![]() |
Purer Spaß-Contest 05/2023 - Unterwasserwelten
Noch läuft der Contest 03/2023 'Feenland', aber nun ist's an der Zeit das Thema für den Puren Spaß-Contest 05/2023 zu wählen.
>> Achtung: Geänderte Regeln!
Die Themen, die Euch zur Auswahl stehen, sind:
Die Abstimmung zur Themenwahl endet am 01.09.2023 um 14:29 Uhr. Sobald das Thema feststeht, habt ihr bis einschließlich 31.10.2023 Zeit zu pixeln. |
:ok: Abgestimmt
|
Ich bin hier raus!
Mache bei der C-C-C mit, wenn die online geht. |
Ach, das ist schade.....
|
... und dabei haben wir jetzt so ein schönes Thema! Ganz klar durchgesetzt haben sich die
>> Unterwasserwelten. Zeit zum Pixeln ist bis einschließlich 31.10.2023 - los gehts! :) |
Yap. Da bin ich dabei. :ja
|
:ok: Super, ich freue mich .
Schön das du auch dabei bist Catoul :ok: |
Hallo Leute,
Ist ein schönes Thema, konnte mal was spezielles machen.:) Gleichzeitig war dies eine gute Übung für mich, zum Thema Referenzen in der Kunst zu nutzen. ![]() Nun, ich wollte das Thema mit der Mythologie von dem Riesenkraken verbinden. Hoffe mal, dass es geklappt hat. Ja, ein Riesenoktopus wird erforscht. Das U-Boot habe ich in C4D gestaltet, das Auge, da habe ich mir die Augen von Oktopoden angeschaut, und als Referenz genutzt. Die Höhle ist ebenfalls in C4D gestaltet. Wasser und Fische habe ich Brushes genutzt. "Wasserflecken", kleine Bläschen also und den Tentakel habe ich von hier: https://www.pexels.com/de-de/foto/wa...rafie-5008007/ https://www.pexels.com/photo/photo-o...ater-13851800/ Und ja, wie kommt so ein Oktopus in so eine kleine Höhle?:wow: Nun, sind ja bekanntermaßen sehr weiche Tiere und extrem flexibel.:D Außerdem könnte ja auf der Rückseite ein größerer Höhleneingang sein. |
Ein schöner Anfang, mir gefällt das Bild sehr gut. :clap:
Ich hab mittlerweile auch eins begonnen. Das sollte ich fertig bekommen, es ist ja noch gut ein Monat Zeit. Wer hat denn noch eins in Arbeit oder in Planung? :D |
Heyhou, PS - man. Yap - cooler Einstieg. :ok: - wobei mir die Pupille (?) zu scharf gezeichnet erscheint. Kann natürlich auch so gewollt sein - nur dann müsste der Rest (Höhelneingang, U - Boot, usw auch scharf sein.
Denke ich... ;) @Ugge: bin mal seeehr gespannt auf Dein Bildchen. :) ...meins ist ebenfals in Arbeit... ;) Liebe Grüße, Thommy |
Guten Morgen :)
Dankeschön. Gott Sei Dank habe ich Urlaub, da kann ich mal endlich wieder hier was beitragen. Zitat:
Die Pupille (ja, so sehen die Pupillen von Oktopusse wirklich aus ;)) habe ich absichtlich scharf eingestellt, soll ja den Fokus darauf legen. Das U-Boot fototechnisch würde eigentlich auch auf der "Schärfenebene" liegen, wollte aber es absichtlich verschwommen lassen. Das Wasser wird ja immer trüber, je weiter weg man schaut. Das U-Boot steht ja außerdem nicht 100% stille. Höhleneingang selber sind tatsächlich nur die Ränder scharf, aber das Gestein selber nicht. Aber finde es persönlich selber ok. Bin glücklich damit. Egal, ob 1. Platz oder 2.er oder auch nix, mir macht es Spaß, sowas zu machen. :) |
Ui, steile Vorlage und sieht super aus. Man hat einiges zu entdecken in deinem Bild, das gefällt mir gut. Auch die Idee mit dem Riesen Auge finde ich klasse, ein Hingucker!
Meins ist in Arbeit, aber werde immer wieder mal unterbrochen. Auch ist das Internet hier so lahm, da muss ich mich erst mal gewöhnen. :emo_biggr |
Heyhou, PS - Man,
alles okay, wenn das von Dir so gewollt war. Ist ja auch alles super. :ok: Im Prinzip war's ja auch nur "meckern auf hohem Niveau"... Bin sehr gespannt, was hier noch so kommt! Gruß, Thommy |
Mein Beitrag
![]() Quellen: HG https://www.deviantart.com/phoenixri...hecy-823560079 Taucher: https://www.deviantart.com/35-elissa...iver-763994578 Koralle: https://www.deviantart.com/darkadath...oral-286244152 Fische: https://www.deviantart.com/phoenixri...rk-2-879769739 https://www.deviantart.com/mghollow9...ut-8-885158064 https://www.deviantart.com/ybsilon-s...fish-326921261 https://www.deviantart.com/ybsilon-s...shes-335767698 Luftblasen und Lichtstrahlen sind Pinsel. Ein Teil vom Bild habe ich mit KI erstellt ![]() |
Schön geworden. :clap:
Zitat:
Bei dir gehe ich davon aus, dass es Leonardo.ai ist, oder hast du mittlerweile noch was anderes am Start? |
Hallo Ugge
Ja, ist Leonardo :) |
Gefällt mir, dein Bild,
hat was schon von einem Wimmelbild, jedenfalls viele kleine Details.:clap: |
Danke Photoshopman :)
Was ist ein Wimmelbild :fragen: |
Hallo,
Wimmelbilder sind Bilder mit vielen Details, Handlungen und Figuren drauf. Man kann sich in solche Bilder "verlieren", weil es sehr viel zu entdecken gibt. Hier ein Bsp.: das sowas schon früher gab: https://de.wikipedia.org/wiki/Wimmel...e_El_Bosco.jpg |
Woow, tolle Arbeiten, Mali. :ok:
Gefallen mir beide seeeehr gut! Das zweite ein bisschen besser als das erste. Die Delphine gefallen mir nicht so ganz - wegen den Rückenflossen; ansonsten aber müsste ich da jetzt viel Zeit investieren, um mehr zum kritisieren ( :emo_biggr ) zu finden... Insgesamt - aus meiner unerheblichen Sicht - klasse gebaute Composititionen!!! :ok: Gruß, Thommy |
...habe meins jetzt aber auch endlich fertig...
Lese gerade das Buch "Der Schwarm" von Frank Schätzing. Aus meiner Sicht ein super recherchieretes Buch und echt großartig geschrieben; stellenweise ein bisschen zäh, ja / langatmig - ist aber wohl aber wohl nötig, um mehr ins Detail zu kommen. Mir fehlen jetzt von um die 970 Seiten noch gute 250... ...lesenswert. Unbedingt und auf jeden Fall! Habe jetzt kürzlich sogar eine "erweiterete" Auflage mit nem zusätzlichen Kapitel in der Buchhandlung gesehen. Vermutlich werde ich mir das dann auch noch zulegen... ;) ...Inspiriert hiervon - mein Bild. Künstlerische Freiheit... ;) "The personalized Yrr" ![]() Hierin sind 3D - Render, eigene Fotos und Teile von Leonardo AI verbaut. Zum Einsatz kamen auch noch: WomboArt , On1 - NoNoise , Luminar - Skylum und Ron's Undewater Air zum Einsatz. Gruß, Thommy |
@Photoshopman
Ahhh, Danke für die Aufklärung! Dann liebe ich Wimmelbilder :liebe05: Ich mag Bilder sehr gerne, wie du schon schreibst, wo man sich drin verlieren kann und je mehr man schaut, man auch findet. @Catoul Danke für das Lob :ok: Das gebe ich gerne zurück :clap: Das Buch " Der Schwarm" , habe ich sicher schon 6 mal gelesen :emo_biggr . Mir gefällt, das dort nicht mit Wissen gespart wird. Total interessant :ok: Wirklich ein tolles Buch, aber fast 1000 Seiten, können auch abschreckend sein. Ich muss aber sagen, ein Buch unter 500 Seiten lese ich erst gar nicht :emo_biggr Gerne empfehle ich dir folgendes Buch: https://www.krimi-couch.de/titel/530...rz-der-hoelle/ Dieses ist auch mega spannend und einmal angefangen , magst du es nicht mehr auf Seite legen. |
Hui, super Bild, Thommy! :clap: Wie, du nutzt auch schon Leonardo? :cool:
Den Schwarm hab ich auch in meiner Sammlung, ist aber schon laaange her, dass ich ihn gelesen habe. :) --- Meins hab ich grad vorhin noch fertig gemacht. ![]() Die Unterwasserlandschaft ist :re: nach diesem Tutorial von redcap entstanden: :re: Fels, :re: Farn, :re: Nixe sind von Pixabay. Die Fische, der Wal und die restlichen Pflanzen sind mit Craiyon entstanden: ![]() Die Pflanzen mit dem Prompt Plants, under water, high detailed Der Wal mit Whale, full body, seen from side, under water, high detailed Die Fische mit Fish, colorful, looking friendly, high detailed. Ich hab sogar zwei unvollständige zusammenmontiert - in erster Linie, um ein wenig mit Affinity Photo zu üben. ;) Das komplette Bild hab ich aber mit CS5 erstellt. |
Hallo,
Zitat:
Schaut aus, wie eine glänzende Wasseroberfläche mit Seerose...und zwar Unterwasser.:wow:. Also Zwei Wasseroberflächen in einem Bild. |
Tolles Bild Ugge! :ok:
Ich denke, auf dem Boden treffen die Lichtstrahlen der Sonne. In Natura ist auch so, kenne ich vom Schnorcheln. Ich hätte aber die Sättigung der Fische etwas rausgenommen und auch mit vielleicht 0,5 % den Gauschen Weichzeichner angewendet, aber das sind nur Kleinigkeiten. |
Heyhou!
Danke Dir Mali und danke auch Dir, Ugge! @Ugge: Yap allerings ... Wird wohl sicher nicht zu meiner Lieblingbeschäftigung werden... :) Tolles Bildchen. Der Boden ist vielleicht ein bisschen karg - gefällt mir aber! :ok: Zitat:
Gruß, Thommy |
Am tiefsten Punkt im Wasser...
![]() Etwa 11.000 m unterhalb des Meeresspiegels befindet sich der "Marianengraben", ein Tiefseegraben im Pazifischen Ozean und damit die tiefste Stelle der Weltmeere der Erde ist. 1070 bar Druck bei etwa 1 bis 4 Grad Celsius, tiefste Dunkelheit und unendliche Stille beherrschen den Ort, selbst Lebewesen wie Fische sind da kaum noch anzutreffen. Da gibt es nachweislich einen "Scheibenbauch", ein Fisch, der in 8336 m Tiefe dort beobachtet wurde. Der Vipernfisch, Teufelsangler und schwarzer Schlinger sind beispielsweise Artgenossen, die sich diesen extremen Bedingungen angepasst haben und schon allein durch ihr Aussehen und der Gestalt wahrhaftig unheimlich sind. Aber der Mensch weiß noch lange nicht alles, was diese Tiefen noch zu bieten haben. Das bietet viel Stoff für Fantasien, wie ich sie hatte, als ich die Idee für dieses Bild entwickelte. Es ist nicht schön, es sieht misslungen aus, aber so stelle ich mir den Ausblick aus einem Tauchboot vor, wo so langsam die Technik versagt, die keine klaren Bilder mehr liefert, den Akku schneller leer werden lässt, als unter normalen Bedingungen usw. und mehr ein Abbild als die wahre Realität liefert. Oder ist es die dünne erstickende Luft in einem solchen Tauchboot, was uns dann schon Meeresgeister entdecken lässt? Pixabay: https://pixabay.com/de/illustrations...pirat-7517683/ Pirat Pixabay: https://pixabay.com/de/illustrations...rusel-1651887/ clown Pixabay: https://pixabay.com/de/photos/sch%C3...hatten-535745/ dämon Gruß wackelelvis |
Zitat:
Müsste ich eigentlich sogar schnell und unkompliziert nachbauen können. Zitat:
Das kann man mittlerweile mit manchen Programmen sogar einigermaßen physikalisch korrekt am Computer simulieren... du mit deinen 3D-Proggies müsstest das können.... :cool: |
Guten Morgen.
Hallo wackelelvis, gefällt mir gut, eine Art Kameraaufnahme, die kurz davor ist, den Geist auf zu geben, aber vorher noch eine unheimliche Entdeckung macht.:clap: So viel zum Thema Tiefsee und deren noch unentdeckten Mysterien. |
Vielen Dank Photoshopman!
Zitat:
Gruß wackelelvis |
Zitat:
----- Danke euch für eure Kommentare zu meinem Bild. :ok: Freut mich, dass es euch grundsätzlich gefällt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Außerdem hab ich versucht dem Grund noch ein bisschen mehr Struktur zu geben. Nachdem ich kein Stockbild gefunden habe, das sich wirklich gut eignet, hab ich mir mit Craiyon einen sanft gewellten Sandboden ohne viel Licht/Schattenkontrast erstellt. ![]() Die Prompts: under water, sandy ground, high detailed, sharp focus in the foreground. Er ist nicht bildbeherrschend - sollte er auch nicht - aber ich finde, der Untergrund wirkt nun weniger öde. Die neue Version: ![]() Ist es so besser? :) Zitat:
|
@wackelelvis: goile Idee mit der Kameraaufnahme, auch wenn man auf dem Pic nicht viel erkennt... aber das war Absicht, weils da unten dunkel ist, nehme ich an...? :yahoo:
Zitat:
Also, der Meeresboden sieht mit der Textur besser aus. Die Fische, Pflanzen, der Felsen und die Sonnenstrahlen - mega! :ok: Der Wal ist mir persönlich ein bissi zu unscharf/blass. Klar der ist einen Tick weiter Weg als die Fische vorne, aber doch nicht so viel um den krassen Unterschied zu begründen. Ich würde mir hier eher ein Stockbild suchen... Wale sollte gehen. Gleiches gilt für die Nixe... :fragen: Ich habe hier mal eine Textur für dich, womit du die Reflexionen am Boden, aber auch das Auftreffen der Sonnenstrahlen eventuell besser hinbekommst: ![]() Das ist der von @Thommy erwähnte Caustics-Effekt aber speziell für Wasser. Könnte mir vorstellen, dass das geil kommt, wenn du das entsprechend transformierst und überblendest, z.B. neg. multiplizieren |
@Wackelelvis
Dein Bild plus Beschreibung erinnert mich an den Film "Abyss". Toller Film, habe ich mehrmals gesehen. Mir gefällt es, das die Menschen nicht überall ihre Finger im Spiel haben, fehlt noch das sie da Plattformen bauen oder irgendetwas abbauen. Dein Bild plus dazugehörige Beschreibung passen gut zusammen . @Ugge Mir gefällt es jetzt viel besser, prima das du die Tipps umsetzt.:ok: |
Zitat:
Zitat:
Freut mich, dass dir der Boden bzw. das Bild jetzt besser gefällt. :cool: Vielen Dank für deine Textur :freu: ich hab sie mir grad gezogen und probiere es mal aus. :) Was den Wal anbelangt, ich hatte extra den genommen, weil der im Ausgangsbild schon leicht unscharf und verschwommen gewirkt hat. Sowohl der Wal als auch die Nixe sind nämlich (oder sollen es zumindest sein) um einiges weiter hinten als die Fische, und meines Wissens nehmen unter Wasser bei steigender Entfernung sowohl Schärfe als auch Sättigung ziemlich schnell ab und alles wird mehr oder weniger schemenhaft. Oder? :gruebel: Sonst müsste ich mal gucken, ob ich die Unschärfe beim Wal und der Nixe wieder etwas zurücknehmen kann... bin mir grad nicht mehr sicher, ob ich bei diesen beiden Elementen nicht schon zu viel reduziert habe und es völlig neu machen müsste. Die bunten Fische sind (meiner Vorstellung nach) übrigens ziemlich klein und der rechts ist relativ weit im Vordergrund. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß wackelelvis |
So, ich hab jetzt die Caustics-Textur eingebaut und finde, jetzt wirkt's nochmal um einiges besser. :yahoo:
Außerdem hab ich beim Wal und der Nixe etwas Weichzeichnung raus genommen. Das Schemenhafte hab ich aber gelassen - es soll ja immer noch "entfernt" wirken. :) ![]() Ich denke, so kann's bleiben. :cool: |
Zitat:
Das Bild ist jetzt echt mega! Muss aber ehrlicherweise sagen, dass mich Thommy auf die Idee gebracht hat das auszuprobieren. Dieses Programm ist unglaublich :yahoo: Bin da schon an der nächsten bekloppten Idee dran :tease: |
...sehr, sehr cool, Ugge!
Tolle Umsetzung!!! :ok: Sehr cool, Def, tolle Steilvorlage - und - aus meiner Sicht - sehr toll, dass Du ich durch mich inspiriert fühltest!!! Sehr gutes Co - Working!!! :ok: :ok: :ok: Gruß, Thommy |
Danke für eure guten Tipps und eure Unterstützung. Ich freu mich, dass ich's hingekriegt habe. :yahoo:
Habt ihr noch was in Arbeit oder eine Idee? Ein wenig Zeit bleibt ja noch. :) Und wenn mal zwischendurch Pixelpause ist, bitte :re: abstimmen kommen über das Thema des P-S-C 06/2023. |
Hallo,
jaa...ich habe noch was, will versuchen, ein Eisberg zu machen, eine Hälfte über Wasser, die andere größere Hälfte unter Wasser.:emo_biggr Aber wegen mir muss man ja keine Extrawurst braten. Wenn ich es nicht bis zum 31.10. schaffe, poste ich das eben dann normal im Showroom. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de