Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Elements Farben ändern (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=24819)

Markus Gebhard 04.03.18 10:40

Farben ändern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir in irgendeiner Form weiterhelfen.
Ich habe mir von jemanden ein Logo anfertigen lassen und möchte jetzt von diesem Logo die Farben ändern.

Der jenige ders gemacht hat, hat Photoshop CS6 benutzt.
Ich selber habe Photoshop Elements 15

Ich probiere seit Tagen herum aber finde keine Lösung.

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, dass wäre sehr nett

MfG Markus Gebhard

Layercake 04.03.18 11:01

Hallo Markus!

Menü - Ebene - Neue Einstellungsebene - Farbton/Sättigung.
Häkchen bei "Färben".

virra 04.03.18 12:58

Da ich am Tablet sitze, kann ich mir das Bild gerade nicht ansehen. Trotzdem ein paar GEDANKEN ZUM GRUNDSATZ.
Auch wenn die Nutzung von PS zur Erstellung eines Logos nicht auf einen Profi hindeutet, hat der Mensch das Urheberrecht an dem Logo. Du musst also seine Erlaubnis haben um es zu bearbeiten, du würdest dich sonst strafbar machen.

Markus Gebhard 04.03.18 13:07

Hallo Layercake, ich habe das mit dem färben hin bekommen. Problem ich möchte das Wappen in der einen Farbe haben und den Mann im inneren in der anderen Farbe. und am besten möchte ich das ganze mit CMYK Werten machen. Ist das möglich?

MfG Markus Gebhard

virra 04.03.18 13:14

PSE beherrscht kein cmyk, dafür müsste man ein Zusatztool kaufen/installieren, heißt glaube ich Elements Plus.

Problem: Wenn das Original auch schon in cmyk war und du öffnest es in PSE, hast du schon die ersten Farbverschiebungen.
Warum kann dein Urheber dir die Änderungen nicht mal eben machen?

Grundsätzlich kannst du für die partielle Änderung von Ebenen mit Ebenenmasken arbeiten, doch wenn du das Logo für den Offsetdruck benötigst, rate ich dir: Lass das jemanden machen, der Werkzeug und Erfahrung dafür hat.

Markus Gebhard 04.03.18 13:14

Von dem wo ich das Logo erstellen lassen habe, habe ich die Erlaubnis es zu verändern. Auserdem habe ich für die Erstellung des Logos Geld bezahlt und ich denke das ich dann ein Gewisses Recht habe das Logo auch zu verändern, also daran sollte das Problem nicht liegen.

MfG Markus

Markus Gebhard 04.03.18 13:29

Grundsätzlich ist das richtig mit dem machen lassen, aber ich möchte mir das gerne selber bei bringen. Und ich will auch nicht immer jemanden fragen, kannst du mal, wann hast du Zeit, machst du mir das?

Wenn ich das selber kann brauch ich 5 Minuten um sowas zu ändern und kanns selber machen, auserdem kommt sowas ja öfters vor

MfG Markus Gebhard

Markus Gebhard 04.03.18 13:44

Habe nachgesehen wegen dem Zusatztool Elements Plus, der Patch kostet 12€
Bist du dir sicher Virra das ich dann die CMYK Funktion dabei habe?
Weil ich will wenn möglich eh komplett von Corel auf Photoshop umsteigen,
also könnte ich die Zusatzfunktionen so wie so gebrauchen.

virra 04.03.18 13:53

Da ich PSE selber nicht nutze, würde ich mit der Fachaussage zu den cmyk-Fähigkeitenn mit oder ohne Zusatzsoftware auf jemanden warten, der nicht auf Halbwahrheiten zurückgreifen muss, da kommt bestimmt noch jemand. Zumal ich im Kopf habe, das Elements Plus teurer war.

Wenn du Farbmanagement für die Offset Erstellung lernen willst, musst du dir einiges anlesen. Das ist kein ganz einfaches Feld.

Zum Logo: Wenn du die Erlaubnis hast, ist ja alles gut. Aber es nicht so, dass man, nur, weil man Geld für die Erstellung gezahlt hat, automatisch das Logo ändern darf. Man erwirbt immer nur ein gewisses Nutzungsrecht. Alles andere muss extra vertraglich vereinbart sein und wird i.d.R. auch entsprechend höher berechnet.

Was möchtest du denn genau machen? Willst du im Offset drucken lassen?

Ich bin gleich später am Rechner, dann schaue ich mir die PSD gerne mal an.

Layercake 04.03.18 14:01

Die Ebene "Büttenträger" hat eine Einstellungsebene, die PSE nicht händeln kann.
Lösche diese Ebene und ersetze sie mit dieser .png Datei: (Auf die Vorschau klicken und erst dann runterladen)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1520168088_buettentraeger.png
Unter der Ebene findest du das Einstellungsebenensymbol :einstellungsebene:
Klicke drauf und wähle Farbton/Sättigung.
Verknüpfe die Einstellungsebene mit der Büttenträgerebene indem du die alt-Taste gedrückt hälst und zwischen beide Ebenen klickst.
Wähle die Farbe.
Genauso machst Du es mit der Wappenebene.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1520168360_0012701.jpg

Liselotte 04.03.18 14:12

Ein Logo als Pixelsalat zu verkaufen, zeugt nicht von Professionalität, da hätte er eine Vektordatei mitgeben sollen
Zu Deinem Problem (keine Ahnung ob das in Elements geht) eine Farbfläche als Schnittmaske darüber legen
Und der Buttenträger ist verfuscht
MfG

Du brauchst Elements XXL das kann CMYK und kostet 50$

Layercake 04.03.18 14:16

Soweit ich weiß kann auch Elements Plus kein CMYK.
Da müsste dann schon der große Bruder her. ;)

Liselotte 04.03.18 14:25

Zitat:

Soweit ich weiß kann auch Elements Plus kein CMYK.
deshalb Elements XXL
hatte ich vergessen zu schreiben und kostete vor ca 2 Jahren noch 100$

https://www.photoscala.de/2016/10/25...shop-elements/

Mit Elements+ hat er wenigstens einen Softproof

virra 04.03.18 14:47

Aha. Siehst, da war mir das doch so, als wenn um die 100€ gelegen hätte. Nur der Name war falsch. :emo_biggr

Layercake 04.03.18 14:54

:emo_biggr

Wusste garnicht dass es auch PSE XXL gibt. :whistling

Liselotte 04.03.18 15:13

Kann das sein das das Logo mal aus Vektorformen bestanden hat? Bevor Du das in Elements geöffnet hattest?

virra 04.03.18 18:38

Habe die PSD soeben mal geöffnet. Also zum Einen hat das Konstrukt keinerlei Farbprofil eingebettet, damit ist jede Farbe eh schon Rumgeraten.
Zum Anderen liegt das Ding als RGB vor, somit also nicht für den Druck geeignet.
Und zu guter Letzt ist das Ding echt ne Mikrobe, denn mit mal gerade 750 x 512 Pixeln reicht das in der suboptimalen Ausgabe von 300 Pixel pro Inch nur für 6,3 x 4,3 cm. Da es aber eine Strichzeichnung ist, sollte man Minimum 600 dpi nehmen, da ist es noch 3,1 x 2,1 cm groß. Die Schrift mit den feinen Haarlinien wird auf jeden Fall nicht gut aussehen.

Ich hoffe, du hast für das Machwerk nicht viel bezahlt, das ist ne absolute Amateurarbeit, eigentlich für fast nix zu gebrauchen. Alleine schon die Konstruktion der Figur ist ziemlich fragwürdig. Geöffnet in CS6 zeigt es da einen Ebeneneffekt an (Kante u Relief), der aber irgendwie nicht korrekt übersetzt wird, deswegen weiß ich nicht, ob der eigentlich ausgeblendet sein soll oder wirklich dadran ist. Nicht gut. Gar nicht gut.

Liselotte 04.03.18 20:55

Vielleicht sind ja die Features wie Formebenen und Farbmodus durch das öffnen in Elements eliminiert worden
Aber die Bildgröße lässt schon zu wünschen übrig
MfG

virra 04.03.18 21:47

Durch das Öffnen der Datei ändert sich nichts. Außer, man würde sie euch abspeichern. Ich bin davon ausgegangen, dass wir die Original psd begutachtet haben.

Markus Gebhard 04.03.18 21:55

Ok, danke an alle schon mal, ich glaube ich muss die Sache mal ein wenig auf mich wirken lassen. Leider habe ich für die Entwicklung des Logos Geld bezahlt. Ich hatte mir das einfacher vor gestellt mit der Farbänderung. Ich hatte gedacht das ich zur änderung nur die cmyk werte eingeben muss.

- das logo möchte ich zudem für die Offsetdruck verwenden
- das mit Elements XXL klingt recht gut, da werde ich mich mal erkundigen

MfG Markus Gebhard

Markus Gebhard 04.03.18 21:57

ich habe die Datei vorher schon mit PSE geöffnet

virra 05.03.18 00:33

... und dann neu abgespeichert? Oder ist die psd das unveränderte Original? Denn falls du aus Versehen eine verkleinerte Version o. Ä. gepostet hast, bestünde ja noch die Hoffnung, dass das Teil wenigstens wesentlich größer vorhanden ist....

ph_o_e_n_ix 05.03.18 07:59

Sollte das unveränderte Orignial sein ... jedenfalls sagen die Metadaten nur, dass das Logo mit CC2017 erstellt und 3 Monate später noch mal editiert wurde...

Markus Gebhard 05.03.18 19:33

Geöffnet habe ich die Datei öfters mit PSE, aber abgespeichert habe ich nie was

virra 05.03.18 19:46

In dem Fall ist das Ganze ne Frechheit. Ich hoffe doch, der Ersteller bezeichnet sich nicht als Grafiker.

Liselotte 05.03.18 21:27

Zitat:

Geöffnet habe ich die Datei öfters mit PSE, aber abgespeichert habe ich nie was
Vielleicht hat Elements das im Hintergrund gespeichert???

Nachbesserung verlangen wenn Du schon Geld bezahlt hast


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02238 Sekunden mit 8 Queries