Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Auswahl skalieren - absoluter Abstand zu allen Bildrändern soll gleich sein... (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=24676)

Die Bunte 14.12.17 17:43

Auswahl skalieren - absoluter Abstand zu allen Bildrändern soll gleich sein...
 
Helft mir mal bitte auf die Sprünge.

Ausgangslage: ich markiere das gesamte Bild mit dem Ausgangsrechteck.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1513269483_Auswahl-Anfang.jpg

Ziel: Ich möchte das Auswahlrechteck so verkleinern, dass die neue Auswahl von allen vier Bildrändern gleich weit entfernt ist.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1513269483_Auswahl-jaaa.jpg

Bei einem quadratischen Bild isses einfach, da nehme ich Auswahl > Auswahl transformieren, und gebe bei Höhe und Breite beispielsweise 90% an.

Bei einem Rechteck funktioniert das nicht, da die Auswahl relativ verkleinert wird.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1513269483_Auswahl-nee.jpg

Bisher mach ich das pi mal Auge, indem ich bei Höhe und Breite unterschiedliche Prozentwerte eingebe, sodass es nachher ungefähr stimmt.

Oder ich lege mir Hilfslinien an, an denen ich die zu transformierende Auswahl ausrichte. So:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1513269483_Auswahl-Hilfslinien.jpg

Auf Dauer ist mir das aber zu mühsam. Das muss doch auch einfacher gehen?

ph_o_e_n_ix 14.12.17 17:50

> Auswahl > Auswahl verändern > Rand

oder

> Auswahl > Auswahl verändern > Auswahl verkleinern (das Häckchen sollte gesetzt sein)

Liselotte 14.12.17 20:09

Alles Auswählen Kontur (innen) erstellen, wenn es mal schnell gehen soll
Rand nimmt immer die Mitte
MfG

virra 15.12.17 08:26

Ein Apostroph ist anders herum gebogen, wie ein Komma, nur oben. Auf dem Mac erzeugt man es mit Shift-Alt-'. Bei Windows musst du nachgucken.

Die Bunte 15.12.17 15:51

Danke euch für die Antworten. :)

Zitat:

Zitat von Liselotte (Beitrag 375876)
Alles Auswählen Kontur (innen) erstellen, wenn es mal schnell gehen soll
Rand nimmt immer die Mitte
MfG

Alles auswählen und dann Kontur füllen, innen? Das kenne ich. Das ist aber nicht das, was ich hier möchte: Nach dieser Methode ist der Rahmen nämlich ganz am Bildrand und nicht weiter innen. :)


Zitat:

Zitat von ph_o_e_n_ix (Beitrag 375873)
> Auswahl > Auswahl verändern > Rand

Stimmt, das passt, allerdings wird die Auswahl dann weich, selbst wenn beim Ausgangs-Auswahlrechteck 0 px Härte eingestellt war. Beim anschließenden Kontur füllen merkt man's. :fragen:
Gibt 'nen Effekt, den ich bestimmt irgendwann brauchen kann.
Aber gibt's auch 'ne Möglichkeit die Umrandung als harte Auswahl zu bekommen?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1513348921_Auswahl-Rand-1.jpg


Zitat:

> Auswahl > Auswahl verändern > Auswahl verkleinern (das Häckchen sollte gesetzt sein)
Das funktioniert (bei mir) nicht, denn wenn die komplette Auswahl ganz am Bildrand ist, dann ist u.a. verkleinern angegraut.
Eine Möglichkeit ein Häkchen zu setzen seh ich aber nirgens, oder hab ich da was übersehen? :nixweiss:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1513348921_Auswahl-sogehtsnicht.jpg


Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 375880)
Ein Apostroph ist anders herum gebogen, wie ein Komma, nur oben. Auf dem Mac erzeugt man es mit Shift-Alt-'. Bei Windows musst du nachgucken.

Jetzt weiß ich endlich, warum mir der Apostroph so oft nicht gefällt. Herrje, und ich dachte immer, Shift + # sollte einen korrekten Apostroph erzeugen. :wow:

Also gut - hab mich schlau gemacht. In Windows ist es Alt + 0146. Wieder was gelernt. :D

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1513348921_Katastrophenapostroph.jpg

Liselotte 15.12.17 18:06

Du hast doch selber ein Tut geschrieben selbst mit Doppelkontur? Wie soll denn da nun aussehen?
Dann nimm doch erst die Kontur vom Rand und ziehe von da aus eine Auswahl auf und gebe der dann eine Kontur, die Du nicht braucht blende aus.

Willst Du so einen Rahmen?
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1513357397_Rahmen.png

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1513357535_RahmenScreenshot.png

gelöschter User 15.12.17 19:44

Hallo Ugge,

probier mal:
Alles auswählen - Auswahl - Auswahl transformieren - Alt-Taste gedrückt halten und eine Ecke nach innen ziehen.

Edit: Sorry, das ist es auch nicht. Hab's gerade getestet. ;)

Die Bunte 15.12.17 21:03

Zitat:

Zitat von Layercake (Beitrag 375893)
probier mal:
Alles auswählen - Auswahl - Auswahl transformieren - Alt-Taste gedrückt halten und eine Ecke nach innen ziehen.

Edit: Sorry, das ist es auch nicht. Hab's gerade getestet. ;)

Nein, das hat die gleiche Wirkung, wie wenn man bei Auswahl transformieren bei Breite und Höhe dieselben Prozentwerte eingibt.

Zitat:

Zitat von Liselotte (Beitrag 375892)
Du hast doch selber ein Tut geschrieben selbst mit Doppelkontur?

Du meinst das für urep? Die Doppelkontur ging ausschließlich von der Auswahl "außen rum" aus, und ich hatte das sogar auf derselben Ebene gemacht.

- alles auswählen
- Kontur füllen - z.B. 30 Pixel in Weiß (das gibt die "innere Farbe")
- jetzt sofort nochmal Kontur füllen - diesmal z.B. 20 Pixel in Rot (das gibt die "äußere Farbe")

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1513367725_Auswahl-RahmenUrep.jpg


Zitat:

Dann nimm doch erst die Kontur vom Rand und ziehe von da aus eine Auswahl auf und gebe der dann eine Kontur, die Du nicht braucht blende aus.
Jetzt hast du mich auf was gebracht. Warum bin ich bisher nicht drauf gekommen?

- alles auswählen
- Hilfskontur füllen (auf einer neuen Ebene)
- mit dem Zauberstab das transparente Innere dieser Ebene auswählen
- Eine weitere neue Ebene anlegen und auf dieser bei der neuen Auswahl die Kontur füllen
- die Ebene mit der Hilfskontur löschen/ausblenden.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1513367725_Auswahl-geschafft.jpg

Soooo einfach! Manchmal hat man monatelang ein Brett vorm Kopf - bis man drüber spricht. :facepalm:
Danke euch allen!

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1513367726_Auswahl-Danke.jpg

Frank Ziemann 15.12.17 21:11

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 375872)
......

Bei einem quadratischen Bild isses einfach, da nehme ich Auswahl > Auswahl transformieren, und gebe bei Höhe und Breite beispielsweise 90% an.

Bei einem Rechteck funktioniert das nicht, da die Auswahl relativ verkleinert wird.

.....

Ich weiß nicht ob das auch mit CS 5 geht.
Bei CC 2018 wird mir Standardmäßig bei Auswahl > Auswahl transformieren Höhe und Breite auch % angezeigt.
Das kann ich aber ändern in dem ich dort jeweils "1 Px" von Hand eintrage. Dann breche ich die Transformation ab und starte sie neu. Nun werden mir bei Höhe und Breite die absoluten Pixel Maße angezeigt, Also z.B. 900 Px * 800 Px. Wenn du nun die lage des Referenzpunkt mittig angegeben hast kannst du dort einfach 800 px * 700Px eintragen und hast die Auswähl rundrum um 50px verkleinert.

Ich habe das mal bei dem Bild gemacht.
Auswahl um 100px kleiner angegeben = 50 PX Rand.
Auswahl mit Farbe gefüllt damit man sieht das es keinen weichen Rand gibt.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1513368649_Unbenannt-1.jpg

Liselotte 15.12.17 21:55

Juhu bittesehr
Zauberstab:rolleyes: einfach eine Rechtwinklige Auswahl aufziehen Die Begrenzung hast Du ja
Du brauchst auch keine eigene Ebene für die "Hilfskontur" Da nimmst Du die Hintergrundebene und blendest nach getaner Arbeit das Teil wieder aus
Die Ebene für den Rahmen Weiß füllen, Kontur rauf (normal) und die Ebene auf multipli
MfG
Ich hab gerade ein minitut gemacht

Ist das Ende
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1513371756_Minitut-Bild-Innerer-Rahmen18.png
dann lieber schnell eine Hilfsebene statt das transformieren oder etwa rechnen

gelöschter User 16.12.17 09:12

Ich weiß, gilt schon als gelöst - ich hätt noch einen Tipp mit Verspätung:

- Form in Größe des Dokumentes erstellen (keine Füllung, mit beliebiger Kontur)
- duplizieren
- rote Form: Abstand zum Rand
- blaue Form: Dicke des Rahmens

Die Werte kannst du hier jederzeit ändern

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1513411962_rahmen.jpg

ph_o_e_n_ix 16.12.17 14:32

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 375889)
Stimmt, das passt, allerdings wird die Auswahl dann weich, selbst wenn beim Ausgangs-Auswahlrechteck 0 px Härte eingestellt war. Beim anschließenden Kontur füllen merkt man's. :fragen:

Da muss ich dir leider zustimmen. Da erhält man in der Tat eine weiche Auswahl...sorry
Zitat:

Das funktioniert (bei mir) nicht, denn wenn die komplette Auswahl ganz am Bildrand ist, dann ist u.a. verkleinern angegraut.
Eine Möglichkeit ein Häkchen zu setzen seh ich aber nirgens, oder hab ich da was übersehen? :nixweiss:
Ich habe "Auswahl verkleinern" leider nur unter CC2018 getestet - da funktioniert es und man hat folgende Option...

https://abload.de/img/auswahlverkleinern6wrhq.jpg

Allerdings erinnere ich mich auch wieder dunkel daran, dass man selbst bei CS6 das selbe Problem hatte und "Auswahl verkleinern" ausgegraut war, wenn man die komplette Arbeitsfläche ausgewählt hatte. Dem hatte man bei Aktionen entgegenwirken können, wenn man die Arbeitsfläche um jeweils 1px pro Seite vergrößert hatte, die Auswahl verkleinerte und dann die Arbeitsfläche wieder verkleinerte...

Die Bunte 16.12.17 18:59

Sodala, muss mich grad ein bisschen sputen...

... danke @all erstmal für eure weiteren Tipps.:ok:

Zitat:

Zitat von Frank Ziemann (Beitrag 375896)
Ich weiß nicht ob das auch mit CS 5 geht.
Bei CC 2018 wird mir Standardmäßig bei Auswahl > Auswahl transformieren Höhe und Breite auch % angezeigt.
Das kann ich aber ändern in dem ich dort jeweils "1 Px" von Hand eintrage. Dann breche ich die Transformation ab und starte sie neu. Nun werden mir bei Höhe und Breite die absoluten Pixel Maße angezeigt, Also z.B. 900 Px * 800 Px. Wenn du nun die lage des Referenzpunkt mittig angegeben hast kannst du dort einfach 800 px * 700Px eintragen und hast die Auswähl rundrum um 50px verkleinert.

Sachen gibt's. Auf die Idee sowas auszuprobieren muss man erstmal kommen. :rofl:
Funzt auch mit CS5, hab's probiert. :)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1513445874_Auswahl-pixelize.jpg


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Zitat:

Zitat von Liselotte (Beitrag 375897)
Zauberstab:rolleyes:

Was denn - magst du den etwa nicht? :D Ich hab den seit jeher sehr gern verwendet. Vermutlich hat da jeder seine Lieblingswerkzeuge und Lieblings-Workflows. :cool:

Hab grad deinen Rahmen auf die Schnelle ausprobiert. Wirkt auch sehr gut. :ok: Wir bekommen hier einen richtigen Rahmen-Thread zusammen. :emo_biggr

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1513445874_Auswahl-IMG_8675-Rahmen.jpg
eigenes Foto


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Zitat:

Zitat von haakenson (Beitrag 375898)
...
- Form in Größe des Dokumentes erstellen (keine Füllung, mit beliebiger Kontur)
- duplizieren
- rote Form: Abstand zum Rand
- blaue Form: Dicke des Rahmens

Die Werte kannst du hier jederzeit ändern

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1513411962_rahmen.jpg

Das mit den Liveform-Eigenschaften hab ich nicht gefunden, das kam wohl erst nach CS5.


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Zitat:

Zitat von ph_o_e_n_ix (Beitrag 375901)
Ich habe "Auswahl verkleinern" leider nur unter CC2018 getestet - da funktioniert es und man hat folgende Option...

Ah. Dieses Feld "Effekt auf die Grenzen der Arbeitsfläche anwenden" zum Anhaken hab ich tatsächlich nicht.

Aber... büttäää... Bilder im Hilfebereich nicht mit einem externen Bilderhoster hochladen, sondern mit dem foreneigenen :upload: Da wissen wir wenigstens sicher, dass sie auch noch nach Jahren vorhanden sind... könntest du das Bild in deinem Beitrag bitte austauschen? Sei so nett...


Zitat:

Allerdings erinnere ich mich auch wieder dunkel daran, dass man selbst bei CS6 das selbe Problem hatte und "Auswahl verkleinern" ausgegraut war, wenn man die komplette Arbeitsfläche ausgewählt hatte. Dem hatte man bei Aktionen entgegenwirken können, wenn man die Arbeitsfläche um jeweils 1px pro Seite vergrößert hatte, die Auswahl verkleinerte und dann die Arbeitsfläche wieder verkleinerte...
Also wie's aussieht, auch wieder was, was unter CC neu hinzugekommen ist.

Liselotte 18.12.17 16:23

@Ugge nichts gegen den Zauberstab, fande nur eine Auswahl aufziehen geht schneller und genauer (zB Formebene) wahrscheinlich müsste ich den auch nutzen wenn ich eine Aktion schreibe aber bis jetzt war alles über Tastaturkürzel erreichbar außer die Auswahl für den Rahmen
Viele Wege für'n nach Rom
MfG

Die Bunte 20.12.17 16:34

Zitat:

Zitat von Liselotte (Beitrag 375921)
Viele Wege für'n nach Rom

So isses. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02869 Sekunden mit 8 Queries