen möchtest, empfehle ich folgendes: Wenn du einmal ein Rechteck erstellt hast und die Kontur so eingestellt hast, wie du möchtest, hinterher einfach einen Stil daraus erstellen. Die Ebene ausgewählt haben, und rechts im Stile-Fenster unten mit dem einen Button einen neuen Stil hinzufügen. Dann fügt er quasi den fertigen Stil mit der Kontur hinzu. Jetzt kannst du im Rechteckwerkzeug bei "Art" einfach den erstellten Stil auswählen und er macht dann alle erstellten Rechtecke gleich mit der Kontur. Alternativ kannst du acuh 2 Rechtecke subtrahieren zu einer Kontur, also quasi einem "Rahmen". Einfach ein normales Rechteck zeichnen, dann oben in der Leiste "Vom Pfadbereich subtrahieren (-)" wählen und ein kleineres Rechteck in das erste zeichen. Der Bereich wird dann quasi ausgeschnitten. Ich hoffe, das hilft! -Flori- |
:ebenenstil:, in der Ebenenpalette zu finden. Den Rest hat Flori bereits erklärt :)
|
ach Dominique, weißt doch, dass ich mir die Abkürzungen für die Bildchen nie merken kann... :D muss mir wohl mal ne Liste ausdrucken und fleißig lernen, wie früher die Vokabeln...
|
Findest sie ja auch in der Smillie-Liste *g*
|
danke, das klappt soweit ganz gut.
jetzt habe ich nur noch das problem, dass die vorhergehende ebene immer unsichtbar wird, wenn ich ein neues rechteck als stil zeichne. |
Nachtrag zu Flori :)
Du kannst die Stile auch einfach verschieben innerhalb eines Dokumentes, außerdem wenn du den Inhalt des Rechtecks durchsichtig haben willst, einfach die Flächendeckkraft auf 0% setzen. Wie meinst du das mit dem "unsichtbar werden"? |
das hab ich nicht verstanden, sorry :)
also ich habe quasi einen "stil" abgespeichert, den ich jetzt als rechteckwerkzeug benutzen kann... damit wollte ich viele rechtecke nebeneinander platzieren, mit jeweils einer neuen ebene! doch wenn ich eine neue ebene aufziehe, dann verschwindet die davor! kurzum: wie geht das ich ganz viele gleich große rechtecke nebeneinander habe? ohjeee |
du ziehst das Rechteck auch mit dem Rechteckwerkzeug :rechteck: auf?
|
Zitat:
|
ja, seltsamer weise kann ich jetzt mit dem rechteckwerkzeug ein rechteck OHNE kontur aufziehen, dass ich vorher irgendwann als stil abgespeichert hab...
fragt sich nur, wie ich das wieder rückgängig machen kann um dann gefüllte rechtecke zu haben(später irgendwann).. ich muss schon zugeben, dass ich ein wenig auf der leitung stehe, aber ich krieg das irgendwie nicht hin..:emo_biggr ich mal ein bsp. wie es aussehen sollte http://damm-net.org/wiki/images/c/cb/Uebung1-punkte.pdf |
Als erstes ein Rechteck erstellen, dann die Kontur zuweisen, dann dieses Rechteck einfach kopieren (wie phoenix es beschrieben hat).
Nachträglich indem du einer Ebene die Kontur zuweist und dann einfach die Ebeneneffekte via drag&drop zu einer anderen Ebene ziehst ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
duplizieren geht nicht
kontur zeichnen geht nicht den stil, den ich gepspeichert habe, krieg ich nicht mehr weg hachja, wenn es doch so einfach wäre, wie ihr das beschreibt :nixweiss: guckt mal hier der screenshot!! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
habe jetzt rote rechtecke dupliziert.
WARUM sind die rot??:emo_biggr:emo_biggr:emo_biggr |
Download
Vielleicht hilft Dir dieser Download ein bisschen weiter. Achte mal auf die Deckkraft und Fläche. Ich vermute weil Du rot als Farbe für die Kontur definiert hast ;) |
Hallo Sopha,
das ganze hat garnix mit dem "Kontur füllen" unter "Bearbeiten" zu tun. Ich versuch, es nochmal schrittweise zu beschreiben, wie du mehrere Rechtecke mit Kontur nebeneinander bekommst
Und noch ein Hinweis: Wie bereits geschrieben wurde, kannst du das Rechteck auch durchsichtig machen, also nur die Kontur sichtbar, indem du die Flächendeckkraft im Fenster von Schritt 4 runtersetzt. -Flori- |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
mal ein rechteck mit 2 kanten, mal ein vollständiges rechteck, mal nur eine seite
ich weiß, wie man dupliziert und fülle dann vorher immer noch die kontur unter bearbeiten -- kontür füllen.... aber seht selbst |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leider sieht man im Screenshot die Ebenenpalette nicht :)
Aber ich vermute du verwendest einfach das "falsche" Rechteck ;):auswahlrechteck: nicht. Wir meinen::rechteck: |
die anleitung schritt für schritt habe ich befolgt. :clap:
bis zum schritt 5. funktioniert alles. ich speichere dann meinen stil unter einem namen ab, den ich nicht wiederfindn kann.. wenn ich ein dreieck mit dem rechteckwerkzeug aufziehe, dann ist das noch ein stil, den ich vor 3 stunden mal gespeichert hatte. er nimmt also meinen neuen stil nicht an.. strg+j drücke ich um zu duplizieren, aber dadurch verschwindet die ebene darunter... im ebenenfenster werden dann 5 rechtecke angezeigt, aber nur eins ist sichtbar. danke |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nochmal ein screenshot
|
Lad Dir doch meine psd :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de