Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Stempel, Pinsel,etc. geht nicht (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=3390)

dirk 05.10.08 14:30

Stempel, Pinsel,etc. geht nicht
 
Hallo Profis,
so ein Problem hatte ich noch nie in vielen Jahren. Ich weiß mir keinen Rat mehr, vielleicht habt ihr einen?

Zunächst : Windows VISTA, PS CS3 ext.

Aus irgend einem Grund kann ich in PS geöffnete Bilder nicht mehr mit Stempel, Pinsel, aufhellen,abschwächen etc. bearbeiten.

Dagegen funktioniert Ausschnitt, Auswahl, Zauberstab etc. problemlos. Auch Funktionen wie Auswahl füllen oder die Filter. alles ok.

Ich kann z.B. bei Kopierstempel zwar die Aufnahmestelle festlegen, stempeln - aber ich sehe aber keine Veränderung. Im Protokoll wird brav "Kopierstempel" angezeigt. Die Standardeinstellungen, z.B. bei Kopierstempel: Modus Normal, Deckkraft und Fluss 100, ausgerichtet, aktuelle Ebene,... habe ich eingestellt. Die Bilder sind normale RGB/8bit Fotos. Sowohl jpgs als auch TIFs

Hat jemand eine Idee, was ich übersehen haben könnte? Gestern gings noch...
Dank und Gruß!

blindguard 05.10.08 14:35

hy dirk,
willkommen im psc-forum

1. ebene aktiv?
2. evtl. maskierungsmodus an?
3. evtl. ne ebenenmaske angelegt und diese ausgewählt?

wäen so die ersten ansätze von meinereiner

gruß
volker

dirk 05.10.08 14:51

Zitat:

Zitat von blindguard (Beitrag 50620)
hy dirk,
willkommen im psc-forum

1. ebene aktiv?
2. evtl. maskierungsmodus an?
3. evtl. ne ebenenmaske angelegt und diese ausgewählt?

wäen so die ersten ansätze von meinereiner

gruß
volker

Hallo Volker, Dank für die schnelle Antwort:
1. auch wenn es nur 1 Ebene (automatisch aktiv) ist, besteht das Problem
2. habe ich probiert, an/ aus ist egal, geht nicht
3. nein.
Das Problem besteht, wenn ich ein ganz normales Bild als JPG oder TIF öffne, ohne Ebenen.
Ich habe vorhin sogar schon PS neu , bzw. drüber installiert(Reparatur), half auch nichts.

dirk 05.10.08 14:59

Habe noch ein wenig probiert: Funktionen wie redEye Korrektur, Verlaufswerkzeug, Filter, geht alles. Nur alle Standard Retusche Funktionen wie Stempel, Nachbelichten, aufhellen, radieren, Pinsel, Reparaturpinsel,... gehen nicht.

uwe367 05.10.08 15:10

Hallo Dirk und Willkommen im Photoshop Cafe.
So wie ich das sehe, funktionieren keine Werkzeuge, bei denen eine Pinselwerkzeugspitze verwendet wird.
Überprüfe mal bitte welche Pinselspitze ausgewählt ist und wie groß diese ist;)

Gruß Uwe

dirk 05.10.08 15:18

Hallo Uwe, Dank fürs Helfen!
Beim Kopierpinsel beispielsweise kann ich jede beliebige Größe auswählen, nichts geht.

Ich habe jetzt was gesehen, was ich nie beachtet habe, bzw. noch nie benutzt habe:
In der Ebenenpalette ist bei der Hintergrundebene ein Schloß. Bei Mouseover wird ein Hilfetext angeezigt, dass die Ebene teilweise fixiert ist. Ich habe mal in der Hilfe geschaut, dort steht:
Bildpixel fixieren Verhindert die Bearbeitung der Ebenenpixel durch die Malwerkzeuge
Die "Fixieren" Symbole sind aber abgeblendet, ich komme nicht ran.

Da ich dieses Schloß bei allen geöffneten Bildern bekomme, könnte es eine "Öffnen" oder Import-Funktion sein?

uwe367 05.10.08 15:25

Das Schloß hat mit dem Kopierstempel nichts zu tun, der funktioniert normalerweise auch dann, wenn das Schloß eingeblendet ist. Durch einen Doppelklick auf die Hintergrundebene kannst du diese in eine "normale" Ebene umwandeln. Daraus wird dann die Ebene 0.
Falls sonst alles nicht hilft, würde ich vorschlagen, daß du Photoshop deinstallierst und dann nochmal neu installierst, da das ganze nach einem Programmfehler aussieht. Bitte nicht "drüberinstallieren" sondern komplett neue Installation.

Gruß Uwe

dirk 05.10.08 15:28

Danke, Uwe.
So etwas habe ich auch befürchtet.
Dann will ich mal loslegen, wird eine längere Nacht.(ich sitze in Taiwan, da ist es jetzt schon 21.27 Uhr...)

uwe367 05.10.08 16:17

Du könntest noch folgendes versuchen:
Drücke beim Start von Photoshop die Tastenkombination Shift + Strg + alt.
Dadurch wird Photoshop auf die Werkseinstelungen zurückgesetzt.
Beachte aber bitte, daß dadurch alle eigenen Einstellungen verloren gehen.

Ylloh 05.10.08 17:34

Also ich weiß nicht wie das jetzt bei CS3 ist, avber bei meiner alten Version kann ich Ebenen die fixiert sind erst bearbeiten, wenn sie dies nicht mehr sind (ist ja auch so ein bisschen Sinn dieser funktion). Fotos z.B. haben die Hintergrundebene immer fixiert, und alle WErkzeuge können erst verwendet werden, wenn diese entweder nicht mehr fixiert ist oder ein Ebenenduplikat erstellt wurde. Versuch doch mal ob bei einer Ebenenkopie (Strg+J) die Funktionen funktionieren.

uwe367 05.10.08 17:42

Ich hab das nun mal ausprobiert. Ich nutze CS 2 und habe seit ein paar Tagen auch CS 3 als Demo installiert.
Bei beiden kann ich die Hintergrundebene, auch wenn sie fixiert ist, bearbeiten.

Ylloh 05.10.08 17:45

das hört sich irgendwie unsinnig an, fixieren nutze ich z.B. hauptsächlich um ein versehentliches Bearbeiten zu vermeiden :D

uwe367 05.10.08 18:05

Das ist wohl richtig, aber ich denke, daß es sich nur auf eine Ebene auswirkt, die keine Hintergrundebene ist ;)

blindguard 05.10.08 18:23

du kannst ja verschiedene arten der fixieren/sperrung auswählen
z.b. verschieben, transparente pixel etc.

Ylloh 05.10.08 18:54

stümmt, da hast du natürlich recht, Fotos u.ä. werden aber standardmäßig mit "alles fixieren" belegt, also bei mir zumindest :)

dirk 05.10.08 18:55

Blindguard,Ylloh und Uwe,
besten Dank! Die letzten zwei Tipps kamen erst nach Deinstallation, konnte ich also nicht mehr testen. @ Ylloh: Die Ebenen waren nicht fixiert, wenn die Hintergrundebene geladen ist, geht das nicht, die Funktion ist abgeblendet.

Zunächst: Alles geht wieder.
Ich habe die Creativ Suite CS3, die musste komplett deinstalliert und neu installiert werden. Nur PS alleine genügte nicht.
Weiß der T..., was da los war. Hat mich jetzt einige Stunden gekostet. Euch allen besten Dank fürs Helfen.

uwe367 05.10.08 18:56

Hauptsache es klappt wieder ;). Weiterhin viel Spaß mit Photoshop und natürlich bei uns ;)

dirk 05.10.08 18:59

Ein positiver Aspekt bleibt auf jeden Fall: Ich habe hier ein feines PS Forum gefunden!

blindguard 05.10.08 19:48

na das ist doch auch schon mal was :D

dirk 20.10.08 14:26

geht schon wieder nicht!
 
Ich verzweifel. Seit heute wieder das gleiche Problem: Alle Werkzeuge, die die Pixel bearbeiten, gehen nicht mehr. (siehe Startposting)

Und jetzt der Hammer: Ich habe parallel noch ein PS Elements 4 installiert und dort zeigt sich exakt das gleiche!

Ich kann doch nicht schon wieder die gesamte Suite de- und wieder installieren, nur damit nach 3 Wochen der Mist von vorne losgeht. Das muss doch irgendwie tiefer im Rechner sitzen, wenn gleichzeitig auch bei Elements das gleiche Problem auftritt.
Ratlose Grüße!

uwe367 20.10.08 14:32

Das ist in der Tat merkwürdig. Hast du mal das hier ausprobiert?

http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...27&postcount=9

dirk 20.10.08 14:43

Habe ich. Es kam bei Start die Frage, ob die Einstellungsdatei gelöscht werden soll. Hilft aber nicht.

uwe367 20.10.08 14:51

Vielleicht würde ein Update für Photoshop hier Abhilfe schaffen soweit du noch keine Updates installiert hast, was ich leider nicht weiß.

Updates zu CS 3 findest du hier:

http://www.adobe.com/support/downloa...atform=Windows

Wenn das nicht hilft, bzw. Updates schon installiert sind, würde ich auf einen Fehler im Betriebssystem tippen, aber mit Vista kenne ich mich leider kein bischen aus da ich XP nutze.

Gruß Uwe

dirk 20.10.08 14:58

Der Adobe Updater macht das eigentlich automatisch. Aktuell 10.0.1
Und: Wieso spinnt Elements auch?????

uwe367 20.10.08 15:02

Zitat:

Und: Wieso spinnt Elements auch?????
Daher meine Vermutung mit dem Betriebssystemfehler.
Sofern du keine Einstellungen verändert hast, kanns eigentlich nicht mehr an der Software (Photoshop, PS Elements) liegen.

10.0.1 ist die aktuelle Version.

dirk 20.10.08 15:12

Muss wohl so sein. Nur: Wieso gehts wieder, wenn ich neu installiere? Und was wird da abgeschossen? Bin nur Fotograf, davon verstehe ich nichts.
Grüße
Dirk

uwe367 20.10.08 15:18

Ich denke, daß es an der Registry von Vista liegt und daß dort evtl. Schlüssel beschädigt oder gelöscht wurden, wodurch auch immer. Da das ganze nach der Neuinstallation ja wieder für ne Weile funktionierte, wäre dies durchaus möglich.

uwe367 23.10.08 09:15

Hallo dirk...

Da ich mir vor ein paar Tagen einen neuen PC gekauft habe, arbeite ich nun selbst mit Vista und hatte auch schon Probleme mit verschiedenen Programmen.
Wenn du ein Setup ausführst, so solltest du dieses immer als Administrator ausführen. Dazu machst du einen Rechtsklick auf die Setupdatei und wählst Als Administrator ausführen.


Gruß Uwe

Melanie 14.02.10 13:53

unter OS X selbe Problematik
 
ich habe Euren Thread sehr interessiert gelesen und muss feststellen, dass er leider nicht zu einem befriedigenden Ergebnis gekommen ist.
Also bei mir ist der Fall folgendermassen:

OS: OS X
PS: CS3
Hardware: MacBook Pro

Fehler trat nach ewiger Nutzung auch bei mir auf. Reset, Neuinstallation... alles nichts geholfen. Maus, Trackpad, andere Tastatur - auch Fehlanzeige. Bin kurz davor, den Rechner aus dem Fenster zu schleudern. Wenn einer von Euch eine Idee hat, was es nun noch sein könnte - nur her damit.

Sonst werde ich doch endlich den Scheiß-Adobe-Produkten den Rücken kehren und alles mit GimP machen. Dann brauche ich allerdings auch keinen hübschen Apple mehr, sondern komme mit günstigerer Hardware unter Ubuntu aus.

Verzweifelte Grüsse

Melanie

heikehk 16.02.10 08:49

Liebe Melanie,

erstmal willkommen hier im :psc1:
Sowas kann einen wirklich verrückt machen. Aber ich glaube, um nach einer Lösung suchen zu können müssen wir einiges eingrenzen.

Tritt der Fehler bei allen Bildern auf?
Kannst Du Dich erinnern, ob Du vor dem Auftreten des Fehlers etwas installiert hast? Neue Pinselspitzen oder ähnliches?
Kamen Updates?
Arbeitest Du auf dem MacBook nicht mit der internen Tastatur?
Kannst du einen Screenshot zeigen?

Gruß
Heike

Melanie 17.02.10 00:50

Was ich mittlerweie neues über den Fehler weiss: Es kommt bei allen Bildern auch nach Neuinstallation vor. Allerdings funzt es fehlerfrei bei einem Nutzerwechsel. Ich habe allerdings nur wenig Lust, meinen ganzen account auf einen neuen zu portieren. Das hiesse bei mir verdammt viel Arbeit. Es muss wohl irgendwie an den Preferences in der /Users/ich/Library/ sein.
Neu installiert habe ich nur Software die mit Adobe und Ps nix zu tun hat.

So weit erstmal von mir

Melanie

heikehk 17.02.10 10:24

Hallo Melanie,

Hast Du Photoshop schon einmal auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt?

Photoshop auf Grundeinstellungen zurücksetzen

So wie das Aussieht musst Du irgendwas in Deinem System haben, was nciht funktioniert. Scheinbar werden diese Grundeinstellungen nicht bei einer Neuinstallation gelöscht (Hast Du davor auch gründlich deinstalliert?).

Vielleicht hilft das ja.

Gruß
Heike

dirk 28.02.10 09:33

Zitat:

Zitat von Melanie (Beitrag 102744)
ich habe Euren Thread sehr interessiert gelesen und muss feststellen, dass er leider nicht zu einem befriedigenden Ergebnis gekommen ist.
Also bei mir ist der Fall folgendermassen:

OS: OS X
PS: CS3
Hardware: MacBook Pro

Fehler trat nach ewiger Nutzung auch bei mir auf. Reset, Neuinstallation... alles nichts geholfen. Maus, Trackpad, andere Tastatur - auch Fehlanzeige. Bin kurz davor, den Rechner aus dem Fenster zu schleudern. Wenn einer von Euch eine Idee hat, was es nun noch sein könnte - nur her damit.

Sonst werde ich doch endlich den Scheiß-Adobe-Produkten den Rücken kehren und alles mit GimP machen. Dann brauche ich allerdings auch keinen hübschen Apple mehr, sondern komme mit günstigerer Hardware unter Ubuntu aus.

Verzweifelte Grüsse

Melanie

Hallo Melanie,
sorry für die späte Antwort,ich war zwei Wochen nicht zu Hause, auf den Philippinen zum Tauchen...
Ich habe damals mit dem Adobe Service Kontakt aufgenommen. Die haben mir irgendein kleines Programmchen geschickt, dass sämtliche Spuren der Installation löschte. Dann neu installiert-alles ok seither. Das hatte etwas mit der Lizenzüberwachung zu tun, kenne mich da nicht so aus. Ich hatte zuerst ein Demo installiert, das dann abgelaufen war.Trotz Lizenz ging dann nichts mehr.
Viel Erfolg!

Ylloh 28.02.10 10:36

Zitat:

Zitat von dirk (Beitrag 104665)
ich war zwei Wochen nicht zu Hause, auf den Philippinen zum Tauchen...

Da versinke ich mal in purem NEID!!!

:drunk::drunk::drunk:

Gibts Fotos?

heikehk 28.02.10 12:27

Schön dass es jetzt geht.
Gibts zu dem Progrämmelchen denn einen Link, den man auch anderen bereitstellen kann?

Urlaub klingt toll ...

Ylloh 28.02.10 12:32

Ich vermute, dass es der Reg-cleaner von Adobe ist...

dirk 28.02.10 13:39

Zitat:

Zitat von Ylloh (Beitrag 104685)
Ich vermute, dass es der Reg-cleaner von Adobe ist...

Genau das war es
http://www.adobe.com/support/contact/cs3clean.html

war sehr erfolgreich bei mir.

heikehk 28.02.10 17:51

Danke für den Link Dirk,

der wird anderen sicher weiterhefen.

Gruß
Heike

vepman 28.02.10 19:27

Und um es komplett zu machen, der Link für CS4:
http://www.adobe.com/support/contact/cs4clean.html

Gruß vepman

HoLo 08.01.12 12:39

Adobe Creative Suite Cleaner Tool

Für alle Versionen, Mac und Win

HoLo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03353 Sekunden mit 8 Queries