![]() |
Kontur Zeichnung
Hallo
Ich habe eine Frage, und zwar hab ich einen Laser, würde gerne Personen aufs Holz Lasern , Jetzt hab ich dAs proplem das ich nur die Kanten , bzw. nur Umrisse Lasern kann (schwarz/weiß). Wie wäre da am besten die Vorgehensweise um die Potos Umzuwandeln. Im Anhang ein Beispiel Danke für Ihre Hilfe |
Hm ... kommt da noch ein Bild oder eher nicht?
|
Bild
Zitat:
Kann kann Bild hochladen |
Schade.
|
Strichzeichnung
Wie konnten man am besten so eine Kontur
Bzw. Strichzeichnung herstellen . Gibt es da eventuell eine Anleitung Danke |
|
Ich würde eher vorschlagen, sich mit dem laser engraving erst mal genauer vertraut zu machen...
Mal wird davon geschrieben, dass du nur Konturen/Kanten lasern kannst, dann möchtest du Photos in Linien bzw. Strichgrafiken lasern. Kennst du überhaupt die unterschiedlichen Möglichkeiten des laeser engraving? Man kann Holz per Laser wie mit dem Schneidplotter komplett durchlasern/"schneiden"... https://4.imimg.com/data4/BC/QC/MY-2...el-500x500.jpg Man kann 3D-Reliefs lasern, aber auch unterschiedliche Schattierungen... Zudem ist es etwas anderes, ein flaches Stück Holz zu lasern, als z.B. einen Kelch. |
Moin
So sollte das bild eventuell nach der Bearbeitung Aussehen . https://www.google.de/amp/s/www.pint...8045557542197/ https://www.google.de/search?q=bleis...7OmVLB_RW3Q8YM Lg |
Somit keinen reinen Umrisse/Silhouetten, sondern eventeull eher eine SW-Grafik bzw. Stempel...
Die Grafiken im zweiten Links sind allerdings wieder etwas völlig anderes... Tipp: Erst mal in das Thema einarbeiten und vor allem prüfen, welche Daten der Laser/die verwendete Software verarbeiten kann ... Vektorgrafiken? Pixelgrafiken? Dateiformat? |
Kontur
Hallo
Ich brauche im Endeffekt nur die Kanten bzw Umrisse , da der Laser nur Schwarz Lasern kann . Gibt es da eventuell die Möglichkeit das umzuwandeln Lg |
Letzter Versuch meinerseits...
Billiglösung: Schwellenwert anwenden (Ergebnisse entsprechen allerdings dem betriebenen Aufwand) Und die alles entscheidenden Fragen - Vektorgrafiken? Pixelgrafiken? Dateiformat? |
|
Ja, wie gesagt, war der letzte Versuch meinerseits...
Wer es nicht auf die Reihe bekommt simpelste Fragen zu beantworten und offenbar User mit immer anderen Informationen verarschen möchte (erst eine SW-Stempel-Grafik, dann ein Graustufen-Sketch, nun eine reine Line-Grafik), der sollte seine Koffer packen. Ich hab hier allerdings nicht zu sagen, sonst wäre der Account längst gesperrt. |
Sorry ,
Das ich mich hier angemeldet habe , um Hilfe zu bekommen. Da ich leider neu auf diesem Gebiet bin , hab Ich wenig Erfahrung . Aber gleich so pampig zu sein ist auch Nicht fair . Vileicht bekomme ich ja Hilfe der einem Anfänger hilft . Was ich brauche ist eine Linien Grafik Danke im Voraus |
Das hat nichts mit pampig sein zu tun, sondern damit, dass der überwiegende Teil neu registierter User die letzten Monate/Jahre es einfach nicht auf die Reihe bringen, einfachste Fragen, (deren Antworten die für die Beantwortung ihres Problem nötig sind) zu beantworten.
Und nur weil nur weil man neu auf einem Gebiet ist, berechtigt einen das nicht dazu, sich jede einzelne Information Stück für Stück einzeln aus der Nase zu lassen. Als User sollte man den Helfenden Usern zumindest so viel Respekt entgegen bringen und ihre Fragen beantworten - immerhin stellen sie ihr jahrelang mühsam erarbeitetes Wissen ihnen völlig Fremden Usern kostenlos zu verfügung - da sollte ein klein wenig Mitarbeit nicht zu viel verlangt sein... Wenn jemand danach fragt, ob man eine Vektorgrafik benötigt, dann hat man das einfach zu beantworten. Wenn jemand danach fragt, ob man eine Pixelgrafik benötigt, dann hat man das einfach zu beantworten. Wenn jemand danach fragt, welches Dateiformat benötigt wird, dann hat man das einfach zu beantworten. Alleine von diesen drei Antworten hängt es ab, wie man eine vorlage bearbeiten muss und ob dieses überhaupt mit Photoshop möglich ist. Den Hilfesuchenden hat es einfach nicht zu interessieren, wozu diese Informationen benötigt werden (das kann er sich gerne selbst ergoogeln), denn niemand stellt sicherlich unnötig irgendwelche irrelevanten Fragen... Da weiss man seine Freizeit wahrlich besser zu nutzen... |
Kontur
Ich benötige für Kontur zum einlesen jbg Firmat .
Ob ich ein Pixelformat oder ein Vektor Format Brauche kann ich leider nicht sagen ,da ich den Unterschied nicht kenne . Was ich vorab habe ist ein Bild von einer Person , das Bild stell ich dann über Photoshop cc2014 frei. Jetzt fehlt mir noch das ganze in striche um zu wandeln . Lg |
Ich gebe mal nen Schuss ins Blaue ab. Du brauchst um den Laser anzusteuern ein Vektorformat. Bedeutet, du musst dein Bild nachzeichnen, am besten per Hand. Handbuch Photoshop einlesen in den Zeichenstift und in das Thema Pfade.
So ganz ohne eine Grundlage solltest du das mit dem lasern nicht angehen, das ist ein Handwerk für das man wie bei jederfortgeschrittenen Technik die entsprechenden Kenntnisse benötigt. Und dazu gehört in dem Metier zumindest einmal das Wissen, wie man den Laser überhaupt ansteuert. Vorher ist jede Frage nach dem Weg zu einer Strichzeichnung Zeitvergeudung. Für dich und für die Helfer hier. |
JBIG ist kein Vektorformat, meines Wissens nach.
Wenn Du ein Beispielbild lieferst, Harry, kann man Dir eher helfen. Wenn Du es nicht hochladen kannst, gibt es dafür Gründe, die man ergründen kann. Allerdings speichert Photoshop auch nicht in *.jbg. Das ist ein Format, das mir aus den 90ern. bekannt ist. Verstehe ich Dich richtig, dass Du aus einem normalen Foto eine Art Strichzeichnung machen musst? ![]() ![]() |
Hallo
Genau das was ich braucht , ich brauche nur die Kanten bzw. die Umrisse. Wie geht ich da am besten vor Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de