Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Aktuelles Unterstützung für Affinity Software (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=24707)

uwe367 01.01.18 15:49

Unterstützung für Affinity Software
 
Hallo allerseits.
Ab heute werde ich im grafischen Bereich nur noch mit der Software von Affinity arbeiten. Dazu gehören aktuell Affinity Photo sowie Affinity Designer und, sobald in der zweiten Jahreshälfte erschienen, auch der Publisher.

Warum habe ich mich zu diesem Schritt entschieden?
Nun, daß die CC von Adobe ein recht kostspielige Angelegenheit ist dürfte mittlerweile jeder mitbekommen haben. Da ich hauptsächlich hobbymäßig bzw. ehrenamtlich in diesen Bereichen arbeite, wären die Kosten, die ich für Photoshop, Illustrator und InDesign tragen müßte, doch etwas hoch da ich diese mit meiner Arbeit nie wieder zurück erhalte.

Nun könnte ja argumentiert werden daß ich Freeware nutzen sollte da es ja für jedes der Programme auch eine kostenlose Alternative gibt.
Ok, ist auch richtig, jedoch sind Freewareprojekte häufig privat finanziert und die Entwickler arbeiten daran so wie sie Zeit haben was natürlich die Entwicklung sehr verlangsamt und Updates nur sehr sporadisch erscheinen. Desweiteren hat man bei einer Freeware keinen Anspruch auf volle Funktionalität.

Auf meiner Suche nach einer vergleichbaren Software bin ich auf Affinity gestoßen und nachdem ich die Programme getestet hatte war für mich klar, daß ich umsteige. Leistungsstärke Software zu einem Preis, den ich mir als sogenannter Ottonormalverbraucher leisten kann. Sicher mag die Software vom Adobe Standart noch etwas entfernt sein, aber ich bin sicher daß sich dieser Abstand in den nächsten ein bis zwei Jahren sehr verringert.

Aber nicht nur der Preis war für mich ein Umstiegsargument.

Was mir sehr gut gefiel ist daß man sich sofort "heimisch" fühlt wenn man das Programm startet da das Layout, die Funktionen und die Bedienung sich sehr an Adobe anlehnt, was den Umstieg erheblich erleichtert. Manches ist, meiner Meinung nach, sogar einfacher. Teilweise muß man auch etwas andere Wege gehen um das zu erreichen, was man erreichen möchte. Aber es gibt, wie bei PS und Co, immer einen Weg.

Somit werde ich ab sofort weniger Unterstützung zu PS und Co geben, sondern mehr Unterstützung für Affinity Software bieten sofern Fragen dazu auftauchen.
In der nächsten Zeit werde ich einige Tutorials, die für PS geschrieben wurden, mit Affinity Photo nacharbeiten und in der Tutorialecke posten. Vielleicht finden sich weitere User die Affnity aktiv nutzen.

Viele Grüße
Uwe

gelöschter User 01.01.18 17:12

Sehr gute Gründe, Uwe! :ok:

Zitat:

Manches ist, meiner Meinung nach, sogar einfacher.
Ja und/oder einfach besser.
Z.B. der Filter "Ausleuchtung".

uwe367 01.01.18 18:25

Der RAW Konverter wurde in der aktuellen Beta Version (1.6.3.96) ebenfalls sehr verbessert. Wollte man Schatten aufhellen wurde zuvor das ganze Bild "zu Matsch" und der Regler Klarheit hatte eigentlich gar keine Auwirkungen.
Diese beiden Algorythmen wurden ausgetauscht und arbeiten nun wesentlich besser.
Allerdings ist der Algorythmus für den Regler Lichter noch nicht so gut, aber der wird in der nächsten Beta erneuert so daß sich der RAW Konverter, im Gegensatz zur Version 1.5 sehr verbessern wird.
Rauschen reduzieren klappt damit, meiner Meinung nach, jetzt schon besser als mit ACR.

Ich bin gespannt wies weiter geht.

Catoul 01.01.18 21:40

:ok:

Klasse Uwe!

Tolle Idee!

Btw: ..."Abo - Modell - Verweigerer" gibt es mehr als man denkt.

Schöne Idee von Dir, hier Unterstützung anzubieten! :ok:


Gruß, Thommy

uwe367 02.01.18 06:59

Zitat:

Zitat von Catoul (Beitrag 376139)
Btw: ..."Abo - Modell - Verweigerer" gibt es mehr als man denkt.

Ich weiß, bin ja selbst einer von denen und daß ich nicht der einzige bin kann ich mir sehr gut vorstellen.

Zitat:

Zitat von Catoul (Beitrag 376139)
Schöne Idee von Dir, hier Unterstützung anzubieten! :ok:

Tja.. manchmal muß man ausgetretene Pfade verlassen und neue Wege gehen. Ob diese sich im Laufe der Zeit als richtig erweisen wird sich zeigen, aber ich hab ein gutes Bauchgefühl und darauf verlasse ich mich hierbei :)

Die Bunte 02.01.18 12:07

Ich gehöre bekanntlich auch zum Club der Aboverweigerer. :emo_biggr

Ich freu mich drüber, dass du uns das Thema Affinity hier etwas näher bringen willst, Uwe, und bin schon gespannt auf deine Tutorials. Hab ja schon lange vor Affinity Photo auszuprobieren, aber irgendwas kam immer dazwischen. Wenn ich zuvor die Anleitungen durchlesen kann, dann kann ich viel intensiver testen. :)

Ich hoffe, dass im Bereich RAW-Converter bei Affinity schnell weitere Verbesserungen kommen, das wäre mir nämlich sehr wichtig.

uwe367 02.01.18 13:34

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 376146)
Ich gehöre bekanntlich auch zum Club der Aboverweigerer. :emo_biggr

Ugge.. es gibt mehr Abo Verweigerer als du denkst
Ich WEISS es ;)

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 376146)
Ich freu mich drüber, dass du uns das Thema Affinity hier etwas näher bringen willst, Uwe, und bin schon gespannt auf deine Tutorials. Hab ja schon lange vor Affinity Photo auszuprobieren, aber irgendwas kam immer dazwischen. Wenn ich zuvor die Anleitungen durchlesen kann, dann kann ich viel intensiver testen. :)

Nun.. schauen wir mal wohin die Reise geht. Den Anfang mache ich auf jeden Fall. Ein einfaches Tut habe ich schon fertig hier "liegen", aber bisher noch nicht die Zeit gefunden es zu posten. Aber ich hoffe daß ich noch heute dazu komme.

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 376146)
Ich hoffe, dass im Bereich RAW-Converter bei Affinity schnell weitere Verbesserungen kommen, das wäre mir nämlich sehr wichtig.

Oh.. da hat sich schon sehr viel getan und meiner Meinung nach wird Affinity mit dem RAW Konverter in der nächsten Version am ACR vorbei ziehen. Derzeit gibt es wohl auch noch Probleme mizt Sony RAW´s aber auch daran wird gearbeitet.
Mit meinen Nikon RAW´s gibts absolut keine Probleme.

Einziges Manko beim Affinity RAW Konverter:
Die Arbeit an einem RAW wird derzeit noch nicht gespeichert. ACR schreibt ja eine .xml zu dem jeweiligen RAW in dem die Bearbeitung gespeichert ist. Das gibt es bei Affinity leider (noch) nichtm, aber auch daran sind die am werkeln. Es soll dann nicht ausschließlich nur für RAW sein, sondern eine DAM Software (Digital Asset Manager), die dann auch programmübergreifend genutzt werden kann.
Derzeit kann man für jedes einzelne Bild eine Vorgabe festlegen und diese zuweisen wenn man das Bild weiter bearbeiten möchte.
Ist halt nur ziemlich umständlich wenn man ein paar hundert RAW´s hat.

Die Bunte 03.01.18 09:45

OK, dann schauen wir mal, wie's weiter geht. :)

uwe367 08.01.18 18:36

Seit heute gibt es eine neue Beta Version 1.6.3.98 (WIN) mit jeder Menge Verbesserungen und Erweiterungen.
Beim RAW Konverter wurde vieles verbessert.

Beta Version Photo
Beta Version Designer

Viel Spaß beim testen :)

gelöschter User 08.01.18 19:51

Gleich mal installiert.
Danke für den Link!:ok:

uwe367 08.01.18 20:19

Der RAW Konverter ist nun absolut Spitze. Habe eben damit mal gearbeitet... Wahnsinn was die da raus geholt haben. Kein Vergelich zur Vorgängerversion. Ich bin echt begeistert.
Liegt aber auch daran daß die Entwickler wirklich nah "am Volk" sind und bemüht sind das umzusetzen, was die Leute wollen. Vor allem werden gemeldete Bugs nicht ignoriert sondern nach Priorität sortiert und meist sind solche Bugs in der nächsten Beta ausgemerzt.

uwe367 08.02.18 05:45

Es gibt wieder eine neue Beta der beiden Versionen für Windows. Viel Spaß damit :)

Affinity Photo Beta 1.6.3.99
Affinity Designer 1.6.3.99

Übersicht für alle Beta Versionen:
Affinity Beta Support

gelöschter User 08.02.18 09:06

Danke Uwe! :ok:

gelöschter User 14.02.18 21:49

Affinity Photo Beta 1.6.3.100

Die Bunte 15.02.18 18:01

Dankeschön. :ok:

Hab mir grad die "requirements" angeschaut. Die Betas kann man sich also nur laden, wenn man das aktuelle Programm bereits gekauft hat, seh ich das richtig?

gelöschter User 15.02.18 18:25

Ja. :)

uwe367 16.02.18 19:21

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 376900)
Dankeschön. :ok:

Hab mir grad die "requirements" angeschaut. Die Betas kann man sich also nur laden, wenn man das aktuelle Programm bereits gekauft hat, seh ich das richtig?

Ne... Laden kannst die auch so, aber mitm installieren wirds nicht so klappen :emo_biggr:emo_biggr:bleh::tease:

Scherz beiseite....
Die Beta installiert sich paralell zur installierten Vollversion in einem Unterverzeichnis. Du kannst dann beide Versionen nutzen.

Die Bunte 17.02.18 17:02

Zitat:

Zitat von uwe367 (Beitrag 376907)
Ne... Laden kannst die auch so, aber mitm installieren wirds nicht so klappen :emo_biggr:emo_biggr:bleh::tease:

:rotfl: Scherzkeks. :emo_biggr

Zitat:

Scherz beiseite....
Die Beta installiert sich paralell zur installierten Vollversion in einem Unterverzeichnis. Du kannst dann beide Versionen nutzen.
Fein, gut zu wissen. :ok: Schade, dass ich momentan weder zum einen noch zum anderen komme. Naja, irgendwann wird's schon klappen. :rolleyes:

uwe367 20.02.18 17:04

Die sind momentan sehr eifrig.
Gab wohl Installationsprobleme mit NET framework 4.7.1 unter Windows, die nun ausgebügelt wurden.
Zu den Betaversionen für Mac und IPad kann ich nichts schreiben da ich beides nicht besitze.

Photo Beta 1.6.3.101 WIN

Designer Beta 1.6.3.101 WIN

Photo Beta 1.6.7 - GM Seed MAC

Designer Beta 1.6.1 - RC1 MAC

Photo Beta on iPad

gelöschter User 20.02.18 17:45

:ok:

uwe367 23.02.18 15:58

Hier gehts derzeit Schlag auf Schlag mit der Fehlerbehebung:

Affinity Photo WIN Beta 1.6.3.103
Affinity Designer WIN Beta 1.6.3.103

heikehk 24.02.18 08:36

Danke Uwe

uwe367 02.03.18 16:06

Es gubt 2 neue Windows Versionen:
Affinity Photo 1.6.3.103
Affinity Photo 1.6.3.103

Und auch für Mac´s gibts neue Versionen:
Affinity Photo for macOS - 1.6.7
Affinity Designer for macOS - 1.6.1

Diese enthalten alle Verbesserungen und Bugfixes der vorhe
rgehenden Beta Versionen.
Benutzer, die einen gültigen Lizenzschlüssel haben, können sich die Versionen im Store nach einem Login herunterladen.
Leider wurde mir beim Start der alten Version kein Hinweis auf eine neuere Version angezeigt.

gelöschter User 02.03.18 18:11

Die sind wirklich fleißig. :ok:

Danke Uwe!

uwe367 02.03.18 18:20

Ohja. Die tun was und vor allem sind die nah an den Usern was mir sehr gut gefällt.
In der neuen Photoversion ist nun auch der sehr stark verbesserte RAW Konverter integriert.

gelöschter User 02.03.18 18:51

und das mit der Updatefunktion kommt sicherlich auch bald.

uwe367 02.03.18 19:19

In älteren Versionen war die schonmal vorhanden. Dann wurde nach dem Programmstart auf eine neue Version hingewiesen und mit einem Klick auf OK gelangte man zur Downloadseite.
Wäre schön wenn die das wieder einführen.

uwe367 03.03.18 13:40

Und wieder gibts neue Betas 1.6.4.104. Behebt Treiberprobleme mit Grafiktablet
Affinity Photo Customer Beta - 1.6.4.104
Affinity Designer Customer Beta - 1.6.4.104

uwe367 06.03.18 18:39

Seit gestern gibts neue Versionen.
Affinity Photo 1.6.4.104 (WIN)
Affinity Designer 1.6.4.104 (WIN)

Fixes und Erweiterungen Photo 1.6.4
Fixes und Erweiterungen Designer 1.6.4

Navigator 07.03.18 00:16

Ok muss jetzt doch einmal was dazu sagen.
In diesem Treat und anderen wird ja Affinity Photo hoch gelobt. Leider muss ich sagen dass ich das etwas differenzierter sehe. Ich bin seit ein paar Wochen am rum probieren mit Affinity, muss gestehen war auch teilweise zufrieden mit den Ergebnissen. Ich hatte immer nur eine einzelne RAW, die ich bearbeitete offen.

Dann habe ich versucht den Workflow in Photoshop zu übertragen, was aber sehr misslungen ist. Ich öffnete in Affinity 8 RAW files auf einmal, das ist was ich meist in Photoshop tue, so 8 - 10 auf einmal zu öffnen. Das Ergebniss war dass ich den Rechener iMac von 2015 nicht mehr bedienen konnte alles war "eingefroren". Ich habe seit ich diesen iMac habe noch keinen einzigen Absturz, bis dahin. Ok dachte ich als ich nach etwa 15 Minuten den Rechner neu starten konnte, das probiere ich gleich noch einmal. Das Ergebniss war sehr ernüchterned, denn es passierte exakt da gleiche noch einmal. Nach dem 3. Versuch der absolut gleich abgelaufen ist, lies ich dann die Finger bis auf weiters weg von Affinity.

Ist ja nett dass ein Programm recht günstig ist, aber auch dann sollte es vernünftig arbeiten, denn wenn ich das gleiche Vorgehen in Photoshop mache, habe ich ohne Probleme, die RAW files auf dem Bildschirm innerhalb von vieleicht 10 Sekunden.

Oh ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich die neueste Consumer Version von Affinty installiert habe. Das Update kam erst letzte Woche für OSX

Das sind meine 2 Cent zu diesem misslungen Versuch mit Affinity.

uwe367 07.03.18 11:11

Ich finde es grundsätzlich gut daß nicht nur positve Kritik an der Software geübt wird und dafür danke ich dir.
Nun.. ich habe bisher noch nie mehrere RAW Files auf einmal geöffnet, weder in PS noch AP und daher war mir nicht bewußt daß es ein solches Verhalten gibt. Ich werde aber gerne im Affinity Forum posten daß es ein solches Verhalten der Software gibt und das ist keinesfalls in Ordnung.

Ok, man muß zugeben daß die Software noch einige Fehler hat die behoben werden müßen, jedoch ist das Entwicklerteam sehr bestrebt diese schnellstmöglich nach bekannt werden zu beseitigen was in den meisten Fällen auch sehr gut zeitnah gelingt.
Was mich selbst stört ist die Gesamtperformace der Software. PS ist in diesem Punkt wesentlich besser und schneller. Aber auch das wird sich sicher noch ändern denn gerade dies bemängeln viele User im Affinity Forum. Schnelligkeit und Systemauslastung ist dort derzeit ein großes Thema an dem das Entwicklerteam arbeitet. In jeder Beta ist derzeit eine Verbesserung der Performance gelistet und diese spürt man auch beim Arbeiten mit der Software.

Es ist sicher übertrieben zu sagen daß ich die Software hoch lobe, aber ich erreiche mit der Affinity Software die gleichen Ziele wie mit der Adobe Software. Manchmal sind etwas andere Wege und Schritte nötig um das Ziel zu erreichen und qualitativ sind im Endergebnis keine Unterschiede zu erkennen. Mittlerweile setze ich sogar meine Druckmedien im Designer, obwohl dieser im Grunde gar keine DTP Software ist.

Unterm Strich bin ich sehr zufrieden mit der Software.
Benutzerspezifisch, wie in deinem aktuellen Fall, mag es noch einige Mängel geben die abgestellt werden müßen/sollen, aber im Großen und Ganzen stellt die Software, mMn, eine sehr gute Alternative zu PS dar.

[EDIT]
Ich habe das mal eben ausprobiert was du beschrieben hast.
8 RAW Files geöffnet (Nikon NEF, jede ca. 21 MB groß)
Öffnen der Files hatte etwa 30 Sekunden gedauert. In dieser Zeit auch recht hohe Prozessorauslastung. Danach war es aber problemlos möglich die Raw`s zu bearbeiten ohne daß die Auslastung extrem hoch ging. Von einem Absturz oder einfrieren der Software war nichts zu merken.

System:
WIN 10x64
Prozessor: i7 first Generation
16GB Ram
PC ist mittlerweile 6 Jahre alt
[/EDIT]

Aber vielleicht wirfst du mal einen Blick hier hin: Affinity Photo for macOS - 1.6.7
Insbsondere dieser eine Punkt in der Liste der Verbesserungen könnte dich interessieren: Fixed sporadic hanging when opening many image files at once.

Navigator 07.03.18 23:46

Zitat:

Zitat von uwe367 (Beitrag 377200)

Aber vielleicht wirfst du mal einen Blick hier hin: Affinity Photo for macOS - 1.6.7
Insbsondere dieser eine Punkt in der Liste der Verbesserungen könnte dich interessieren: Fixed sporadic hanging when opening many image files at once.

Danke für den link, das werde ich dann mal probieren. Aber daran siehst Du auch, dass es wohl einige Leute gibt die mehrere RAW auf einmal in die Software laden. Nur um es zu erwähnen dieses Vorgehen habe ich mir angewöhnt, da ich in Camera RAW eigene Presets habe die eine Art von Voreinstellung an den Bildern vornimmt. So kann ich alle diese Bilder in Camera RAW markieren und erste Einstellungen vornehmen. Danach mache ich dann mit jedem einzelnen Bild ein Feintuning, bevor ich diese dann in PS öffne.

Danke

uwe367 08.03.18 08:13

Zitat:

Zitat von Navigator (Beitrag 377210)
Aber daran siehst Du auch, dass es wohl einige Leute gibt die mehrere RAW auf einmal in die Software laden.

Ja das mag sein. Mir war ein solcher Workflow bisher fremd da jedes Foto anders ist und ich es individuell bearbeite. Ok... ich könnte als Voreinstellung einen etwas höheren Kontrast und eine leichte Rauschunterdrückung wählen da ich diese zu 99% immer vornehme. Ich probier das gerne mal aus und in diesem Zusammenhang bedanke ich mich mich auch bei dir für den Hinweis mit mehreren RAW`s gleichzeitig zu arbeiten, aber wie ich bereits schrieb, bei mir dauert zwar das öffnen etwas länger, aber das System friert weder ein noch stürzt es ab.

Mich würde nun interessieren ob es mit der neuen Version besser klappt oder ob du noch immer das gleiche Problem hast. Besteht das Problem weiterhin, werde ich das gerne im Supportforum posten.

P.s.
Ich habe das nun nochmal ausprobiert und das geht gar nicht.
In AP dauert es über eine Minute bis die RAW´s geöffnet sind und meine CPU Auslastung scheint in dieser Zeit recht hoch zu sein. Das System friert zwar nicht ein, aber wenn ich die gleichen Files im Raw Converter von PS CS6 öffne liegen Welten dazwischen.
Im PS dauert es 13 Sekunden bis die Files geöffnet sind und meine CPU Auslastung geht nicht wesentlich höher. Da MUSS was passieren. Habe das bereits im englischen Forum gepostet und bin gespannt was die dazu sagen.

uwe367 08.03.18 17:18

Nachdem ich heute das Problem im Affinity Forum gepostet hatte meldete sich auch recht schnell einer der Moderatoren, der aber auch im Entwicklerteam zu sein scheint, zu Wort. Ich kann nun leider nur für den WIN PC sprechen da ich keinen Mac habe.

Die hohe CPU Auslastung kommt daher, daß Affinity beim öffnen von RAW´s die gesamte CPU-Leistung beansprucht, was Photoshop nicht macht. Ist derzeit wohl nicht anders möglich. Auf meine Frage warum das öffnen mit AP denn dann länger dauert kam die ehrliche Antwort daß Adobe immerhin seit 30 Jahren in diesem Segment tätig ist. Jedoch wird stetig daran gearbeitet dies zu verbessern.

OK, daraus kann man resultieren daß es den Programmieren von Affinity schlicht und einfach an Erfahrung fehlt. Klar... woher soll sie auch kommen und 30 Jahre holt man nicht mal eben im handumdrehen auf.
Allerdings ist dass für mich kein Grund mich von Affinity abzuwenden denn ich für meinen Teil arbeite sehr gerne mit der Software, auch wenn sie hier und da noch ein paar mehr oder weniger große Tücken hat.
Aber da lobe ich mir das Affinity Forum und das Team, das hinter dem ganzen steht. Jede Frage, jeder Fehler, jedes merkwürdige Verhalten der Software, das dort gepostet und beschrieben wird, bekommt wirklich zeitnah eine Antwort und wird in eine Liste aufgenommen welche nach Priotrität abgearbeitet wird.

Achso.... sorry fürs Doppelposting ;)

Navigator 08.03.18 23:48

Hallo so was soll ich sagen ich habe die neueste Version installiert und das Problem besteht weiterhin. Ich will mich aber bedanken, dass Du versucht hast das für mich heraus zu finden.
Ausserdem habe ich mich zumindest noch nicht von Affinity abgewendet. Ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich mit den Ergebnissen an sich ja schon recht zufrieden war.

Allerdings ist so ein vernünftiges arbeiten, für mich derzeit nicht möglich.

Danke dir.

uwe367 09.03.18 05:37

Zitat:

Zitat von Navigator (Beitrag 377230)
Ich will mich aber bedanken, dass Du versucht hast das für mich heraus zu finden.

Gerne, auch wenn ich nicht mehr tun kann. Liegt halt leider momentan noch in der "Natur der Dinge" bei Affinity, aber ich bin zuversichtlich daß solche Probleme mit den nächsten Versionen beseitigt werden.
Immerhin wurde ja seitens der Entwickler eingestanden, daß sie da noch einiges aufzuholen haben.

uwe367 28.04.18 19:52

Es gibt neue Betas:
Photo für Win: Affinity Photo Customer Beta - 1.6.5.109
Designer für Win: Affinity Designer Customer Beta - 1.6.5.109

Die Änderungen bzw. Verbesserunegen und Bugfixes sind in den jeweiligen Threads nachzulesen.

uwe367 04.06.19 10:01

Die neuen Betas von Photo und Designer stehen unmittelbar davor Vollversionen zu werden. Das sagen zumindest die Bezeichnungen wie Release Canditate 2 und auch der Publisher wird zum 20.06. von der Betaphase zur Vollversion wechseln.
Photo und Designer sollen aber schon vorher als Version 1.7.xxx an den Start gehen. Intern bei den Entwicklern sind Photo und Designer bereits im Stadium von GM (Golden Master). Ob diese noch als Beta RC 3 erscheinen ist ungewiß.

Es hat sich viel getan. Die Performace der 1.7er Versionen ist mt der der 1.6. nicht zu vergleichen. 1.7 startet wesentlich schneller, es gibt viele Verbesserungen und Erweiterungen, der RAW Konverter wurde komplett neu programmiert und liefert super Ergebnisse und und und....

Am besten selbst testen wenn die 1.7. als Testversion verfügbar ist.
Ich halte euch auf dem laufenden :)

Photoshopman 04.06.19 15:40

Uiii....:wow:, PSCC wirklich soo schlimm?
Zugegeben, kenne PS nur als Aboversion, die alten CS-Versionen, wie ihr die alle kennt, konnte ich in meinen jungen Jahren gar nicht leisten, bin deshalb sehr glücklich gewesen, als alles auf Abo umgestellt worden ist.

Bin sehr zufrieden, was ich habe. Sorgen würde ich mir machen, wenn das Abo ab 25 Euro oder höher würde...

Manchmal wünschte ich mir sogar, dass Cinema4D (Programm ist suuuper:ok:) auf Abo umgestellt würde, würde da monatlich freiwilig bis 20 Euro mitgehen.
Hauptsache ich habe immer Updates sowie Service, falls doch mal was ist.

Aber offentsichtlich scheint ihr alle schlechte Erfahrungen gemacht zu haben.

uwe367 04.06.19 20:20

Das hat nichts mit schlimm oder ähnlichem zu tun. Ich arbeite nebenbei mit einem Kleingewerbe im Print und Webmedienbereich, heißt also daß ich mindestens Photooshop, Illustrator und In Design benötige um alles abdecken zu können was mir aber dann monatliche Kosten von ~60 Euro verursacht. Da ich das ganze aber nicht zu groß werden lassen möchte (Ich habe noch einen Haputberuf) kann man sich denken daß der Jahresumsatz meiner kleinen Ein-Mann-Firma nicht allzu hoch liegt. Und da sind 60 Euro monalich verdammt viel Geld. Geld was ich dann lieber in eine Software investiere die ich nur EINMAL zahlen muß und das zu einem unschlagbaren Preis. Und bei meiner Suche bin ich auf Affinity gestoßen und das ist eine Software mit einem, meiner Meinung nach, unschlagbaren Preis-Leitungsverhältnis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03714 Sekunden mit 8 Queries