Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Illustrator fransige / zerissene Fahne erstellen? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=26574)

tobyy49 24.01.22 11:48

fransige / zerissene Fahne erstellen?
 
Hallo, kann mir jemand beantworten, ob ich mit Photoshop oder eher Illustrator wie auf dem Bild die Fahne am Ende so hinbekomme, dass sie so zerissen aussieht ? Wurde dafür ein Brush oder ähnliches benutzt ? Bitte um Hilfe.

Gruß Tobias

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1643028361_266020604_1815533788619040_6782645276007687456_n_(3).jpg

und hier einmal die Fahne als Orginalbild, also unbearbeit

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1643028251_hertha-bsc-fahne.jpg

dudlhofer 24.01.22 15:56

Das sieht eher nach manuell gezeichnet aus.

tobyy49 24.01.22 19:02

Wie genau mach ich das manuell am Besten die Fransen? Arbeite noch nicht so lang mit den Adobe Produkten :)

tobyy49 25.01.22 09:38

Zitat:

Zitat von dudlhofer (Beitrag 392783)
Das sieht eher nach manuell gezeichnet aus.

Wie genau mach ich das manuell am Besten die Fransen? Arbeite noch nicht so lang mit den Adobe Produkten :)

dudlhofer 25.01.22 10:51

Mit den Pinsel- und Stift-Werkzeugen einfach auf einer eigenen Ebene darüber malen.

ph_o_e_n_ix 25.01.22 13:49

Grundsätzlich macht es natürlich immer Sinn, soetwas als Vektordatei anzulegen (die Vorlage findet man ja bei Wiki als Vektordatei)

Allerdings stören mich am gewünschten Ergebnis zwei Dinge. Nämlich, dass die Flagge sowohl mit einer weissen Kontur versehen ist und dass der ausgefranste Teil schwarze Enden/Fransen aufweist.

Das ist technisch gesehen natürlich völliger Unsinn (Schmutzränder ja, aber keine einheitliche schwarze Kontur)

Hier mal ein 2-Minuten-Entwurf, um zu verdeutlichen, wie es eigentlich aussehen müsste...

https://abload.de/img/flaggepzj39.png

tobyy49 25.01.22 15:56

Zitat:

Zitat von ph_o_e_n_ix (Beitrag 392789)
Grundsätzlich macht es natürlich immer Sinn, soetwas als Vektordatei anzulegen (die Vorlage findet man ja bei Wiki als Vektordatei)

Allerdings stören mich am gewünschten Ergebnis zwei Dinge. Nämlich, dass die Flagge sowohl mit einer weissen Kontur versehen ist und dass der ausgefranste Teil schwarze Enden/Fransen aufweist.

Das ist technisch gesehen natürlich völliger Unsinn (Schmutzränder ja, aber keine einheitliche schwarze Kontur)

Hier mal ein 2-Minuten-Entwurf, um zu verdeutlichen, wie es eigentlich aussehen müsste...

https://abload.de/img/flaggepzj39.png



Erstmal vielen Dank für die schnellen Tipps und Antworten. Also wurde vermutlich die komplette Fahne von Grund auf selbst erstellt, wenn die Fransen schwarz sind ?
Wie erstelle ich denn solch eine weiße Kontur ?

ph_o_e_n_ix 25.01.22 19:01

Zitat:

Zitat von tobyy49 (Beitrag 392790)
Also wurde vermutlich die komplette Fahne von Grund auf selbst erstellt, wenn die Fransen schwarz sind?

Glaub ich nicht. Da wurde einfach eine Vorlage der Fahne verwendet (ob vektorbasiert oder nicht, lässt sich nicht sagen), die Fahne verlängert und die Fransen hinzugefügt.

Auf Grund der Größe und schlechten Qualität würde ich vermuten, dass einfach pixelbasiert gearbeitet wurde.
Zitat:

Wie erstelle ich denn solch eine weiße Kontur ?
Dafür gibt es sowohl in PS, als auch in AI entsprechende Funktionen, dem man auf jeden beliebigen Pfad/Form, Ebene oder jede beliebige Form anwenden kann - je nach verwendetem Programm.

tobyy49 25.01.22 20:43

Zitat:

Zitat von ph_o_e_n_ix (Beitrag 392795)
Glaub ich nicht. Da wurde einfach eine Vorlage der Fahne verwendet (ob vektorbasiert oder nicht, lässt sich nicht sagen), die Fahne verlängert und die Fransen hinzugefügt.

Auf Grund der Größe und schlechten Qualität würde ich vermuten, dass einfach pixelbasiert gearbeitet wurde.

Dafür gibt es sowohl in PS, als auch in AI entsprechende Funktionen, dem man auf jeden beliebigen Pfad/Form, Ebene oder jede beliebige Form anwenden kann - je nach verwendetem Programm.

Okay, klingt recht kompliziert für jemanden, der noch nicht so viel gearbeitet hat damit.. Bräuchte dazu vermutlich mal ein Tutorial oder Video. Also
Würdest du mir noch einmal die genaue Funktion beschreiben, wo ich die finde und wie ich sie benutze?
Und wie genau ich dann zB die Fransen erstelle?

Caradhras 26.01.22 01:22

Ich habe dazu auch noch eine Idee 💡
Würde ich gerne mal ausprobieren... allerdings wäre das dann pixelbasiert und eine sehr unkonventionelle Methode... Aber wenn das Ergebnis am Ende stimmt... :cool:

ph_o_e_n_ix 26.01.22 09:30

Zitat:

Zitat von tobyy49 (Beitrag 392796)
Würdest du mir noch einmal die genaue Funktion beschreiben, wo ich die finde und wie ich sie benutze?

Kommt doch darauf an, ob du nun mit Ps oder AI arbeiten möchtest - schließlich hast du ja in beiden Foren die selbe Frage gestellt.

Zitat:

Und wie genau ich dann zB die Fransen erstelle?
Ich würde dazu einfach das Buntstift-Werkzeug verwenden - egal ob PS oder AI. In AI solltest du allerdings die Genauigkeit heruntersetzen, damit der Pfad nicht zu sehr geglättet wird)

tobyy49 26.01.22 10:06

Zitat:

Zitat von Deficiéntia (Beitrag 392798)
Ich habe dazu auch noch eine Idee 💡
Würde ich gerne mal ausprobieren... allerdings wäre das dann pixelbasiert und eine sehr unkonventionelle Methode... Aber wenn das Ergebnis am Ende stimmt... :cool:

Gerne :ok:

tobyy49 26.01.22 10:09

Zitat:

Zitat von ph_o_e_n_ix (Beitrag 392800)
Kommt doch darauf an, ob du nun mit Ps oder AI arbeiten möchtest - schließlich hast du ja in beiden Foren die selbe Frage gestellt.


Ich würde dazu einfach das Buntstift-Werkzeug verwenden - egal ob PS oder AI. In AI solltest du allerdings die Genauigkeit heruntersetzen, damit der Pfad nicht zu sehr geglättet wird)

Mit Photoshop möchte ich das ganze versuchen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02784 Sekunden mit 8 Queries